1632 Treffer — zeige 776 bis 800:

Die> Werre mehr als ein Fluss | eine Mühle am Flusslauf Kirchhof, Erhard 2002

Die Renaissance - kulturelle und wirtschaftliche Hoch-Zeit Lippes Lüpkes, Vera 2002

Lippische Regierung, Polizeiangelegenheiten und Der Landespolizeidirektor, der Führer der Landespolizei | Findbuch zu den Beständen L 80.14 und L 80.15 des Nordrhein-Westfälischen Staatsarchivs Detmold Fleckenstein, Gisela 2002

Auswanderer aus dem Fürstentum Lippe nach den USA im Neunzehnten Jahrhundert | Erfassung mit Hilfe von Passagierlisten, die in amerikanischen Häfen aufbewahrt wurden Willer, Dietmar 2002

Lippische Geschichte im Internet Hennigs, Annette 2002

Kooperation oder Votum negativum | lippische Vormundschaft und ständisch-landesherrliche Gewaltenverschränkung Reich, Thomas 2002

Töpfe, Ofenkacheln, Ziegel | tonverarbeitende Gewerbe in Lippe Halle, Uta 2002

Eine Flussfahrt die ist lustig? | die Bedeutung der Flussschiffahrtin der Frühen Neuzeit am Beispiel der Weser Kastler, José 2002

Gesellschaft und Mobilität | unterwegs in der Grafschaft Lippe 1680 bis 1820 Hennigs, Annette 2002

Die Renaissance - kulturelle und wirtschaftliche Hoch-Zeit Lippes Lüpkes, Vera 2002

Die> Werre mehr als ein Fluss | eine Mühle am Flusslauf Kirchhof, Erhard 2002

Das Sennergestüt im Fürstentum Lippe Anderten, Adolf von 2002

Lippische Regierung, Polizeiangelegenheiten und Der Landespolizeidirektor, der Führer der Landespolizei | Findbuch zu den Beständen L 80.14 und L 80.15 des Nordrhein-Westfälischen Staatsarchivs Detmold Fleckenstein, Gisela 2002

"... olim Judaeus" | jüdische Konvertiten in Ostwestfalen und Lippe 1480-1800 Minninger, Monika 2002

Arbeit in der Fremde | im Museum Ziegelei Lage kann man nicht nur selbst Ziegel herstellen, sondern erfährt auch alles über den harten Alltag der Ziegler, die zumeist als Wanderarbeiter ihren Lohn in der Fremde verdienen mußten Talkenberger, Heike 2002

Zwangsarbeiter | die Überlieferung im Staatsarchiv Detmold Niebuhr, Hermann 2002

Eine Wanderung zu den Grenzsteinen an der ehemaligen lippisch-paderbornischen Grenze Höltke, Werner 2002

Justizreformen unter Fürstin Pauline zur Lippe Brachtendorf, Ralf; Runde, Ingo 2002

Grüße von der Ziegelei | Lippische Zieglerkommunen 1890 bis 1950 Immenkamp, Andreas 2002

Fürstin Pauline und die lippischen Schulreformen | Pädagogik als besonderes Interesse der Fürstin Pauline Arand, Tobias 2002

Denkmal- und Naturschutz in der Weimarer Zeit | das lippische Heimatschutzgesetz von 1920 Doerfert, Carsten 2002

Erziehung in frühen Kinderbewahranstalten und modernen Kindergärten Tappe-Pollmann, Imke 2002

Zwangsarbeit und Dorfalltag | das Beispiel Lippe, 1939 - 1945 Freitag, Gabriele 2002

Die Zauberschen und ihr Trommelschläger | geschlechtsspezifische Zuschreibungsmuster in lippischen Hexenprozessen Ahrendt-Schulte, Ingrid 2002

Arbeit in der Fremde | im Museum Ziegelei Lage kann man nicht nur selbst Ziegel herstellen, sondern erfährt auch alles über den harten Alltag der Ziegler, die zumeist als Wanderarbeiter ihren Lohn in der Fremde verdienen mußten Talkenberger, Heike 2002

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter 1 ausgewählt

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA