1216 Treffer — zeige 826 bis 850:

Landesbewußtsein in Westfalen im Mittelalter Johanek, Peter 2005

Die archäologischen Grabungen im Franziskanerhof | Befunde Ulbert, Cornelius 2005

Landesbewußtsein in Westfalen im Mittelalter Johanek, Peter 2005

Hart am Wasser gebaut | das romanische Haus Hopp, Detlef 2005

805: Liudger wird Bischof | Spuren eines Heiligen zwischen York, Rom und Münster ; [eine Ausstellung des Stadtmuseums Münster in Kooperation mit dem Westfälischen Museum für Archäologie, Landesmuseum und Amt für Bodendenkmalpflege, 12. März bis 11. September 2005] Isenberg, Gabriele; Stadtmuseum Münster 2005

Ein mittelalterlicher Münzprägestempel aus Ostwestfalen Ilisch, Peter 2005

Die Entwicklung des mittelalterlichen Pfarrnetzes im Ostmünsterland vom 9. zum 13. Jahrhundert Leidinger, Paul 2005

Spuren des Alltagslebens in Mimigernaford | Archäologische Funde zur frühen Stadtgeschichte Münsters aus dem 9. bis 12. Jahrhundert Thier, Bernd 2005

Erinnern und Gedenken | Bemerkungen zur spätmittelalterlichen und gegenwärtigen Memoria, anhand der Zisterzienser/innen-Nekrologe Wienhausen und Bochum-Stiepel Bastian, Karin 2005

Mittelalterliche Schachfiguren und Spielsteine aus Sendenhorst Eismann, Stefan 2005

Ein südostwestfälischer Pfennig des 12. Jahrhunderts Ilisch, Peter 2005

Die Kölner Erzbischöfe und das Reich im 13. Jahrhundert | ... gehalten am 4. November 2004 im Museum Schnütgen, Köln Boshof, Egon 2005

Juden am Niederrhein während des Mittelalters | eine Bilanz Cluse, Christoph 2005

Die kleine Fledermaus | mittelalterliche Geschichten aus dem Sauerland Klostermann, Christel; Ebenhardt, Sabine 2005

Das Kloster Burbach in der Tradition der mittelalterlichen Klostergründungen des Zisterzienserordens Germund, Manfred 2005

Zum Verhältnis Frimmersdorf - Neurath im Mittelalter Kirchhoff, Hans Georg 2005

Das Militärwesen der Stadt Köln vom 13. bis zum 18. Jahrhundert | Bürgermiliz, Söldner, Stadtsoldaten ; ein Überblick Dietmar, Carl 2005

Die Kölner Erzbischöfe und das Reich im 13. Jahrhundert | ... gehalten am 4. November 2004 im Museum Schnütgen, Köln Boshof, Egon 2005

Juden am Niederrhein während des Mittelalters | eine Bilanz Cluse, Christoph 2005

Ein südostwestfälischer Pfennig des 12. Jahrhunderts Ilisch, Peter 2005

Mittelalterliche Schachfiguren und Spielsteine aus Sendenhorst Eismann, Stefan 2005

Die kleine Fledermaus | mittelalterliche Geschichten aus dem Sauerland Klostermann, Christel; Ebenhardt, Sabine 2005

Erinnern und Gedenken | Bemerkungen zur spätmittelalterlichen und gegenwärtigen Memoria, anhand der Zisterzienser/innen-Nekrologe Wienhausen und Bochum-Stiepel Bastian, Karin 2005

Spuren des Alltagslebens in Mimigernaford | Archäologische Funde zur frühen Stadtgeschichte Münsters aus dem 9. bis 12. Jahrhundert Thier, Bernd 2005

Das Militärwesen der Stadt Köln vom 13. bis zum 18. Jahrhundert | Bürgermiliz, Söldner, Stadtsoldaten ; ein Überblick Dietmar, Carl 2005

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA