286 Treffer in Sachgebiete > 706060 Sprichwörter — zeige 81 bis 105:

Einige Sprichwörter und Redensarten in Platt Husmann, Willi 2004

Butter bei de Fische! | [Sprichwörter aus dem Ruhrgebiet] Jansen, Jutta 2004

Die Inschriften des Dahler Kirchengestühls aus dem Jahr 1730 | mit einem Blick auf die Anfänge des Rittersitzes Haus Dahl an der Volme Bischoff, Ingrid; Vogt, Wilfried G. 2004

Die Inschriften des Dahler Kirchengestühls aus dem Jahr 1730 | mit einem Blick auf die Anfänge des Rittersitzes Haus Dahl an der Volme Bischoff, Ingrid; Vogt, Wilfried G. 2004

Einige Sprichwörter und Redensarten im Plattdeutschen Husmann, Willi 2003

Sprichwörter und Redensarten up Bokelts Platt Bösing, Heinz; Verein für Heimatpflege. Plattdütse Kring (Bocholt) 2003

"Hierode wel övelääch sen" | Gerede und Ratschläge um die Hochzeit in vergangenen Tagen Schwalb, Karl Josef 2003

Da war der Doktor paff! | "Volksheilkunde" Lammert, Leo 2003

Sprichwörter und Redensarten up Bokelts Platt Bösing, Heinz; Verein für Heimatpflege. Plattdütse Kring (Bocholt) 2003

Einige Sprichwörter und Redensarten im Plattdeutschen Husmann, Willi 2003

Da war der Doktor paff! | "Volksheilkunde" Lammert, Leo 2003

"Hierode wel övelääch sen" | Gerede und Ratschläge um die Hochzeit in vergangenen Tagen Schwalb, Karl Josef 2003

Vertellekes und Redensarten Ohm, Maria; Kubiak, Josef 2003

Das Lesebuch von der Ems | heitere und philosophische Betrachtungen zu plattdeutschen Sprichwörtern und Redensarten entlang der Ems ; ein heimatverbundenes Haus- und Lebensbuch Pötter, Otto; Pötter, Elisabeth 2003

Bergische Sprichwörter | [inkl. Bergisches Grundgesetz] | Orig.-Ausg Bücken, Alexander 2003

Bergische Sprichwörter | [inkl. Bergisches Grundgesetz] | Orig.-Ausg Bücken, Alexander 2003

Das Lesebuch von der Ems | heitere und philosophische Betrachtungen zu plattdeutschen Sprichwörtern und Redensarten entlang der Ems ; ein heimatverbundenes Haus- und Lebensbuch Pötter, Otto; Pötter, Elisabeth 2003

Vertellekes und Redensarten Ohm, Maria; Kubiak, Josef 2003

Alle Hölpen baten | (fast) vergessene Redewendungen unserer bergischen Mundart Stockberg, Theo 2003

Et kütt wie et kütt | [die originellsten kölschen Sprichwörter] Gröbe, Volker 2003

Et kütt wie et kütt | [die originellsten kölschen Sprichwörter] Gröbe, Volker 2003

Alle Hölpen baten | (fast) vergessene Redewendungen unserer bergischen Mundart Stockberg, Theo 2003

Sprichwörter und sprichwörtliche Redensarten über das Heiratsverhalten Ungleichaltriger in der ehemaligen Preußischen Rheinprovinz im ersten Drittel des 20. Jahrhunderts | ein Beitrag zur Mentalitätsgeschichte des Rheinlandes aufgrund der Frage 241 des Atlas der deutschen Volkskunde (ADV) Cox, Heinrich Leonhard 2002

Einige Sprichwörter und Redensarten im Plattdeutschen Husmann, Willi 2002

Einige Sprichwörter und Redensarten im Plattdeutschen Husmann, Willi 2002

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA