1304 Treffer in Sachgebiete > 784041 Grundschulen — zeige 776 bis 800:

Jahrgangsübergreifende Lerngruppen im Kreis Viersen Voßen, Rosemarie; Burchgardt, Walter 2005

Was macht die Arbeit einer "professionellen Lerngemeinschaft" aus? Gathen, Jan von der 2005

Zur Situation von Schülerinnen und Schülern mit besonderer Begabung in der Grundschularbeit: Fallbeispiele und Förderpläne aus der Margaretenschule in Münster BoßHammer, Herbert; Sprung, Heike 2005

Lehrplanerprobung | Chance zur Schulentwicklung Barnebeck, Gudrun; Schindler, Frank 2005

Griechischunterricht | 1965 - 2005 ; 40-jähriges Jubiläum Provatou, Eleni; Städtische Katholische Grundschule Wichlinghauser Straße 2005

Lernorganisation in der Ganztagsschule | am Beispiel der Wartburg-Grundschule in Münster Greiling, Gertraud 2005

Durchführung und methodische Grundlagen der Untersuchung an der Laborschule Bielefeld Watermann, Rainer; Brunner, Martin 2005

Kurioses aus der Oestrumer Schulchronik Seemann, Heinz 2005

Regeln für die offene Ganztagsschule Brenke, Franz-Josef; Rossbach, Wolfgang 2005

50 Jahre Pestalozzischule, Kath. Grundschule Neuss-Grimlinghausen Meyen, Maria; Pestalozzischule (Neuss-Grimlinghausen) 2005

Schulentwicklung und offene Ganztagsgrundschule | das Beispiel Herford Knauf, Tassilo 2005

Dorstens Trainer-Legende Franz Winkler leitet Fußball-AG an der Wichernschule Woronka, Niko 2005

Die offene Ganztagsschule im Primarbereich in Nordrhein-Westfalen Beher, Karin 2005

Die katholische Grundschule Bell | Eröffnung im Jahre 1892 Schürmann, Josef; Esser, Wolfgang 2005

Freiherr-von-Motzfeld-Schule | ein Pfälzer Förderer kommt zu Ehren Buntenbroich, Karl 2005

Die Kapellenschule Henkel, Ellen N.; Baumeier, Stefan 2005

100 Jahre Gezelin-Schule | Bergische Landstraße 101 Leverkusen-Schlebusch ; 1905 - 2005 ; Festschrift zum Schuljubiläum 10. und 11. Juni 2005 Koschik-Gottschalk, Anne; KGS Gezelin-Schule 2005

Kleine Klassen - große Klasse? | eine empirische Studie zur Bedeutung der Klassengröße für Schule und Unterricht Arnhold, Grit 2005

So funktioniert die Offene Schuleingangsstufe | das Beispiel der Laborschule Bielefeld Althoff, Paula G.; Autorenteam Laborschule 2005

Flott machen für die Grundschule? | Bildung und Transitionsprozess Kita - Grundschule in "Schulfähigkeitsprofil" und "Bildungsvereinbarung" NRW Giebeler, Cornelia 2005

Interkulturelles Lernen | das KIM in Münster zeigt neue Wege und Chancen Strozky, Krystyna; Sinemus, Antje 2005

Offene Ganztagsschule im Primarbereich | Begleitstudie zu Einführung, Zielsetzungen und Umsetzungsprozessen in Nordrhein-Westfalen Beher, Karin; Wissenschaftlicher Kooperationsverbund 2005

Umwelt als Gabe und Aufgabe Katholische Grundschule Essener Straße (Düsseldorf) 2005

Wilhelm-Lehmbruck-Schule in Östrich Altemark, Ulrike 2005

Die Eingangsstufe der Bielefelder Laborschule | Leitvorstellungen, Entwicklungen, Erfahrungen und Erkenntnisse aus 30 Jahren Bambach, Heide 2005

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA