1333 Treffer in Sachgebiete > 843046 Industriebauten — zeige 826 bis 850:

Kreative Förderung Escher, Gudrun; Entwicklungsgesellschaft Zollverein (Essen) 2005

Neues Quartier Vulkan.Köln | leben und arbeiten im Industriedenkmal Jäger, Frank Peter 2005

Maschine und Symbol | eigentlich sollte es die Zeche Zollverein schon lange nicht mehr geben ; 60 Jahre, so wollten es die Erbauer der Schachtanlage 1932, sollte sie Kohle fördern - dann wäre ihr Zweck erfüllt ; doch seit Ende 2001 ist sie Teil des UNESCO-Weltkulturerbes Engelskirchen, Lutz 2005

GIRA Produktionsgebäude Radevormwald | Ingenhoven und Partner Architekten, Düsseldorf Determann, Johannes; Stahl-Informations-Zentrum 2005

Der Malakoffturm im Kölner Rheinauhafen und die Berliner Schinkel-Schule Enders, Sabine 2005

Atlas der Industriekultur, Ruhrgebiet | 2. Aufl Regionalverband Ruhr 2005

Welterbe Zollverein | wozu verpflichtet die UNESCO-Konvention? Ringbeck, Birgitta 2005

Das Salzsiedehaus und seine Nebengebäude - baugeschichtliche Untersuchung Barthold, Peter; Kaspar, Fred 2005

"The Bocholt disaster" | Einsturz der Spinnerei Beckmann 1895 Westerhoff, Eduard 2005

Cotton mills for the continent | Sidney Stott und der englische Spinnereibau in Münsterland und Twente ; [zugleich Begleitpublikation zur Ausstellung des Westfälischen Industriemuseums - Textilmuseum Bocholt, des Museums Jannink in Enschede und des Textilmuseums Rheine] Lassotta, Arnold; Westfälisches Textilmuseum 2005

Die Zeche prellen | Geschichtsabbruch im Ruhrgebiet ; was auf Zollverein mit dem Umbau der Kohlenwäsche droht ... Rossmann, Andreas; Heidemann, Sven 2005

Industriearchitektur in Gronau | Texte, Dokumente, Fotos und Skizzen zu ausgewählten Beispielen Dickel, Hanspeter 2005

Stott und Konsorten | die Einführung des modernen englischen Spinnereihochbaus in Westmünsterland und Twente Oehlke, Andreas 2005

Denkmalpflegerische Vorgaben und Ziele - Salzsiedehaus Hoebel, Christian 2005

Zwei Architekturbüros proben gemeinsam die offene Planung | Bürger- und Kulturzentrum Rohrmeisterei Schwerte Winkler, Friedrich-K. 2005

Eine Zeche - eine Hauptverwaltung | Zentrale der TreuHandStelle in der Zeche Nordstern, Gelsenkirchen Winkler, Olaf 2005

Entwicklung 97/123 | Umnutzung von zwei Industriehallen in Köln zu Bürolofts Klostermeier, Collin 2005

"Ein Meisterwerk zeitgemäßer Baukunst" | das Umspannwerk Recklinghausen Zolper, Andreas 2005

"Wir müssen unkonventionelle Wege beschreiten" | Industriedenkmalpflege nach der Internationalen Bauausstellung Pfeiffer, Marita; Abeck, Susanne; Braun, Michael 2005

Planungskonzept zur Sanierung des Gradierwerkes Lohaus, Irene; Müller, Martin 2005

Zeche Zollverein XII in Essen | ein Baudenkmal der Industriegeschichte von Weltrang Mainzer, Udo 2005

Die Gebäude der ehemaligen Schuhfabrik Hoffmann & Frank in Köln-Nippes Turck, Martin 2005

Das Gradierwerk - baugeschichtliche Untersuchung Barthold, Peter; Kaspar, Fred 2005

Die verbotene Stadt | Objekte, Installationen, Projektionen : der Katalog erscheint anlässlich der Ausstellung "Die verbotene Stadt" in der Kokerei Hansa, Dortmund, vom 30. Juni bis 15. September 2002 Raschke-Stuwe, Ingrid; Ahlmer, Willi; Heinrich, Claudia; Elisabeth-Montag-Stiftung; Kokerei Hansa 2005

Kokerei Hansa Sailer, Gregor; Stiftung Industriedenkmalpflege und Geschichtskultur 2005

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA