234 Treffer — zeige 81 bis 105:

Adressbücher als Quellen zur Hausforschung im 19. Jahrhundert | die Luisenstraße in Krefeld als Beispiel Dautermann, Christoph 2014

Hagen-Eppenhausen, Amselgasse 2 | letztes Bauwerk in Osthaus'scher Villenkolonie Thormählen, Jürgen 2014

Bemerkungen zum frühmittelalterlichen Steinbau und zum archäologischen Stadtkataster in Duisburg Platz, Kai Thomas 2013

Außenputz, Verblendung und Ausfugen wurde 1883 zur Pflicht... Schulte, Franz Josef 2013

Bemerkungen zum frühmittelalterlichen Steinbau und zum archäologischen Stadtkataster in Duisburg Platz, Kai Thomas 2013

Außenputz, Verblendung und Ausfugen wurde 1883 zur Pflicht... Schulte, Franz Josef 2013

Mit der Industriealisierung kam die Wende | Ziegelsteinbauten waren die Favoriten Schulte, Franz Josef 2013

Ein Gang über die Schulstraße (Obere Isenbergstraße) Bleicher, Wilhelm 2013

Mit der Industriealisierung kam die Wende | Ziegelsteinbauten waren die Favoriten Schulte, Franz Josef 2013

Ein Gang über die Schulstraße (Obere Isenbergstraße) Bleicher, Wilhelm 2013

Seerosen und Trauerweiden | Bootshaus - Behelfsheim - Wochenendhaus ; Grundstücke am Werseufer waren schon immer begehrt Haltern, Karin van 2013

Städt. Verwaltungsgebäude Marktplatz | Marktplatz - Marktstraße - Rheinstraße - Rheinort - Zollstraße ; 1952 - 2012 ; 60 Jahre Spohr, Heinrich; Purpar, Rolf 2013

Einige Bemerkungen zur Geschichte der Lohmannstraße in Hohenlimburg Bleicher, Wilhelm 2013

Städt. Verwaltungsgebäude Marktplatz | Marktplatz - Marktstraße - Rheinstraße - Rheinort - Zollstraße ; 1952 - 2012 ; 60 Jahre Spohr, Heinrich; Purpar, Rolf 2013

Seerosen und Trauerweiden | Bootshaus - Behelfsheim - Wochenendhaus ; Grundstücke am Werseufer waren schon immer begehrt Haltern, Karin van 2013

Einige Bemerkungen zur Geschichte der Lohmannstraße in Hohenlimburg Bleicher, Wilhelm 2013

Geschichtliches über die Entstehung des bebauten Ortskernes Westbevern-Dorf sowie die Entstehung der Bebauung in den umliegenden Bauernschaften Dorf und Vadrup Drücker, Franz 2012

Die Bebauung des Kirchringes in Westbevern Drücker, Franz 2012

Nissenhütten, Baracken und ein NAAFI-Club | die vorübergehende Bebauung auf dem Schlossplatz und dem Hindenburgplatz (1945 - 1974) Thier, Bernd 2012

Geschichtliches über die Entstehung des bebauten Ortskernes Westbevern-Dorf sowie die Entstehung der Bebauung in den umliegenden Bauernschaften Dorf und Vadrup Drücker, Franz 2012

Die Bebauung des Kirchringes in Westbevern Drücker, Franz 2012

Nissenhütten, Baracken und ein NAAFI-Club | die vorübergehende Bebauung auf dem Schlossplatz und dem Hindenburgplatz (1945 - 1974) Thier, Bernd 2012

Am Platzrand | das Areal und die Bebauung rund um die Esplanade, den Schlossplatz, den Neuplatz und den Hindenburgplatz seit 1661 Thier, Bernd 2012

Ein Spaziergang im Weinberg zu den Resten der erhaltenen baulichen Anlagen Henze, Wilfried 2012

Am Platzrand | das Areal und die Bebauung rund um die Esplanade, den Schlossplatz, den Neuplatz und den Hindenburgplatz seit 1661 Thier, Bernd 2012

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter 1 ausgewählt

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA