420 Treffer — zeige 81 bis 105:

Fürstenberg und das Kommerzienkollegium 1764 - 1767 | Wirtschaftspolitik im Fürstbistum Münster nach dem Siebenjährigen Krieg Reininghaus, Wilfried 2012

"Es würde [...] dieselbe nicht mehr das seyn, was sie ist" | Franz von Fürstenbergs Einsatz für die Große Prozession in Münster 1805 Krull, Lena 2012

Fürstenberg und das Kommerzienkollegium 1764 - 1767 | Wirtschaftspolitik im Fürstbistum Münster nach dem Siebenjährigen Krieg Reininghaus, Wilfried 2012

Hochstifts Münsterischer Hof- und Adreß-Calender für das Jahr ... | Faksimiledruck 2012

700 Jahre Stadt Dülmen Obdenbusch, Axel 2012

"Es würde [...] dieselbe nicht mehr das seyn, was sie ist" | Franz von Fürstenbergs Einsatz für die Große Prozession in Münster 1805 Krull, Lena 2012

Streit um die Eigenständigkeit des Fürstbistums Münster als reichsunmittelbares Territorium Oestmann, Peter 2012

Reform aus Überzeugung | Franz von Fürstenberg und das Elementarschulwesen Kötting, Sabine 2012

Für "Glückseligkeit" und gegen "Regierungsstürmerey" | Ziele und Grundzüge der "Bildung des Volkes" bei Franz von Fürstenberg Hanschmidt, Alwin 2012

Tridentinische Reform(en)? | Zum Profil katholischer Aufklärung in den Fürstbistümern Westfalens Freitag, Werner 2012

Streit um die Eigenständigkeit des Fürstbistums Münster als reichsunmittelbares Territorium Oestmann, Peter 2012

Für "Glückseligkeit" und gegen "Regierungsstürmerey" | Ziele und Grundzüge der "Bildung des Volkes" bei Franz von Fürstenberg Hanschmidt, Alwin 2012

Reform aus Überzeugung | Franz von Fürstenberg und das Elementarschulwesen Kötting, Sabine 2012

Tridentinische Reform(en)? | Zum Profil katholischer Aufklärung in den Fürstbistümern Westfalens Freitag, Werner 2012

Die Brandschutzversicherung von 1768 im Fürstbistum Münster Bez, Hans-Dieter 2011

Bildung und Aufklärung. Bildungsreformen in Münster in der 2. Hälfte des 18. Jahrhunderts Simon, Werner 2011

Die Schultenhöfe Steinhorst und Aldrup im Fürstbistum Münster in der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts | Möglichkeiten und Probleme der unterrichtlichen Erarbeitung familien- und regionalhistorischer Überlieferung Schulze Pellengahr von Freusberg-Steinhorst, Bernhard 2011

Soldaten in und aus Billerbeck zu Zeiten des Fürstbistums Münster Ilisch, Peter 2011

Die Schultenhöfe Steinhorst und Aldrup im Fürstbistum Münster in der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts | Möglichkeiten und Probleme der unterrichtlichen Erarbeitung familien- und regionalhistorischer Überlieferung Schulze Pellengahr von Freusberg-Steinhorst, Bernhard 2011

Die Brandschutzversicherung von 1768 im Fürstbistum Münster Bez, Hans-Dieter 2011

Soldaten in und aus Billerbeck zu Zeiten des Fürstbistums Münster Ilisch, Peter 2011

Bildung und Aufklärung. Bildungsreformen in Münster in der 2. Hälfte des 18. Jahrhunderts Simon, Werner 2011

Stehendes Heer im Ständestaat | das Zusammenleben von Militär- und Zivilbevölkerung im Fürstbistum Münster 1650 - 1803 Nowosadtko, Jutta 2011

Es ist alles schon einmal dagewesen... Zagefka, Hans-Dieter 2011

Geldumlauf, Preise und Löhne im Fürstbistum Münster und in den Nachfolgestaaten von 1600 bis 1900 Elsner, Helmut 2011

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter 1 ausgewählt

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA