2319 Treffer — zeige 791 bis 815:

Port01, Paderborn : die ganze Stadt in deiner Tasche 2011

Sehenswertes Paderborn | Gästeführerinnen und Gästeführer präsentieren ihre Stadt | 2. Aufl., aktualisiert und erw Schäfer, Karl Heinz 2011

Zur Geschichte der Jesuiten in Paderborn | ein Überblick Zacharias, Klaus 2011

Paderquellen | Rundbrief aus den Schulen und dem Kloster St. Michael Sankt-Michaelskloster (Paderborn) 1926

Projekt zur Sozialtopografie und Infrastruktur von Paderborn im 12. und 13. Jahrhundert | Kreis Paderborn, Regierungsbezirk Detmold Manz, Eva 2011

Mittelalterliche Großbaustelle Paderborn | als der Frankenkönig Karl 776 in Paderborn eine Pfalz errichten ließ, nutzten seine Bauleute erstmals den örtlichen Kalkstein für repräsentative Gebäude ; unter Bischof Meinwerk (1009 - 1036) erreichte die Bautätigkeit ihren vorläufigen Höhepunkt ; der Steinbruch, aus dem das Baumaterial stammte, konnte in den letzten Jahren untersucht werden ; er lag direkt südlich der Domburg und diente zugleich als Graben des befestigten Bischofssitzes Spiong, Sven 2011

Stadt, Pfalz, Bischofssitz | Paderborn im 9. und 10. Jahrhundert Spiong, Sven 2011

Ausgrabungen am innerstädtischen Hellweg in der Heiersstraße in Paderborn | Kreis Paderborn, Regierungsbezirk Detmold Spiong, Sven 2011

Aktuelle Ausbreitungstendenzen und Verbreitung von Helichrysum luteoalbum (L.) Rchb. in Nordrhein-Westfalen unter besonderer Berücksichtigung eines bemerkenswerten Neufundes in Paderborn | = Spreading and distribution of Helichrysum luteoalbum (L.) Rchb. in North Rhine-Westphalia with special reference to a remarkable new record in Paderborn Junghans, Thomas; Hövelmann, Thomas 2011

"Ein Erlebnis von Gleichzeitigkeit" | die großen kunst- und kulturhistorischen Mittelalter-Ausstellungen in Paderborn seit 1999 zwischen Wissenschaft und Inszenierung Stiegemann, Christoph 2011

Mittelalterliche Großbaustelle Paderborn | als der Frankenkönig Karl 776 in Paderborn eine Pfalz errichten ließ, nutzten seine Bauleute erstmals den örtlichen Kalkstein für repräsentative Gebäude ; unter Bischof Meinwerk (1009 - 1036) erreichte die Bautätigkeit ihren vorläufigen Höhepunkt ; der Steinbruch, aus dem das Baumaterial stammte, konnte in den letzten Jahren untersucht werden ; er lag direkt südlich der Domburg und diente zugleich als Graben des befestigten Bischofssitzes Spiong, Sven 2011

Stadt, Pfalz, Bischofssitz | Paderborn im 9. und 10. Jahrhundert Spiong, Sven 2011

Ausgrabungen am innerstädtischen Hellweg in der Heiersstraße in Paderborn | Kreis Paderborn, Regierungsbezirk Detmold Spiong, Sven 2011

Projekt zur Sozialtopografie und Infrastruktur von Paderborn im 12. und 13. Jahrhundert | Kreis Paderborn, Regierungsbezirk Detmold Manz, Eva 2011

"Ein Erlebnis von Gleichzeitigkeit" | die großen kunst- und kulturhistorischen Mittelalter-Ausstellungen in Paderborn seit 1999 zwischen Wissenschaft und Inszenierung Stiegemann, Christoph 2011

Aktuelle Ausbreitungstendenzen und Verbreitung von Helichrysum luteoalbum (L.) Rchb. in Nordrhein-Westfalen unter besonderer Berücksichtigung eines bemerkenswerten Neufundes in Paderborn | = Spreading and distribution of Helichrysum luteoalbum (L.) Rchb. in North Rhine-Westphalia with special reference to a remarkable new record in Paderborn Junghans, Thomas; Hövelmann, Thomas 2011

Edition Detmold, 66,3: Paderborn, rk (1867 - 1874) u. ev. (1808 - 1874) : Vol. 66.3/1000-A-01 Sig NRW P1B Nr. 377 u. 381 - 382 Personenstandsarchiv (Detmold) 2010

Scherben der Vergangenheit | neue Ergebnisse der Stadtarchäologie in Paderborn Spiong, Sven 2006

Öffentlich-Private Partnerschaften (ÖPP) im kommunalen Bereich | Umfang und Einhaltung der rechtlichen Rahmenbedingungen am Beispiel der Stadt Paderborn | 1. Auflage Brüggemann, Thomas 2010

Paderborner Uhren und Uhrmacher Pavel, Heinrich 2010

Edition Detmold, 66,1: Paderborn, rk (1808 - 1836) : Vol. 66.1/1000-A-01 Sig NRW P1B Nr. 375 - 380 Personenstandsarchiv (Detmold) 2010

"Tatort Paderborn" Brockmann, Andrea 2010

Hochglanz | unser Magazin, ihr Lebensgefühl 2010

Edition Detmold, 66,1: Paderborn, rk (1808 - 1836) : Vol. 66.1/1000-A-01 Sig NRW P1B Nr. 375 - 380 Personenstandsarchiv (Detmold) 2010

Hochglanz | unser Magazin, ihr Lebensgefühl 2010

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter 1 ausgewählt

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA