843 Treffer — zeige 81 bis 105:

Hunger, Schmuggelei und Schüsse | Besatzungsalltag in Herdecke und Ende 1923/24 Cramer, Hendrik 2022

Kolonialrevisionismus und Jugend zwischen 1924 und 1943 in Hagen, Düsseldorf und Wuppertal Schneider, Barbara 2022

Der Glockengießermeister Heinrich Ulrich | Gießer der Petersglocke im Kölner Dom Schilling, Margarete; Fauer, Ernst 2022

Siedlungen für die Kruppianer | wie eine Stahl-Dynastie Stadtentwicklung betrieb 2021

Notgeld aus Hürth | ein Beitrag zur Geldgeschichte der Jahre 1914-1924 Müller, Armin 2021

Josef Hünseler (1871-1937) | Pfarrer in Niederberg in schwierigen Zeiten Huenseler, Wolfgang 2021

Das Notgeld der Stadt Rheydt | mit Odenkirchen, Giesenkirchen und Wickrath Johnen, Hans-Jürgen 2021

Die Wahlerfolge der NSDAP auf dem Gebiet Nordrhein-Westfalens | ein Vergleich zwischen Westfalen und dem Rheinland Falter, Jürgen W. 2021

Siedlungen für die Kruppianer | wie eine Stahl-Dynastie Stadtentwicklung betrieb 2021

Josef Hünseler (1871-1937) | Pfarrer in Niederberg in schwierigen Zeiten Huenseler, Wolfgang 2021

Das Notgeld der Stadt Rheydt | mit Odenkirchen, Giesenkirchen und Wickrath Johnen, Hans-Jürgen 2021

Notgeld aus Hürth | ein Beitrag zur Geldgeschichte der Jahre 1914-1924 Müller, Armin 2021

Die Wahlerfolge der NSDAP auf dem Gebiet Nordrhein-Westfalens | ein Vergleich zwischen Westfalen und dem Rheinland Falter, Jürgen W. 2021

Der Weg der Esel | auf einer Umgebungskarte von 1830 tauchen zwei merkwürdige Ortsbezeichnungen auf: "Eselstränke" und "Eselsumkehr" : was hat es mit diesen seltsamen Orten auf sich? : die Recherche führt aus gutem Grund schnell nach Unterbach, wo Esel es ja bis zum dörflichen "Helau" geschafft haben : was aber haben die Unterbacher mit Gerresheim zu tun? Parmentier, Hanno 2021

Louisendorfer Transformatorenturm 1911-1925 Thomas, Peter 2021

Die Evangelischen in Bergheim in den Anfangsjahren der Weimarer Republik Siepen-Bleisch, Ulrike 2021

Alltagserfahrungen im besetzten Dortmund (1923-1924) Schulte Beerbühl, Margrit 2021

Die Evangelischen in Bergheim in den Anfangsjahren der Weimarer Republik Siepen-Bleisch, Ulrike 2021

Alltagserfahrungen im besetzten Dortmund (1923-1924) Schulte Beerbühl, Margrit 2021

Der Weg der Esel | auf einer Umgebungskarte von 1830 tauchen zwei merkwürdige Ortsbezeichnungen auf: "Eselstränke" und "Eselsumkehr" : was hat es mit diesen seltsamen Orten auf sich? : die Recherche führt aus gutem Grund schnell nach Unterbach, wo Esel es ja bis zum dörflichen "Helau" geschafft haben : was aber haben die Unterbacher mit Gerresheim zu tun? Parmentier, Hanno 2021

Louisendorfer Transformatorenturm 1911-1925 Thomas, Peter 2021

Karl Dietrich und Theodor Bracher | die biografische Dimension der "Auflösung der Weimarer Republik" Braun, Jutta 2021

Die Galerie Stern und die Nationalgalerie Kampmeyer, Margret 2021

Wallfahrt kennt (keine?) Grenzen | moralische, religiöse und "policeyliche" Grenzziehungen im Rheinland Döring, Alois 2021

Das Heiligenhäuschen unter der Josefslinde in Bad Westernkotten... | ...in einer künstlerischen Darstellung von Walther Tecklenborg Marcus, Wolfgang 2021

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA