2519 Treffer in Sachgebiete > 543800 Marketing — zeige 826 bis 850:

Alles ein bisschen Moxie | im Elfenbeinturm ist Tag der offenen Tür: Anstatt mit Fotos wirbt die "Junge Tonhalle" in Düsseldorf mit aufwendig gefertigten Szenarien aus Papier ; dahinter steckt das "Moxienetwork" - innovative Ansätze, um die Jugend für Klassik zu begeistern Belghaus, Volker K. 2011

Schulraumdesign | ein außerunterrichtliches Gestaltungsprojekt im Rahmen des NRW-Landesprogramms "Kultur und Schule" Beschorner, Marie; Zumbansen, Lars 2011

Förderung des Images eines Verkehrsunternehmens | Serviceversprechen und Testkundeneinsatz Anemüller, Stephan; Fassbender, Thorsten; Toepsch, Jürgen 2011

Die Kluge unter den Schönen - das Tourismuskonzept der Stadt von Wissenschaft und Lebensart Spinnen, Bernadette 2011

Mit Westfalen-Lippe gut im Rennen | Westfalen braucht seine Wirtschaft Hinse, Werner; Krüdewagen, Guido 2011

Mein Abstieg zum Markenpapst | eine Karriere in Bildern Kreutz, Bernd 2011

Dem Schnupperhund auf der Spur - eine Erfolgsstory der Jahre 1975 bis 1997 Buller, Annegret; Dern, Alexandra 2011

Markenzeichen C & A - vom Firmennamen zur Corporate Identity Friese, Meta 2011

Für jeden etwas Passendes - die Eigenmarken von C & A Friese, Meta 2011

Made in Cologne | Kölner Marken für die Welt ; Begleitband zur Ausstellung im Kölnischen Stadtmuseum vom 11. Juni bis zum 11. September 2011 | 1. Aufl Kramp, Mario; Kölnisches Stadtmuseum; Stiftung Rheinisch-Westfälisches Wirtschaftsarchiv zu Köln 2011

Hauberge | ein Beispiel zur Vermittlung von Natur und Kultur in der Landschaft Becker, Alfred 2011

Grenzüberschreitende Regionalentwicklung Heuvelmann, Kristin 2011

Industriekultur als starke Marke | Karl Jasper: "Industriekultur ist ein starkes Markenzeichen des Landes NRW. Rund 100 Industriemuseen, Besucherbergwerke, Tourismuseisenbahnen und touristisch erschlossene Industriedenkmäler locken jedes Jahr weit über sechs Millionen Besucher an. Das ist einmalig in der Welt und ein Pfund, mit dem wir weiter wuchern müssen" ; die Charta "Industriekultur 2020" stellt dazu nun die Weichen Zech, Björn 2011

60 Jahre Werbegemeinschaft | Begrüßungsrede zum Festakt im "Lichtwerk" am 09. November 2011 Wagener, Berthold 2011

Eventisierung | drei Fallstudien zum marketingstrategischen Massenspaß | 1. Aufl Hitzler, Ronald 2011

"Formtreu - der Name sagt alles!" Spitz, Maria 2011

Eventisierung | drei Fallstudien zum marketingstrategischen Massenspaß | 1. Aufl Hitzler, Ronald 2011

Auf den Spuren von Gerhard Mercator! | zu Gast in Duisburg 2012 | Stand 11/2011 Sommer, Susanne 2011

Volles Haus - aber warum? Eine Besucherbefragung zur Ausstellung "Aufruhr 1225!" | LWL-Mueseum für Archäologie Herne Masthoff, Eva 2011

Für jeden etwas Passendes - die Eigenmarken von C & A Friese, Meta 2011

Alles ein bisschen Moxie | im Elfenbeinturm ist Tag der offenen Tür: Anstatt mit Fotos wirbt die "Junge Tonhalle" in Düsseldorf mit aufwendig gefertigten Szenarien aus Papier ; dahinter steckt das "Moxienetwork" - innovative Ansätze, um die Jugend für Klassik zu begeistern Belghaus, Volker K. 2011

Mit Westfalen-Lippe gut im Rennen | Westfalen braucht seine Wirtschaft Hinse, Werner; Krüdewagen, Guido 2011

Mein Abstieg zum Markenpapst | eine Karriere in Bildern Kreutz, Bernd 2011

Markenzeichen C & A - vom Firmennamen zur Corporate Identity Friese, Meta 2011

Grüne Meile Schöppingen gesund - fit - ökologisch | Schöppingen siegt beim NRW-Wettbewerb "Ab in die Mitte 2010" Brunsiek, Sigrun; Spiegel, Josef; Kock, Heinz 2011

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA