910 Treffer in Regionen > 46 Grafschaft, Herzogtum, Großherzogtum Berg — zeige 81 bis 105:

Die Grenze Beyenburgs und der Bischof Johannes Wilhelm d'Alhaus 2020

Pietismus im Spannungsfeld | Lutherische Predigtdrucke aus dem Herzogtum Jülich-Berg (1748-1780) Greve, Stephanie; Ruhr-Universität Bochum; Vandenhoeck & Ruprecht 2020

Pietismus im Spannungsfeld | lutherische Predigtdrucke aus dem Herzogtum Jülich-Berg (1748-1780) Greve, Stephanie; Vandenhoeck & Ruprecht 2020

Vor 500 Jahren: Die Vereinigung der Herzogtümer Jülich, Kleve und Berg 1521 Büren, Guido von 2020

Die Reformation im Barmer Nordosten Schnickmann, Heiko 2019

Anna Maria Luisa de' Medici | Schloss Benrath als Bühne weiblicher Jagdtätigkeit Ludwig-Ockenfels, Cathérine 2019

Sophie von Sachsen-Lauenburg | Herzogin von Jülich und Berg, Gräfin von Ravensberg : (ca. 1437, †1473 auf Burg Nideggen) : "Sie verfügte über weitaus bessere herrscherliche Fähigkeiten als ihr Mann (...)" Rünger, Gabriele 2019

"Einige Worte über die Rhein-Schiffahrt" | die Düsseldorfer Schrift des Staatsrats Georg Arnold Jacobi von 1803 und ihr wirtschaftspolitisches Umfeld Looz-Corswarem, Clemens von 2008

Die geteilte Stadt | das Wupperthal im Spätmittelalter Schnickmann, Heiko 2019

Hilfstruppen für die französische Armee | Deserteure aus unserer Gegend in den Napoleonischen Kriegen Degenhard, Monika 2019

Elisabeth Amalia von Pfalz-Neuburg | Bauherrin, Stifterin, "Schwiegermutter Europas" Schweizer, Stefan 2019

Auch ein letzter Ritter: Heinrich II. von Hompesch (ca. 1448-1501) | ein Weggefährte Herzogs Wilhelm IV. von Jülich-Berg und des späteren Kaisers Maximilian Löhr, Wolfgang 2019

Clemens Wilhelm Adolph Hardung (1768-1821) | ein letzter Verteidiger des Reiches : mit einem Faksimile seiner "Staatsrechtlichen Untersuchungen" aus dem Jahre 1805 Brand, Jürgen A.; De Gruyter Oldenbourg 2019

Clemens Wilhelm Adolph Hardung (1768-1821) | Ein letzter Verteidiger des Reiches. Mit einem Faksimile seiner "Staatsrechtlichen Untersuchungen" aus dem Jahre 1805 Brand, Jürgen 2019

Die Reformation im Barmer Nordosten Schnickmann, Heiko 2019

Die geteilte Stadt | das Wupperthal im Spätmittelalter Schnickmann, Heiko 2019

Hilfstruppen für die französische Armee | Deserteure aus unserer Gegend in den Napoleonischen Kriegen Degenhard, Monika 2019

"Einige Worte über die Rhein-Schiffahrt" | die Düsseldorfer Schrift des Staatsrats Georg Arnold Jacobi von 1803 und ihr wirtschaftspolitisches Umfeld Looz-Corswarem, Clemens von 2008

Sophie von Sachsen-Lauenburg | Herzogin von Jülich und Berg, Gräfin von Ravensberg : (ca. 1437, †1473 auf Burg Nideggen) : "Sie verfügte über weitaus bessere herrscherliche Fähigkeiten als ihr Mann (...)" Rünger, Gabriele 2019

Anna Maria Luisa de' Medici | Schloss Benrath als Bühne weiblicher Jagdtätigkeit Ludwig-Ockenfels, Cathérine 2019

Elisabeth Amalia von Pfalz-Neuburg | Bauherrin, Stifterin, "Schwiegermutter Europas" Schweizer, Stefan 2019

Auch ein letzter Ritter: Heinrich II. von Hompesch (ca. 1448-1501) | ein Weggefährte Herzogs Wilhelm IV. von Jülich-Berg und des späteren Kaisers Maximilian Löhr, Wolfgang 2019

Der "Bergische Aufstand" | verspätete Gerechtigkeit und Geschichtskorrektur Hamburger, Kurt 2019

Rendite und Repräsentation | der Adel als Landstand und landesherrlicher Gläubiger in Jülich und Berg im Spätmittelalter Scheler, Dieter 2019

Die Schweden kommen | der 30jährige Krieg im Wupperthal Schnickmann, Heiko 2019

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen 1 ausgewählt

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA