1103 Treffer in Sachgebiete > 784070 Schüler — zeige 796 bis 820:

Nach Pisa | weniger "Sitzenbleiben" in Deutschland und in NRW? Frein, Thomas; Möller, Gerd 2005

Jungen und Mädchen in der Laborschule | empirische Befunde zu Geschlechterunterschieden Stanat, Petra 2005

"Geschlechterbewusste Pädagogik" an der Laborschule in den Zeiten vor und nach PISA | Schulentwicklung in einer Reformschule Biermann, Christine 2004

Keine deutschen Sprachkenntnisse = wenig begabt? Schulte, Annegret; Götte, Torsten 2004

Kinder und Jugendliche mit Migrationshintergrund fördern Spenlen, Klaus 2004

Schüler helfen Schülern | gemeinsames Üben in betreuten Lerngruppen ; ein Projekt am Leibniz-Gymnasium Dormagen Barthelmeh, Ernst J. 2004

Begabung als Chance nutzen Schäfer, Ute 2004

Der Lebenslauf des Anton von Bernuth Schroeder, Horst; Bernuth, Anton von 2004

Partizipation in Unterricht und Schulleben | Beispiele aus der Laborschule Bielefeld Lenzen, Klaus-Dieter 2004

Hurrah, alle glücklich bestanden!!! | Abiturienten- und Einjährigenkarten aus Gaesdonck von 1899 bis 1919 Fennenkötter, Hans Christoph 2004

Jungen werden in der Schule benachteiligt | unterschiedliche Bildungserfolge von Jungen und Mädchen im Schulsystem Frein, Thomas; Möller, Gerd 2004

Krieg und Frieden Wittkowski, Joachim 2004

Erfolgschance für Migrantenkinder?! | muttersprachlicher Unterricht Mogultay, Cetin 2004

Begabtenförderung in Nordrhein-Westfalen | die Zukunft der Profilklassen Acker, Detlev 2004

Landesweiter Mathematikwettbewerb für Schülerinnen und Schüler der vierten Klassen in NRW Götte, Heike; Czierpka, Ute 2004

Zeit für die Kükenpflege | die Uni Köln lässt seit vier Jahren hoch begabte Schülerstudenten die Vorlesungsbank drücken ; vorläufiges Fazit: Sie fügen sich zwar gut in den Uni-Alltag ein, trotzdem müssen die Hochschullehrer ihren gesamten Stundenplan auf den Kopf stellen, wenn sie die künftige Elite zu betreuen haben ; die Zeit knapsen sie an anderer Stelle ab - meistens bei der Forschung Jordanova-Duda, Matilda 2004

K steht nicht für Klau-Kind | zur Schule müssen Roma-Kinder nicht ; aber sie dürfen ; ein Verein in Köln bereitet sie darauf vor - auch Kinder, die bisher als Taschendiebe Schlagzeilen machten Paffenholz, Dagmar; Illner, Katja 2004

Hauptschulabschluss an der Schule für Lernbehinderte? Berndt, Werner 2004

In der Heimat, in der Heimat, da gibt's ein Wiedersehn | ein Schüler wird 1944 Soldat und kehrt verwundet 1945 aus dem Krieg zurück Schwieters, Joseph 2004

Schulsozialpädagogik an Gymnasien, warum? Just, Annette 2004

Beiträge zum ... Literaturwettbewerb des Städtischen Gymnasiums Selm Städtisches Gymnasium Selm 2004

Die Abiturienten von Münstereifel aus dem Jülicher Lande Hilff, Franz; Gründler, Wolfgang 2004

Neue Wege in der Verkehrs- und Mobilitätserziehung im Kreis Unna | "Bus und Bahn machen Schule" Schiebold, Detlef; Lethaus, Maren 2004

Petriner auf Straßennamen Möllers, Georg 2004

Pädagogische Programmatik und empirische Forschung | Evaluation einer reformpädagogischen (Laborschul-)Praxis durch standardisierte SchülerInnenbefragungen Wischer, Beate 2004

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA