1216 Treffer — zeige 776 bis 800:

Salzgewinnung und Blei am Hellweg Jülich, Susanne 2006

Klöster und Stifte von um 1200 bis zur Reformation Bönnen, Gerold; Hirschmann, Frank G. 2006

Partikularsynoden im späten Mittelalter Kruppa, Nathalie 2006

Ramrath | ein geteiltes Dorf Kirchhoff, Hans Georg 2006

Aus der Domburg heraus | der Aufbruch ins Umland ; Gestaltungsmöglichkeiten und Kollisionsgefahren auf dem Weg zur mittelalterlichen Stadt Isenberg, Gabriele 2006

Schriftzeugnisse über die Ausstattung von Kirchen des Bistums Paderborn im 11. und frühen 12. Jahrhundert Balzer, Manfred 2006

Neue Fragen und alte Probleme. Die beiden Paderborner Tragaltäre und der Beginn der Helmarshausener Goldschmiedekunst im 12. Jahrhundert Peter, Michael 2006

Wetter | verhext, gedeutet, erforscht ; [Katalog zur gleichnamigen Wanderausstellung des Westfälischen Museumsamtes (LWL) in Zsarb. mit dem Bauerhaus-Museum Bielefeld Burhenne, Verena; LWL-Museumsamt für Westfalen; Bauernhausmuseum Bielefeld 2006

Kanoniker im Wartestand | zum Aufnahmeverfahren an St. Kunibert in Köln im 13. Jahrhundert Berger, Daniel 2006

Zwei spätmittelalterliche Gussformen aus dem Stiftsbezirk von St. Quirin Pause, Carl 2006

St. Pantaleon in den frühen Schriftquellen Gechter, Marianne 2006

Salzgewinnung und Blei am Hellweg Jülich, Susanne 2006

Klöster und Stifte von der Merowingerzeit bis um 1200 Engels, Odilo 2006

Klöster und Stifte von um 1200 bis zur Reformation Bönnen, Gerold; Hirschmann, Frank G. 2006

Partikularsynoden im späten Mittelalter Kruppa, Nathalie 2006

Aus der Domburg heraus | der Aufbruch ins Umland ; Gestaltungsmöglichkeiten und Kollisionsgefahren auf dem Weg zur mittelalterlichen Stadt Isenberg, Gabriele 2006

Zwei spätmittelalterliche Gussformen aus dem Stiftsbezirk von St. Quirin Pause, Carl 2006

Kanoniker im Wartestand | zum Aufnahmeverfahren an St. Kunibert in Köln im 13. Jahrhundert Berger, Daniel 2006

Schriftzeugnisse über die Ausstattung von Kirchen des Bistums Paderborn im 11. und frühen 12. Jahrhundert Balzer, Manfred 2006

Neue Fragen und alte Probleme. Die beiden Paderborner Tragaltäre und der Beginn der Helmarshausener Goldschmiedekunst im 12. Jahrhundert Peter, Michael 2006

Wetter | verhext, gedeutet, erforscht ; [Katalog zur gleichnamigen Wanderausstellung des Westfälischen Museumsamtes (LWL) in Zsarb. mit dem Bauerhaus-Museum Bielefeld Burhenne, Verena; LWL-Museumsamt für Westfalen; Bauernhausmuseum Bielefeld 2006

Ramrath | ein geteiltes Dorf Kirchhoff, Hans Georg 2006

St. Pantaleon in den frühen Schriftquellen Gechter, Marianne 2006

Überlieferungs- und Aneignungsprozesse im 13. und 14. Jahrhundert auf dem Gebiet der westmitteldeutschen und ostfranzösischen Urkunden- und Literatursprachen | Beiträge zum Kolloquium vom 20. bis 22. Juni 2001 in Trier ; [diese Arbeit ist im Sonderforschungsbereich 235 "Zwischen Maas und Rhein: Beziehungen, Begegnungen und Konflikte in einem Europäischen Kernraum von der Spätantike bis zum 19. Jahrhundert", Trier, entstanden] Gärtner, Kurt; Sonderforschungsbereich Zwischen Maas und Rhein: Beziehungen, Begegnungen und Konflikte in einem Europäischen Kernraum von der Spätantike bis zum 19. Jahrhundert 2005

Die Erstnennung Bensbergs in der Urkunde von 1138/39 | wem gehörte die Burg Bensberg im 12. Jahrhundert? Speer, Lothar 2005

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA