1945 Treffer in Sachgebiete > 802060 Einzelne Theater — zeige 776 bis 800:

Der gläserne Vorhang Wieckhorst, Thomas 2011

"Wir werden gestochen, weil wir so schön quieken" | zum Beispiel Wuppertal ; eine Zwischenbilanz im Kampf ums Überleben der Theater in NRW Preußer, Gerhard 2011

Der Prinzipal | Christian Stratmann macht Theater zum Unternehmen Valtwies, Julia 2011

Prospekt | Magazin der Deutschen Oper am Rhein, Düsseldorf, Duisburg Deutsche Oper am Rhein 2011

Kein Tamtam | Beckett, Birke, Bindestrich: Porträt des rätselhaft guten Schauspielers Jan-Peter Kampwirth, der am Schauspiel Köln jetzt als Estragon auf "Godot" wartet Wilink, Andreas; Feger, Markus J. 2011

"Anständig sind hier nur die Düsseldorfer" | stehen sich in der Gesellschaft Interessen gegenüner oder Fronten? Albert Ostermaiers Stück "Auftand" geht wieder dieser Frage nach ; ein Gespräch mit dem Dramatiker vor der Uraufführung bei den Ruhrfestspielen Deuter, Ulrich; Ostermaier, Albert 2011

Warum in die Ferne schweifen ... | Brüggen hat ein Theater Bill, Verena; Koenen, Michael 2011

Strategie Schrotflinte | drei erfahrene Regisseure übernehmen große deutsche Stadttheater Holm, Staffan Valdemar; Kušej, Martin; Simons, Johan 2011

Seit 100 Jahren das große Spiel der Welt | Interview mit Michael Steindl, Künstlerischer Leiter Schauspiel, zum Jubiläum des "Theater Duisburg" Steindl, Michael Josef 2011

Affentheater | von Rampensäuen und Hasenfüßen = Monkey business Hesse, Dagmar 2011

Im Sog der Zeit | Alvis Hermanis konserviert Gontscharows Roman "Oblomow" für die Bühne und Katie Mitchell mikroskopiert Virginia Woolfs "Wellen" Preußer, Gerhard 2011

Schindowskis stiller Abschied | Ballettdirektor Bernd Schindowski verabschiedete sich nach 33 Jahren vom MiR Gelsenkirchen ; ein stiller, überaus kollegialer Kämpfer für das Stadttheater geht in den Ruhestand und räumt den Platz für die Amerikanerin Bridget Breiner Jeitschko, Marieluise 2011

Auf Goldgrund | Staffan Valdemar Holms bautechnisch verzögerter Intendantenstart in Düsseldorf mit Shakespeares "Hamlet", Hauptmanns "Einsame Menschen" von Nora Schlocker, Houellebecqs "Karte und Gebiet" von Falk Richter und anderen ; ein Überblick Wilink, Andreas 2011

Spielzeitmagazin Sinfonieorchester Aachen; Theater Aachen 2011

Oper wechsle dich | Kölns Opernintendant Uwe Eric Laufenberg steuert sein Haus mit wechselndem künstlerischen Erfolg durch das kulturpolitische Chaos um die Sanierung des Opernhauses - und bespielt die unterschiedlichsten Ausweichspielstätten Keim, Stefan 2011

Kulturelle Kommunikation | internationale Regisseure geben sich am deutschen Sprechtheater die Klinke in die Hand und sorgen mit ihren Arbeitsweisen für produktive Irritation ; ein Blick auf Produktionen in Oberhausen, Bochum und Köln während der abgelaufenen Spielzeit Zimmermann, Hans-Christoph 2011

Räderwerk der Notwendigkeit | Peter Tschaikowskys selten gespielte Oper "Mazeppa" in Aachen und Bremen Brandenburg, Detlef 2011

Das Warten des Schmetterlings | Calixto Bieito inszeniert für die Ruhrtriennale die Oper "Hanjo" von Toshio Hosokawa in Duisburg Demirsoy, Anke 2011

"Meine Person spielt keine Rolle ; ich habe ja den Dichter" | Andrea Breth inszeniert am Düsseldorfer Schauspielhaus Isaak Babels "Marija" ; die Regie-Meisterin über Pflicht und Kür, den Verlust der Ideale, Gewalt auf der Bühne, den Vorschein der Revolution, ihr Leben auf der Probe und das Geheimnis des Schauspielers ; eine Begegnung Wilink, Andreas; Breth, Andrea 2011

Heilsverheißung mit Goldrand | Avantgarde und Esoterik I ; szenische Uraufführung von Karlheinz Stockhausens "Sonntag" aus "Licht" am Kölner Opernhaus Brandenburg, Detlef 2011

Im Herzen des Ruhrgebiets: Der Mondpalast von Wanne-Eickel Wittkowski, Joachim 2011

Reden ist Gold | Politik ist Inzsenierung, inszenierte Politik ist die öffentliche Rede ; "Powers of speech" heißt eine Performance-Reihe, die Bühnenkünstler auf die Suche schickt nach dem Wert und der Kraft öffentlicher Reden ; Pact Zollverein zeigt die Ergebnisse im Dezmeber als Deutschlandpremieren, darunter "Although we fell short", das Tim Etchells mit Kate McIntosh erarbeitet ; ein Bericht von den Essener Probetagen Suchy, Melanie 2011

Raumerlebnis unter Sparzwang | Theater Gütersloh Kreykenbohm, Susanne 2011

Ganz eigenes Timing | das Schauspielhaus Köln brilliert momentan auch wegen seiner zahlreichen fest in den Spielplan verankerten ausländischen Regisseure ; damit kommt ein Hauch von internationaler freier Szene in dieses Stadttheater - und verbindet sich mit ihm Baur, Detlev 2011

Theater für Alle? | Partizipation von Postmigranten am Beispiel der Bühnen der Stadt Köln Sharifi, Azadeh 2011

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA