228 Treffer in Sachgebiete > 402300 Verfassung — zeige 86 bis 110:

Stärkung der Informationsrechte des Landesparlaments in Bezug auf beabsichtigtes Regierungshandeln | eine Untersuchung auf der Grundlage der Verfassung für das Land Nordrhein-Westfalen | 1. Aufl Klenke, Andreas 2009

Manipulation von Wahlterminen durch die Zusammenlegung von Wahlen? | Verfassungsfragen der Zusammenlegung von Kommunal- und Europawahl 2009 in Nordrhein-Westfalen Waldhoff, Christian 2009

Stärkung der Informationsrechte des Landesparlaments in Bezug auf beabsichtigtes Regierungshandeln | eine Untersuchung auf der Grundlage der Verfassung für das Land Nordrhein-Westfalen | 1. Auflage Klenke, Andreas 2009

Verfassungsrechtliche Vorgaben für Zuständigkeitsverlagerungen zwischen Gemeindeverbandsebenen Tepe, Linus 2009

Verfassungsrechtliche Vorgaben für Zuständigkeitsverlagerungen zwischen Gemeindeverbandsebenen Tepe, Linus 2009

Stärkung der Informationsrechte des Landesparlaments in Bezug auf beabsichtigtes Regierungshandeln | eine Untersuchung auf der Grundlage der Verfassung für das Land Nordrhein-Westfalen | 1. Auflage Klenke, Andreas 2009

Manipulation von Wahlterminen durch die Zusammenlegung von Wahlen? | Verfassungsfragen der Zusammenlegung von Kommunal- und Europawahl 2009 in Nordrhein-Westfalen Waldhoff, Christian 2009

Verfassung für das Land Nordrhein-Westfalen | Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland / hrsg. von: Landeszentrale für Politische Bildung Nordrhein-Westfalen | Stand: Oktober 2008 Nordrhein-Westfalen; Landeszentrale für Politische Bildung Nordrhein-Westfalen; Deutschland; Deutschland: Verfassung <1949.05.23> 2009

Verfassung für das Land Nordrhein-Westfalen | Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland / hrsg. von: Landeszentrale für Politische Bildung Nordrhein-Westfalen | Stand: Oktober 2008 Nordrhein-Westfalen; Landeszentrale für Politische Bildung Nordrhein-Westfalen; Deutschland; Deutschland: Verfassung <1949.05.23> 2009

Stärkung des Parlaments durch Verpflichtung der Regierung zur Informationsgewährung? Schwarz, Kyrill-Alexander 2008

Stärkung des Parlaments durch Verpflichtung der Regierung zur Informationsgewährung? Schwarz, Kyrill-Alexander 2008

Die nordrhein-westfälische Konnexitätsregelung aus verfassungsrechtlicher Perspektive Höfling, Wolfram 2008

Verfassung für das Land Nordrhein-Westfalen | Kommentar | 2. Aufl Grawert, Rolf 2008

Die nordrhein-westfälische Konnexitätsregelung aus verfassungsrechtlicher Perspektive Höfling, Wolfram 2008

Verfassung für das Land Nordrhein-Westfalen | Kommentar | 2. Aufl Grawert, Rolf 2008

Pragmatismus und Beständigkeit | die Verfassung des Freistaates Lippe Schaletzki, Anika 2008

Der prozedurale Schutz des Konnexitätsprinzips in NRW Brems, Karen 2008

Der prozedurale Schutz des Konnexitätsprinzips in NRW Brems, Karen 2008

Pragmatismus und Beständigkeit | die Verfassung des Freistaates Lippe Schaletzki, Anika 2008

Kommunalverfassungsgesetze Nordrhein-Westfalen | Textausgabe mit Einführung | 2. Aufl Winkel, Johannes 2007

Kommunalverfassungsgesetze Nordrhein-Westfalen | Textausgabe mit Einführung | 2. Aufl Winkel, Johannes 2007

Die Neufassung des Art. 78 III LVerf NRW - Einführung eines strikten Konnexitätsprinzips? Meier, Norbert; Greiner, Stefan 2005

Die Neufassung des Art. 78 III LVerf NRW - Einführung eines strikten Konnexitätsprinzips? Meier, Norbert; Greiner, Stefan 2005

Die Finanzbeschränkungen bei der Volksgesetzgebung in Deutschland | unter besonderer Berücksichtigung des Artikels 68 Absatz 1 Satz 4 der nordrhein-westfälischen Verfassung | 1. Aufl Rosenke, Torsten 2005

Wer bestellt, bezahlt - Verankerung des Konnexitätsprinzips in der Landesverfassung NRW Schink, Alexander 2005

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA