1043 Treffer — zeige 81 bis 105:

Rheinische Patienten | Pathographien zu Robert Schumann und Heinrich Heine Moll, Friedrich 2014

"die armen Kinder der Kunst" | Heinrich Heine geht ins Museum Singh, Sikander 2014

Verwandlungen - Schreiben im Medium der Musik Kalisch, Volker 2014

Lexikon Heine-Zitate | Auslese für das 21. Jahrhundert ; aus Werk und Leben Heine, Heinrich; Lautenbach, Ernst 2014

"Höheres Lob" und "schnöde Kritik" | Anmerkungen zu Heines literaturkritischen Äußerungen Brenner-Wilczek, Sabine 2014

Hermeneutik der Emanzipation | Heine und Bloch als Gesellschaftsanalytiker Richter, Mathias 2014

Paris, ein Fest fürs Leben und Wende des Schreibens | Heines Kontrastästhetik Höhn, Gerhard 2014

Zivilisation und Barbarei: Heine als Ethnograph Winkler, Markus 2014

Notizen zur Rezeption der deutschen Romantik in griechischen Zeitschriften des 19. Jahrhunderts | der Fall Heine Gasteratou, Chrysanthi 2014

Der junge Heine: Ungenügen an der Modernität Perraudin, Michael 2014

Das Heine-Jubiläum 1956 und die Stadt Düsseldorf | aus den Planungsakten des Kulturamtes Brenner-Wilczek, Sabine 2014

Die erlesene Nation | eine Frage der Identität ; Heinrich Heine im Schulunterricht in der frühen DDR Henning-Mohr, Astrid 2011

"Was die Zeit fühlt und denkt und bedarf" | die Welt des 19. Jahrhunderts im Werk Heinrich Heines Kortländer, Bernd 2014

"Ich möchte werden wie Heine, ein tapferer Soldat im Befreiungskampfe" | Heinrich Heine als nationales Identifizierungssymbol im Literaturunterricht Henning-Mohr, Astrid 2014

"... aus den eigenen Herzwunden das freche Lebensblut ..." | Heinrich Heines Pariser Berichterstattung und das Verlagshaus Cotta Häfner, Ralph 2014

"Legenden frommer hirnverbrannter Mönche" | Heines Legenden-Parodien im Kontext seiner Religionskritik Trabert, Florian 2014

"Zuckererbsen für Jedermann" | Literatur und Utopie ; Heine und Bloch heute Eke, Norbert Otto; Füllner, Karin; Vidal, Francesca 2014

Ein neues Lied? Ein besseres Lied? | die neuen "Evangelien" nach Heine, Wagner und Nietzsche Wenzel, Eugen 2014

Papiergeld | Heines Schreiben im Nachraum der ökonomischen Zeichenrevolution Braese, Stephan 2014

Gegen den Strom | Heines Meere, Flüsse und Bäche Briese, Olaf 2014

Heines Träume - ein "Träumen nach vorwärts"? Füllner, Karin 2014

"es fehlt uns ja der Prinz!" | die verlorene Familie im Werk Heinrich Heines Füllner, Karin 2014

Ist Charles Fourier ein "Wohlthäter des Menschengeschlechts"? | zu einem Urteil Heinrich Heines - und den Möglichkeiten seiner Begründung Schmidt am Busch, Hans-Christoph 2014

Heines vielfältige Zukünfte Perraudin, Michael 2014

Reisen in den Werken von Heinrich Heine und Kurt Tucholsky | fremde Heimat, heimatliche Fremde, Sprache als Heimat | 1. Aufl Turnsek, Andreas 2014

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter 1 ausgewählt

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA