186 Treffer — zeige 81 bis 105:

Vergangenes ist nie vergessen Kordes, Monika 2006

Schwelm: der Stadtkern seit 1945 | die Ordnung nach Stadtplänen aus drei Jahrhunderten ; Zerstörungen im Zweiten Weltkrieg - der Aufbau danach Seckelmann, Robert 2006

Zwangsarbeit in Rheinland und Westfalen | eine Zwischenbilanz der Forschung Fings, Karola 2005

Kontrapunkt | Vergangenheitsdiskurse und Gegenwartsverständnis ; Festschrift für Wolfgang Jacobmeyer zum 65. Geburtstag | 1. Aufl Mecking, Sabine; Jacobmeyer, Wolfgang 2005

Kontrapunkt | Vergangenheitsdiskurse und Gegenwartsverständnis ; Festschrift für Wolfgang Jacobmeyer zum 65. Geburtstag | 1. Aufl Mecking, Sabine; Jacobmeyer, Wolfgang 2005

Zwangsarbeit in Rheinland und Westfalen | eine Zwischenbilanz der Forschung Fings, Karola 2005

"Manchmal hab ich gedacht, das schaff ich nicht" | Borgholzhausener Erinnerungen seit 1945 Schütze-Dworak, Jutta 2005

"Manchmal hab ich gedacht, das schaff ich nicht" | Borgholzhausener Erinnerungen seit 1945 Schütze-Dworak, Jutta 2005

Das Oestertal zwischen Weltkrieg und Jahrtausendwende Lill, Heribert 2004

Das Oestertal zwischen Weltkrieg und Jahrtausendwende Lill, Heribert 2004

Das Unternehmen als gesellschaftliches Reformprojekt | Strukturen und Entwicklungen von Unternehmen der "moralischen Ökonomie" nach 1945 | 1. Aufl Hesse, Jan-Otmar 2004

Das Unternehmen als gesellschaftliches Reformprojekt | Strukturen und Entwicklungen von Unternehmen der "moralischen Ökonomie" nach 1945 | 1. Aufl Hesse, Jan-Otmar 2004

Alte Ortskerne leben auf, 4: Coesfeld / von Joseph Lammers und Karlheinz Hagenbruch | Entwicklung, Ausbau und Sanierung in zentralen Orten des Kreises Coesfeld, 1945 - 2000 Hagenbruch, Karlheinz; Potts, Konrad; Kreisheimatverein Coesfeld 2004

Alte Ortskerne leben auf, 4: Coesfeld / von Joseph Lammers und Karlheinz Hagenbruch | Entwicklung, Ausbau und Sanierung in zentralen Orten des Kreises Coesfeld, 1945 - 2000 Hagenbruch, Karlheinz; Potts, Konrad; Kreisheimatverein Coesfeld 2004

Alte Ortskerne leben auf, 1: Billerbeck / von Karlheinz Hagenbruch | Entwicklung, Ausbau und Sanierung in zentralen Orten des Kreises Coesfeld, 1945 - 2000 Hagenbruch, Karlheinz; Potts, Konrad; Kreisheimatverein Coesfeld 2002

Alte Ortskerne leben auf | Entwicklung, Ausbau und Sanierung in zentralen Orten des Kreises Coesfeld, 1945 - 2000 Hagenbruch, Karlheinz; Potts, Konrad; Kreisheimatverein Coesfeld 2002

Alte Ortskerne leben auf | Entwicklung, Ausbau und Sanierung in zentralen Orten des Kreises Coesfeld, 1945 - 2000 Hagenbruch, Karlheinz; Potts, Konrad; Kreisheimatverein Coesfeld 2002

Alte Ortskerne leben auf, 1: Billerbeck / von Karlheinz Hagenbruch | Entwicklung, Ausbau und Sanierung in zentralen Orten des Kreises Coesfeld, 1945 - 2000 Hagenbruch, Karlheinz; Potts, Konrad; Kreisheimatverein Coesfeld 2002

Gütersloh | Stadtentwicklung 1945 - 2000 ; Materialsammlung Schöndeling, Norbert 2002

Gütersloh | Stadtentwicklung 1945 - 2000 ; Materialsammlung Schöndeling, Norbert 2002

"Fremdarbeiter" in Bielefeld und ihr Schicksal nach 1945 Kühne, Hans-Jörg 2002

Alte Ortskerne leben auf, 2: Senden / von Konrad Potts | Entwicklung, Ausbau und Sanierung in zentralen Orten des Kreises Coesfeld, 1945 - 2000 Hagenbruch, Karlheinz; Potts, Konrad; Kreisheimatverein Coesfeld 2002

Vom Wiederaufbau zum Strukturwandel | Essen 1945 bis 2000 Dupke, Thomas 2002

Vom Wiederaufbau zum Strukturwandel | Essen 1945 bis 2000 Dupke, Thomas 2002

Alte Ortskerne leben auf, 2: Senden / von Konrad Potts | Entwicklung, Ausbau und Sanierung in zentralen Orten des Kreises Coesfeld, 1945 - 2000 Hagenbruch, Karlheinz; Potts, Konrad; Kreisheimatverein Coesfeld 2002

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA