220 Treffer — zeige 81 bis 105:

Der Schatz von St. Vitus und der katholische Historismus im Rheinland Falk, Birgitta 2013

Wiederherstellung des barocken Reliquienumganges und weiterer Schätze in St. Pantaleon, Köln Hildebrandt, Volker 2013

Der Schatz von St. Vitus und der katholische Historismus im Rheinland Falk, Birgitta 2013

Wiederherstellung des barocken Reliquienumganges und weiterer Schätze in St. Pantaleon, Köln Hildebrandt, Volker 2013

Schatzkunst im Kirchenraum Seidler, Martin 2013

Besser als Silber und Gold | ausgewählte Stücke aus dem Gerresheimer Kirchenschatz | 1. Aufl Johlen-Budnik, Beate 2013

Schatzkammern in Nordrhein-Westfalen | ungehobene Schätze für die Forschung Hülsen-Esch, Andrea von 2013

Abteischatz St. Johann Baptist in Aachen-Burtscheid Lepie, Herta 2013

Schatzkunst im Kirchenraum Seidler, Martin 2013

Besser als Silber und Gold | ausgewählte Stücke aus dem Gerresheimer Kirchenschatz | 1. Aufl Johlen-Budnik, Beate 2013

Schatzkammern in Nordrhein-Westfalen | ungehobene Schätze für die Forschung Hülsen-Esch, Andrea von 2013

Abteischatz St. Johann Baptist in Aachen-Burtscheid Lepie, Herta 2013

"Der Schatz bleibt hier" | Frau Reuter - eine Siegburger Heldinnengeschichte Weber, Lena 2012

Der Kettwiger Kirchenschatz | sein Weg von der Reichsabtei Werden nach Kettwig Bresser, Heinz-Josef 2012

"Der Schatz bleibt hier" | Frau Reuter - eine Siegburger Heldinnengeschichte Weber, Lena 2012

Der Kettwiger Kirchenschatz | sein Weg von der Reichsabtei Werden nach Kettwig Bresser, Heinz-Josef 2012

Schatzkunst und Funktion | der Essener Liber ordinarius im Vergleich Pawlik, Anna 2012

Schatzkunst und Funktion | der Essener Liber ordinarius im Vergleich Pawlik, Anna 2012

Goldene Pracht | mittelalterliche Schatzkunst in Westfalen ; 26. Februar bis 28. Mai 2012 im LWL-Landesmuseum für Kunst und Kulturgeschichte, Münster und in der Domkammer der Kathedralkirche St. Paulus, Münster ; [anlässlich der Ausstellung "Goldene Pracht. Mittelalterliche Schatzkunst in Westfalen"] Siart, Olaf; Althöfer, Ulrich; LWL-Landesmuseum für Kunst und Kulturgeschichte; Katholische Kirche. Diözese Münster (Westf); Ausstellung Goldene Pracht. Mittelalterliche Schatzkunst in Westfalen (2012 : Münster (Westf)) 2012

Goldene Pracht | mittelalterliche Schatzkunst in Westfalen ; 26. Februar bis 28. Mai 2012 im LWL-Landesmuseum für Kunst und Kulturgeschichte, Münster und in der Domkammer der Kathedralkirche St. Paulus, Münster ; [anlässlich der Ausstellung "Goldene Pracht. Mittelalterliche Schatzkunst in Westfalen"] Siart, Olaf; Althöfer, Ulrich; LWL-Landesmuseum für Kunst und Kulturgeschichte; Katholische Kirche. Diözese Münster (Westf); Ausstellung Goldene Pracht. Mittelalterliche Schatzkunst in Westfalen (2012 : Münster (Westf)) 2012

St. Margareta erhält wieder zugängliche Schatzkammer | die Bedeutung von Reliquien für den frühen Glauben Johlen-Budnik, Beate 2011

Nur anmuthiger Zierrat? | Ein Abtsstab aus Liesborn als Medium politischer Kommunikation Koselleck, Katharina 2011

St. Margareta erhält wieder zugängliche Schatzkammer | die Bedeutung von Reliquien für den frühen Glauben Johlen-Budnik, Beate 2011

Nur anmuthiger Zierrat? | Ein Abtsstab aus Liesborn als Medium politischer Kommunikation Koselleck, Katharina 2011

Ein bislang unbekannter Kelch des niederländischen Goldschmieds Arent van Bolten Holzwig, Peter 2011

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter 1 ausgewählt

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA