1500 Treffer in Sachgebiete > 217030 Museen für Handwerk und Technik — zeige 796 bis 820:

Technikgeschichte als Freizeitvergnügen | einige Aspekte einer Besucherbefragung am Westfälischen Freilichtmuseum Hagen - Landesmuseum für Handwerk und Technik Beckmann, Uwe 2004

Mehr als 25 Jahre Museumsgeschichte im Überblick | eine Chronik Parent, Thomas 2004

Das Rheinische Industriemuseum Bergisch Gladbach | Technik-, Sozial- und Kulturgeschichte zum Anfassen und Ausprobieren Schachtner, Sabine 2004

Atlas der Industriekultur, Ruhrgebiet | = <<The>> Ruhrgebiet industrial heritage atlas Lange, Detlef; Regionalverband Ruhr. Fachbereich Freizeit und Tourismus 2004

Schätze der Arbeit | 25 Jahre Westfälisches Industriemuseum Zerbe, Evelyn; Westfälisches Industriemuseum 2004

Denkmal, Kulisse, Erlebnisstätte oder Lernort? | das Westfälische Industriemuseum im Spektrum der Industriekultur Osses, Dietmar 2004

Schätze der Arbeit | 25 Jahre Industriemuseum ; Ausstellung auf der Dortmunder Zeche Zollern II/IV Gierse, Jörg 2004

Herrichtungen eines Besucherstollens auf dem Gelände der ehemaligen Schachtanlage Nachtigall in Witten-Bommern Ballmann, Steffen 2004

"Gib Gas, ich will Spaß" | quo vadis, Museum? ; Eventkultur als besondere Herausforderung ; Chance für Technikmuseen Bohnen, Kirsten 2004

Das darf doch nicht wahr sein! | 35 Jahre Industriedenkmalpflege in Nordrhein-Westfalen, 25 Jahre Westfälisches Industriemuseum, 20 Jahre Rheinisches Industriemuseum Parent, Thomas 2004

Ikonen des Arbeitslebens | 25 Jahre Westfälisches Industriemuseum ; Westfalen war Vorreiter bei der Erhaltung von Fabriken und Zechen Lindner, Susanne 2004

Zur Entstehungsgeschichte des Textilmuseums in Bocholt Bönninghausen, Helmut 2004

15 Jahre lebendiges Museum Stenkamp, Hermann Josef 2004

Vom Morddolch bis zum Pommespicker | das "Klingenmuseum für Kinder" in Solingen Immel, Isabell 2004

Technikgeschichte im Ruhrgebiet und das Rheinische Industriemuseum | Abgrenzungen und Gemeinsamkeiten Bolenz, Eckhard; Karabaic, Milena 2004

Aus der Großküche des Rheinischen Industriemuseums | "Geschmackssachen" in Magenta mal sechs Schleper, Thomas 2004

"Textilmuseum gewünscht" | 25 Jahre Förderkreis Westfälisches Textilmuseum Oppel, Hans D. 2004

Im Fokus: Deutsches Drahtmuseum im Märkischen Kreis | vom Kettenhemd zum Supraleiter Lange, Bernadette 2004

Technologietransfer - Protestantische Ethik - Massenelend | Wiedereröffnung des Museums für Frühindustrialisierung Wuppertal Roerkohl, Anne 2004

Fast wie früher ... | Mühlentag zu Pfingsten ; wenn sich im Freilichtmuseum Mühlenhof vier große Flügel wieder drehen Jüchems, Ulrike van 2004

EnergieStadt auf dem NaturGut Ophoven in Leverkusen | eine Ausstellung zum Thema Umwelt Pfeiffer-Frohnert, Ute 2004

Erlebnis Industriekultur | Dokumentation des Handlungsprogramms ; [Masterplan für eine touristische Strategie zur Präsentation der Kulturlandschaft im Bergischen Städtedreieck[ Himmelreich, Jörg; Schumann, Kerstin; Richter, Elke; Regionale 2006-Agentur (Wuppertal) 2003

J. G. Brügelmann: Größter Dieb oder anerkannter Unternehmer? | zum 10-jährigen Vereinsjubiläum der Freunde und Förderer des Industriemuseums Cromford e.V. in Ratingen am 29.6.2003 Roßberg, Karl-Ernst 2003

Das Rheinische Industriemuseum | sechs Schauplätze, ein Museum ; unterwegs mit Känguru, Stadtmagazin für Familien | 1. Aufl Hoffmann, Petra 2003

Eine Geschichtswerkstatt für Hausgeräte | das Miele-Museum in Gütersloh Musch, Hans-Dieter 2003

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA