4053 Treffer in Sachgebiete > 843020 Öffentliche Gebäude — zeige 826 bis 850:

100 Jahre Mülheimer Rathaus | eine gelungene Symbiose zwischen der Historie und der Moderne Wiebels, Volker 2016

Frieda-Frenzel-Haus - auf Senf erbaut | Kopernikusstaße 7 Fuhrmeister, Jürgen; Heidsieck, Jochen 2016

Die "Alte Regierung" in Arnsberg - vom Zuchthaus zum Verwaltungsgericht Kloss, Jürgen 2016

Neugotik in Köln | die Planungsgeschichte des Wallraf-Richartz-Museums Kokoscha, Andrea 2016

Wehrhahn Linie | Kontinuum und Schnitt = continuum and cut : ein interdisziplinäres Projekt von Architekten, Ingenieuren, Künstlern und der Landeshauptstadt Düsseldorf : Netzwerkarchitekten: Heike Klussmann, Ralf Brög, Ursula Damm, Manuel Franke, Enne Haehnle, Thomas Stricker Ehmann, Johannes; Gohlke, Gerrit; Jansen, Gregor; Matzig, Gerhard; Aedes Architekturforum; Düsseldorf. Kulturamt 2016

Juridicum Bredenbeck, Martin; Demir-Karbouskaya, Nataliya; Falke, Constanze; Hüttemann, Rainer; Neubacher, Martin; Preidel, Michael; Preidel, Michael 2016

Die Baugeschichte der LWL-Klinik Lengerich von ihrer Inbetriebnahme im Jahr 1864 bis zum Jahr 2014 Jöllenbeck, Reinhard 2016

Sportparks | Großsportanlagen der 1920er Jahre | 1. Auflage Kämmerer, Christine; Tectum Verlag 2016

Umstrittene Moderne | zum Umgang mit der Mensa und anderen Neubauten der 1960er-/70er-Jahre im Schlosspark von Nordkirchen Stegmann, Knut 2016

Der Zug ist noch nicht abgefahren - Berichte zum Nordbahnhof Hanke, Hans H. 2016

Das Restaurant "Secretis" (Schlöp 10) Koch, Heinz 2016

"Kathedralen der Technik" | Bahnhöfe in Neviges, Langenberg und Velbert Schotten, Christoph 2016

Der Kreis Uckerath und das Landratsamt in Hennef Fischer, Helmut 2016

Skulpturenhalle Schwarz, Dieter; Thomas Schütte Stiftung 2016

Rückkehr in die Mercatorhalle | zur Rückkehr von Duisburgs "guter Stube" Obiera, Pedro 2016

Die Rohrmeisterei in Schwerte Küppers, Susanne 2016

Die neue Holzklasse | die Kirche im Dorf lassen - das ist nicht immer einfach : Gemeinden schrumpfen, immer mehr Sakralbauten werden nicht mehr gebraucht : bereits von 2007 bis 2012 hatte das Bauministerium NRW eine Untersuchung zu Möglichkeiten der Kirchenneu- und umnutzung in Auftrag gegeben : "Kirchengebäude sind keine Last, sondern eine Chance", heißt es da: "Aufgegebene Kirchen sind verpasste Chancen" : aber stimmt das wirklich? : was sind Kirchengebäude noch wert, wenn sie nur noch als bauliche Hülle für Wohnungen, Kindertagesstätten, als Eventraum für Geburtstagsfeiern oder als Foyer eines Musikzentrums wie die Marienkirche in Bochum herhalten? : Kulturkirchen zeigen, dass es auch anders geht Rambow, Honke; Bentler, Andreas 2016

Das Ende der blauen Periode | ein Rechteck mit Wasser und einem Tau, das den Schwimmer- vom Nichtschwimmerbereich trennt - viel mehr braucht es eigentlich nicht für ein glückliches Badeerlebnis : zwei Jahre kann das Klever Hallenbad noch benutzt werden Daute, Ralf 2016

Das Bürgerbad Schwerte im Elsetal Gehm, Kristin; Bittner, Franziska 2016

Szenetreffs und Konzerthallen | Schauplätze der Rock- und Popmusik Hofmann, Paul 2016

Endlich lebt dieses Gebäude Schultz, Brigitte; Pink, Thomas; Hampel, Max 2016

Kunstakademie Düsseldorf Zhou, Ji 2016

Ersatz des Außensportbeckens im Vitasol Bad Salzuflen 2016

Die Bilker Straße | Kulturmeile in der Düsseldorfer Carlstadt Lederle-Wintgens, Julia; Liedtke, Christian; Heinrich-Heine-Institut; Stadtarchiv (Düsseldorf) 2016

Fenster des alten Gelsenkirchener Hauptbahnhofes | 1950, Glas in Eisenfassung, Höhe: 7,75 m, Beite: ca. 8,20 m Lenz, Patricia 2016

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA