946 Treffer — zeige 826 bis 850:

Monumental, magisch, maßlos: Deutschland im Jahr 9! | Die Hermannsschlacht - Der Spielfilm Völker, Cornelius 1996

Das Rätsel der Varus-Schlacht im Licht der neuen Ausgrabungen | 1. Aufl Sass, Ralf-Rainer 1996

Das Rätsel der Varus-Schlacht im Licht der neuen Ausgrabungen | 1. Aufl Sass, Ralf-Rainer 1996

Das Neueste zur Schlacht im Teutoburger Walde Droste, Fritz 1995

Das Neueste zur Schlacht im Teutoburger Walde Droste, Fritz 1995

Arminius und die Varusschlacht | Geschichte, Mythos, Literatur ; [... fand im Dezember 1990 .... in Osnabrück das Kolloquium "Arminius und die Varusschlacht" ... statt] Wiegels, Rainer 1995

Die Varusschlacht - Anatomie eines Mythos | eine historische Untersuchung der "Schlacht im Teutoburger Wald" | Orig.-Ausg., 1. Aufl Pointer, Doktor 1995

Neues über die Schlacht im Teutoburger Walde Weber, Franz Josef 1995

Arminius und die Varusschlacht | Geschichte, Mythos, Literatur ; [... fand im Dezember 1990 .... in Osnabrück das Kolloquium "Arminius und die Varusschlacht" ... statt] Wiegels, Rainer 1995

Die Varusschlacht - Anatomie eines Mythos | eine historische Untersuchung der "Schlacht im Teutoburger Wald" | Orig.-Ausg., 1. Aufl Pointer, Doktor 1995

Neues über die Schlacht im Teutoburger Walde Weber, Franz Josef 1995

Arminius der Cheruskerfürst ein Höxteraner? | unfreiwillige Komik, für eine Weile aus der Vergessenheit gehoben Leesch, .. 1995

Quintili Vare, legiones redde! | die politische und ideologische Verarbeitung einer traumatischen Niederlage Wickevoort Crommelin, Bernard van 1995

Arminius der Cheruskerfürst ein Höxteraner? | unfreiwillige Komik, für eine Weile aus der Vergessenheit gehoben Leesch, .. 1995

Quintili Vare, legiones redde! | die politische und ideologische Verarbeitung einer traumatischen Niederlage Wickevoort Crommelin, Bernard van 1995

Varusschlacht und Germanenmythos | eine Vortragsreihe anläßlich der Sonderausstellung Kalkriese - Römer im Osnabrücker Land in Oldenburg 1993 Fansa, Mamoun; Staatliches Museum für Naturkunde und Vorgeschichte (Oldenburg (Oldenburg)); Sonderausstellung Kalkriese - Römer im Osnabrücker Land (1993 : Oldenburg (Oldenburg)) 1994

Ist Kalkriese der Ort der Varus-Schlacht? | dieser Beitrag basiert auf dem Vortrag, den Gerhard Tiggelkamp bei der EFODON-Jahrestagung 1992 in Horn- Bad Meinberg gehalten hat | 3. Aufl Tiggelkamp, Gerhard 1994

Neues über die Schlacht im Teutoburger Wald Weber, Franz Josef 1994

Varusschlacht und Germanenmythos | eine Vortragsreihe anläßlich der Sonderausstellung Kalkriese - Römer im Osnabrücker Land in Oldenburg 1993 Fansa, Mamoun; Staatliches Museum für Naturkunde und Vorgeschichte (Oldenburg (Oldenburg)); Sonderausstellung Kalkriese - Römer im Osnabrücker Land (1993 : Oldenburg (Oldenburg)) 1994

Neues über die Schlacht im Teutoburger Wald Weber, Franz Josef 1994

Ist Kalkriese der Ort der Varus-Schlacht? | dieser Beitrag basiert auf dem Vortrag, den Gerhard Tiggelkamp bei der EFODON-Jahrestagung 1992 in Horn- Bad Meinberg gehalten hat | 3. Aufl Tiggelkamp, Gerhard 1994

"Varuskatastrophe" und "Befreiungstat des Arminius" | die Germanenpolitik des Augustus in antiker und moderner Sicht Losemann, Volker 1994

Archäologische Motive auf Notgeldscheinen Dorn, Dirk Martin 1994

"Arminius" | ein Comic über einen germanischen Superhelden und seine Freundin Thusnelda, genannt Tussi, frechgewordene Römer sowie biergierige Germanen ; erdacht, geschrieben und gezeichnet von Schülern für Schüler ; Idee: Schüler einer Klasse 9 des Gymnasiums Kinderhaus, Münster ; deutsche Fassung des lateinischen Originals Wiechers, Renate; Meyer, Joost; Westfälisches Museum für Archäologie 1994

Archäologische Motive auf Notgeldscheinen Dorn, Dirk Martin 1994

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA