1689 Treffer in Sachgebiete > 544460 Wald — zeige 81 bis 105:

1820 wurde der Grundstein gelegt | Baumarten aus Europa, Asien und Nordamerika prägen das Arboretum Burgholz, das in den 1970er Jahren als Versuchsanbaugebiet ausgerufen wurde Nasemann, Silke 2022

"Die Erde brennt" | Dürre, Grundwasser und Klimawandel Montanus, Daniel 2022

Idyll mit blutiger Geschichte | der Tiergartenwald ist die Adresse für Klever Sonntagsspaziergänger - doch das war nicht immer so Ballhause, Andrea; Cerff, Dietrich; Barthel, Thorsten 2022

Unterwegs im Bundesforst Jansen, Martina 2022

Wiederbewaldung und Jagd Mennekes, Matthias 2022

Wie die Fichte nach Wittgenstein kam ... | das Samen-Säckchen aus Thüringen ist sicher der Anfang Weber, Holger 2022

Untersuchungen zur epiphytischen Flechtenvegetation und zum Borken-ph-Wert in Bielefeld (NRW) | eine Vergleichsstudie 40 Jahre später = Investigations on the epiphytic vegetation and the bark pH value i Bielefeld (North Rhine-Westphalia) : a comparative study 40 years later Schröder, Imke; Saidi, Yasmina; Boltersdorf, Stefanie Helene 2022

Die letzten "Trümmerfrauen des Waldes" | Kulturfrauen in der Rentkammer Bad Berleburg Albrecht, Jana 2022

"Unberührt seit Urzeiten"? | eine archäologische Perspektive auf das Alter des Hambacher Waldes Peters, Robin 2022

oder das Brotbaumregime | ein Ausstellungsprojekt Kampmeier, Theresa 2022

"Die Erde brennt" | Dürre, Grundwasser und Klimawandel Montanus, Daniel 2022

Die letzten "Trümmerfrauen des Waldes" | Kulturfrauen in der Rentkammer Bad Berleburg Albrecht, Jana 2022

Untersuchungen zur epiphytischen Flechtenvegetation und zum Borken-ph-Wert in Bielefeld (NRW) | eine Vergleichsstudie 40 Jahre später = Investigations on the epiphytic vegetation and the bark pH value i Bielefeld (North Rhine-Westphalia) : a comparative study 40 years later Schröder, Imke; Saidi, Yasmina; Boltersdorf, Stefanie Helene 2022

Unterwegs im Bundesforst Jansen, Martina 2022

Wiederbewaldung und Jagd Mennekes, Matthias 2022

Idyll mit blutiger Geschichte | der Tiergartenwald ist die Adresse für Klever Sonntagsspaziergänger - doch das war nicht immer so Ballhause, Andrea; Cerff, Dietrich; Barthel, Thorsten 2022

Wie die Fichte nach Wittgenstein kam ... | das Samen-Säckchen aus Thüringen ist sicher der Anfang Weber, Holger 2022

1820 wurde der Grundstein gelegt | Baumarten aus Europa, Asien und Nordamerika prägen das Arboretum Burgholz, das in den 1970er Jahren als Versuchsanbaugebiet ausgerufen wurde Nasemann, Silke 2022

Trotz freiem Blick vom Teuto keine schöne Aussicht Genuit-Thiessen, Klaudia 2022

Die Rückkehr des Mittelwaldes ins Rheinland | Wiederaufnahme einer historischen Waldnutzungsform als Chance für die Artenvielfalt Striepen, Klaus; Tröltzsch, Peter; Deckert, Thomas; Chmela, Christian 2022

Die fünf Phasen der Geschichte des Propsteier Waldes und seine mögliche Bedeutung für Eschweiler im 21. Jahrhundert : historischer Essay Frings, Heinz-Theo 2022

Forst Klammer, David; fotoforum-Verlag e.K. 2022

Eine geologische Schatztruhe | Buchenwälder sind nicht nur Lebensraum für viele Tiere und Pflanzen Herschlein, Peter M. 2022

Zukunftsperspektiven für den Wald im Hochsauerlandkreis Rosenkranz, Frank 2022

Von alten Bäumen, Mythen und "Baumsuchern" | Faszination Wald und Baum neu entdecken Albrecht, Jana 2022

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA