2010 Treffer in Sachgebiete > 861020 Handschriften — zeige 776 bis 800:

Handschrift über die Reliquienzeigung im 15. Jahrhundert | das Blankenheimer Heiltumsbuch Gussone, Monika 2013

Neue Fragmentfunde in der Universitäts- und Landesbibliothek Münster | zur Rekonstruktion einer Notre-Dame-Handschrift aus dem Soester Dominikanerkonvent Maschke, Eva M. 2013

Rede von Herrn Oberbürgermeister Jürgen Roters anlässlich der Fertigstellung der Restaurierung des Großen Schied am 26. September 2013, 18 Uhr, Historisches Rathaus, Hansasaal Köln. Oberbürgermeister (2009-2015 : Roters) 2013

Ottonian imperial art and portraiture | the artistic patronage of Otto III and Henry II Garrison, Eliza 2012

Katalog der frühmittelalterlichen Fragmente der Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf | vom beginnenden achten bis zum ausgehenden neunten Jahrhundert Zechiel-Eckes, Klaus; Plassmann, Max; Schlüter, Ulrich; Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf 2003

Geistliches aus Diebold Laubers Frühzeit | die Handschriften M 60 aus der Sächsischen Landesbibliothek Dresden und W. fol. 251 aus dem Historischen Archiv der Stadt Köln Otto, Arnold 2012

Werden im Spiegel seiner Handschriften (8./9. Jahrhundert) McKitterick, Rosamond 2012

Blauer und roter Purpur - Farbmittel und Farbmittelgebrauch im ottonischen Evangeliar von St. Gereon Oltrogge, Doris 2012

Die Fragmentsammlung im Stadtarchiv Duisburg Kraume, Hans Georg; Stadtarchiv Duisburg 2012

"Spam" im 16. Jahrhundert? | ein Brief des Mathematicus Nicolaus Rensberger im Stadtarchiv Soest und seine Hintergründe Lenke, Nils; Roudet, Nicolas 2012

Historische Erinnerung und Norm | der Liber Officii capituli des St. Viktor-Stifts Xanten (cod. Monast. 101) im Kontext der Kirchenreform des späten 11. und frühen 12. Jahrhunderts Lieven, Jens 2012

Das Xantener Totenbuch | zur Bedeutung und Aussagefähigkeit der Necrologien für die Memoria Horch, Caroline 2012

"Quia salus ex iudeis est" (Joh 4, 22) | ein Textzeugnis der rheinischen Kreuzzugspredigt des Heiligen Bernhard von Clairvaux in der Glossa ordinaria des Codex 23 der Kölner Dombibliothek Breuer, Hendrik 2012

Die Dom-Handschrift 117 in neuem Licht Ziemann, Daniel 2012

Drôlerien - alles (Un-)Sinn? Hülsberg, Jennifer 2012

"Quia salus ex iudeis est" (Joh 4, 22) | ein Textzeugnis der rheinischen Kreuzzugspredigt des Heiligen Bernhard von Clairvaux in der Glossa ordinaria des Codex 23 der Kölner Dombibliothek Breuer, Hendrik 2012

Katalog der frühmittelalterlichen Fragmente der Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf | vom beginnenden achten bis zum ausgehenden neunten Jahrhundert Zechiel-Eckes, Klaus; Plassmann, Max; Schlüter, Ulrich; Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf 2003

"Spam" im 16. Jahrhundert? | ein Brief des Mathematicus Nicolaus Rensberger im Stadtarchiv Soest und seine Hintergründe Lenke, Nils; Roudet, Nicolas 2012

Historische Erinnerung und Norm | der Liber Officii capituli des St. Viktor-Stifts Xanten (cod. Monast. 101) im Kontext der Kirchenreform des späten 11. und frühen 12. Jahrhunderts Lieven, Jens 2012

Die Fragmentsammlung im Stadtarchiv Duisburg Kraume, Hans Georg; Stadtarchiv Duisburg 2012

Geistliches aus Diebold Laubers Frühzeit | die Handschriften M 60 aus der Sächsischen Landesbibliothek Dresden und W. fol. 251 aus dem Historischen Archiv der Stadt Köln Otto, Arnold 2012

Ottonian imperial art and portraiture | the artistic patronage of Otto III and Henry II Garrison, Eliza 2012

Das Xantener Totenbuch | zur Bedeutung und Aussagefähigkeit der Necrologien für die Memoria Horch, Caroline 2012

Blauer und roter Purpur - Farbmittel und Farbmittelgebrauch im ottonischen Evangeliar von St. Gereon Oltrogge, Doris 2012

Die Dom-Handschrift 117 in neuem Licht Ziemann, Daniel 2012

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA