2543 Treffer in Sachgebiete > 722000 Sozialgeschichte — zeige 791 bis 815:

Köln-Buchforst ... neue Geschichten Runder Tisch Buchforst 2012

Die Männer mit den geschulterten Spaten - das Lager des Reichsarbeitsdienstes auf der Karthaus Bödiger, Antonius 2012

"... dass der Mensch was lernen muss." | Bildungsgeschichte(n) aus dem Ruhrgebiet und dem Bergischen Land | Dt. Orig.-Ausg., 1. Aufl Vonde, Detlef 2012

Die Bevölkerungs- und Sozialstruktur der Orte der heutigen Gemeinde Inden im Jahre 1799 | Wiedergabe und Auswertung der Bevölkerungslisten aus französischer Zeit Kaulen, Heinz 2012

Die Eifel in frühen Fotografien | 2. Aufl Döring, Alois 2012

Religion und religiöse Memoria in den Statuten reichsstädtischer Zünfte vom Spätmittelalter bis zum 17. Jahrhundert | eine exemplarische Untersuchung der Städte Dortmund, Essen, Lübeck, Oppenheim und Augsburg Kleimann-Balke, Claudia 2012

Die Stadt der Unternehmer | oder: das diskrete Geschäft der kleinen Bourgeoisie Kastorff-Viehmann, Renate 2012

Kelzenberg/Mürmeln | Geschichten vom Dorf Heimatverein Kelzenberg-Mürmeln 2012

"Sie hatten oft nicht einmal das tägliche Brot" | das schwere Schicksal des Anton Coenen zur Zeit der französischen Herrschaft Becker, Rita 2012

Köln-Buchforst ... neue Geschichten Runder Tisch Buchforst 2012

Die Männer mit den geschulterten Spaten - das Lager des Reichsarbeitsdienstes auf der Karthaus Bödiger, Antonius 2012

"Familie" und "Stand" als Leitlinien adeligen Unternehmertums in einer Zeit des Umbruchs | die Familie von Elverfeldt aus der preußischen Grafschaft Mark um 1800 Schulz, Oliver 2011

Sozial- und Berufsstrukturen, materielle Lebensverhältnisse und sozialer Wandel Jarren, Volker 2011

Kölns kleine Leute | Geschichten und Porträts Schmidt, Klaus 2011

Edelmänner und Raubritter im spätmittelalterlichen Vest Recklinghausen Möcklinghoff-Kohts, Rita Antonia 2011

In Brot und Lohn bei Brügelmann | das Gesinde Syré, Christiane 2011

Wanderin zwischen den Welten? | Constance de Salm, Paris und das Rheinland Coester, Christiane 2011

Die Praxis der Ahnenprobe im deutschen Adel des 18. Jahrhunderts | das Beispiel der Ritterschaft des kurkölnischen Herzogtums Westfalen Müller, Andreas 2011

In Brot und Lohn bei Brügelmann | das Gesinde Syré, Christiane 2011

"Familie" und "Stand" als Leitlinien adeligen Unternehmertums in einer Zeit des Umbruchs | die Familie von Elverfeldt aus der preußischen Grafschaft Mark um 1800 Schulz, Oliver 2011

Sozial- und Berufsstrukturen, materielle Lebensverhältnisse und sozialer Wandel Jarren, Volker 2011

Edelmänner und Raubritter im spätmittelalterlichen Vest Recklinghausen Möcklinghoff-Kohts, Rita Antonia 2011

Kölns kleine Leute | Geschichten und Porträts Schmidt, Klaus 2011

Die Praxis der Ahnenprobe im deutschen Adel des 18. Jahrhunderts | das Beispiel der Ritterschaft des kurkölnischen Herzogtums Westfalen Müller, Andreas 2011

Wanderin zwischen den Welten? | Constance de Salm, Paris und das Rheinland Coester, Christiane 2011

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA