2367 Treffer — zeige 801 bis 825:

Düsseldorf im europäischen Städtevergleich | eine Untersuchung auf Basis von Urban Audit-Daten 2004 Heidbrink, Ingo; Düsseldorf. Amt für Statistik und Wahlen 2009

Regionalwirtschaftliche Effekte von Fußballstadien | eine Analyse am Beispiel des Kölner RheinEnergieStadions Hamm, Rüdiger; Schmitz, Yasemin 2009

Breitbandanschluss so wichtig wie Gas, Strom und Wasser | der Anschluss an die Datenautobahn spielt für Unternehmen bei der Frage nach geeigneten Produktionsstandorten eine zentrale Rolle Höntsch, Reinhard 2009

Reinmod oder Imeza | wer gab die "curtis sverte" an das Stift Xanten? Stirnberg, Reinhold 2009

Mittendrin - im Zentrum der Metropole Ruhr! | = In the middle - the centre of the Ruhr metropolis! Schiereck, Horst 2009

Innovation in local economies | Germany in comparative context Crouch, Colin; Voelzkow, Helmut 2009

Leitbild, Ziele, Handlungsfelder | Integration von Universität / Hochschule in die Stadt ; Forum als Informationsplattform etablieren ; Voraussetzungen für die Zukunftsfähigkeit von Universität und Hochschule Stadtplanung und Stadtentwicklung Hamerla, Gruß-Rinck und Partner (Firma) 2009

Hochschule Bonn-Rhein-Sieg, Fachbereich Wirtschaft Rheinbach | Stand: 06/2009 Ant, Marc; Hochschule Bonn-Rhein-Sieg. Fachbereich Wirtschaft 2009

Wirtschatftsstandort Gelsenkirchen | 3. Aufl Karp, Rainer; Gelsenkirchen 2009

Die Regionalgeschichte von Dülmen und Umgebung | die Heimat - die objektive Geschichtsbeschreibung ; die Regionalgeschichte Rabich, Adalbert 2009

Strategisches Stadtmanagement in der Wissensgesellschaft | Netzwerke zwischen Wissenschaft, Wirtschaft und Politik als Erfolgsmodell Wesselmann, Stefanie; Meyer, Clas; Schmidt, Matthias 2009

L'économie contrôlée des couvents des Carmes | le témoignage des rapports de visites dans la province de "Germania inferior" Schmidt, Hans-Joachim 2009

Die Zukunft der Vergangenheit | deutscher Kapitalismus aus der Sicht von Rhein und Ruhr Fear, Jeffrey R. 2009

Leistungsstark und innovativ in NRW | = Powerful and innovative in NRW Baganz, Jens Eugen 2009

Hightech-Standort mit traditionellen Wurzeln | = High-tech location with traditional roots Jung, Peter 2009

Wirtschaftliche Strukturen und Entwicklungen am Standort Krefeld Hamm, Rüdiger; Industrie- und Handelskammer Mittlerer Niederrhein 2009

North Rhine-Westphalia | an innovative region in the heart of Europe Nordrhein-Westfalen. Ministerium für Innovation, Wissenschaft, Forschung und Technologie 2009

Die zündende Idee | Ideen- und Innovationsmanagement : die Zeiten, in denen Unternehmen sich auf ihren Erfolgen ausruhen konnten, sind längst passé : Innovationen sind heute wichtiger den je, gerade vor dem Hintergrund der angespannten wirtschaftlichen Situation : dass viele Firmen im IHK-Bezirk in puncto Ideen- und Innovationsmanagement nichts dem Zufall überlassen, zeigt die WIRTSCHAFTSREPORT-Titelgeschichte 2009

A 46-Lückenschluss ist im Interesse der gesamten Region | die nordrhein-westfälische Landesregierung will die Lücke in der Autobahn A 46 zwischen Hemer und Menden schließen : das betont NRW-Verkehrsminister Lutz Lienenkämper 2009

Wirtschaftsstandort Bad Salzuflen | Bad Saluflen ... ich fühl' mich wohl = Business location Bad Salzuflen | 1. Aufl Roth, Volker 2009

Leitfaden für gewerbliche Bauvorhaben | Wirtschaftsstandort Oberberg in der Region Köln-Bonn ; ein ausgezeichneter Standort für Ihre Investition | Stand: 15.09.2009 Oberbergischer Kreis. Wirtschaftsförderung 2009

Colonia docet | die "geistige Zentrale" des Sports Langen, Gabi 2009

Vom "Vest Recklinghausen" zum modernen Kreis Haumann, Peter 2009

Süffiges Vergnügen mit Tradition | Brauereien : Deutschland ist in Sachen Bier das Land der Vielfalt und der Reinheit : wollte man von heute an jeden Tag ein anderes Hopfen-Malz-Getränk aus der Bundesrepublik probieren, wäre man damit sage und schreibe über 13 Jahre beschäftigt : jede Region hat ihre eigenen Besonderheiten, jede Stadt wenigstens ein eigenes lokal hergestelltes Bier : und im Siegener IHK-Bezirk hat der Gerstensaft eine ganz besondere Tradition 2009

Standort- und immobilienspezifische Anforderungen der Kreativwirtschaft in der Metropole Ruhr | Ergebnisse einer Unternehmensbefragung Wirtschaftsförderung Metropoleruhr GmbH 2009

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA