238 Treffer — zeige 81 bis 105:

Steinhaus in Beyenburg, das Kloster vor den Toren Schwelms | Beschreibungen und Pläne aus dem beginnenden 19. Jahrhundert geben Auskunft über die fatalen Folgen der Säkularisation Helbeck, Gerd 2004

Beyenburg und die fatalen Folgen der Säkularisation Helbeck, Gerd 2004

Steinhaus in Beyenburg, das Kloster vor den Toren Schwelms | Beschreibungen und Pläne aus dem beginnenden 19. Jahrhundert geben Auskunft über die fatalen Folgen der Säkularisation Helbeck, Gerd 2004

Beyenburg und die fatalen Folgen der Säkularisation Helbeck, Gerd 2004

Ein Kaiser, ein Kreuzzug und Graf Engelbert I. von Berg | eine Pergament-Urkunde aus dem Jahre 1189 mit regional- und weltgeschichtlichen Bezügen Helbeck, Gerd 2004

Ein Kaiser, ein Kreuzzug und Graf Engelbert I. von Berg | eine Pergament-Urkunde aus dem Jahre 1189 mit regional- und weltgeschichtlichen Bezügen Helbeck, Gerd 2004

Ein Inventar der Burg Beyenburg und des Dörner Hofes in Barmen von 1597 Helbeck, Gerd 2003

"Über das Schulwesen und über den schlechten Unterricht der Jugend überhaupt führt der Maire laute Klagen" | elementare Bildung im Kirchspiel Lüttringhausen zu Beginn des 19. Jahrhunderts Helbeck, Gerd 2003

Ein Inventar der Burg Beyenburg und des Dörner Hofes in Barmen von 1597 Helbeck, Gerd 2003

"Über das Schulwesen und über den schlechten Unterricht der Jugend überhaupt führt der Maire laute Klagen" | elementare Bildung im Kirchspiel Lüttringhausen zu Beginn des 19. Jahrhunderts Helbeck, Gerd 2003

Ein geschundenes Grabdenkmal | Erinnerung an den vor 150 Jahren verstorbenen Schwelmer Pfarrer und Schriftsteller Nonne Helbeck, Gerd 2003

Ein geschundenes Grabdenkmal | Erinnerung an den vor 150 Jahren verstorbenen Schwelmer Pfarrer und Schriftsteller Nonne Helbeck, Gerd 2003

Ein Kaiser, ein Kreuzzug und Schwelm | eine Pergament-Urkunde aus dem Jahre 1189 - ein Dokument mit orts-, regional- und weltgeschichtlichen Bezügen Helbeck, Gerd 2003

Die bergische Landwehr im Radevormwalder Gebiet | wann ist sie entstanden? Helbeck, Gerd 2003

Die bergische Landwehr im Radevormwalder Gebiet | wann ist sie entstanden? Helbeck, Gerd 2003

Ein Kaiser, ein Kreuzzug und Schwelm | eine Pergament-Urkunde aus dem Jahre 1189 - ein Dokument mit orts-, regional- und weltgeschichtlichen Bezügen Helbeck, Gerd 2003

Ein Inventar der Burg Beyenburg und des Dörner Hofes in Barmen von 1597 Helbeck, Gerd 2002

Erfurt & Sohn | 1827 - 2002 Helbeck, Gerd; Battenfeld, Beate; Erfurt & Sohn (Wuppertal) 2002

Ein Inventar der Burg Beyenburg und des Dörner Hofes in Barmen von 1597 Helbeck, Gerd 2002

Erfurt & Sohn | 1827 - 2002 Helbeck, Gerd; Battenfeld, Beate; Erfurt & Sohn (Wuppertal) 2002

Erfurt | eine Fabrik im regionalgeschichtlichen Kontext Helbeck, Gerd 2002

Erfurt | eine Fabrik im regionalgeschichtlichen Kontext Helbeck, Gerd 2002

Die Herrschaft Napoleons im Schwelmer Raum 1806-1813 Helbeck, Gerd 2001

Die Herrschaft Napoleons im Schwelmer Raum 1806-1813 Helbeck, Gerd 2001

Auf die Goldwaage gelegt | typisches Arbeitsmittel der Kaufleute Helbeck, Gerd 2001

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA