1133 Treffer in Sachgebiete > 574040 Straßenbau — zeige 86 bis 110:

Autobahnstadt Hampel, Dirk-Marko 2020

Die Höherlegung der Eisenbahn in Benrath | mit ihren Auswirkungen auf die Straßenbahnlinie 18 und die Schmalspurbahnen (später Linie O und V) 1929-1933 und dem damit verbundenen Abbruch der dort bestehenden Straßenbahnbrücke Schrom, Herbert 2020

Oberbürgermeister Urich Scholten radelt auf alter Bahnstrecke | Begegnungen Scholten, Ulrich 2020

Autobahnstadt Hampel, Dirk-Marko 2020

RS1 - der schnellste Weg durchs Revier | Planung und Bau des Teilabschnitts in Duisburg Köhler, Susanne 2019

Die Wittgensteiner Straße - eine preußische Chaussee Grafe, Horst 2019

Der Beginn der Pflasterung von Straßen in der Stadt Herdecke Sollbach, Gerhard E. 2019

RS1 - der schnellste Weg durchs Revier | Planung und Bau des Teilabschnitts in Duisburg Köhler, Susanne 2019

Die Wittgensteiner Straße - eine preußische Chaussee Grafe, Horst 2019

Der Beginn der Pflasterung von Straßen in der Stadt Herdecke Sollbach, Gerhard E. 2019

"Wir brauchen diese Straße" | um ihrer Forderung nach einem zügigen Neu- und Ausbau der Bundesstraße 64 Nachdruck zu verleihen, haben 25 Institutionen und Initiativen ein "Regionales Bündnis für die B64n" gegründet Krüdewagen, Guido 2019

Ein Wirtschaftswegekonzept für Wenholthausen Biermann, Dorothee 2019

Ein Projekt der Brückenbauer | Neubau der A46 zwischen der Anschlussstelle Bestwig und Bestwig/Nuttlar Santos, Oscar 2019

"Wir brauchen diese Straße" | um ihrer Forderung nach einem zügigen Neu- und Ausbau der Bundesstraße 64 Nachdruck zu verleihen, haben 25 Institutionen und Initiativen ein "Regionales Bündnis für die B64n" gegründet Krüdewagen, Guido 2019

Ein Wirtschaftswegekonzept für Wenholthausen Biermann, Dorothee 2019

Ein Projekt der Brückenbauer | Neubau der A46 zwischen der Anschlussstelle Bestwig und Bestwig/Nuttlar Santos, Oscar 2019

Wesels Verkehrswege in den 1950er und 1960er Jahren Kocks, Volker 2019

Jahrelanger Streit um Milser Wege und Brücken | "Sind die Wege wirklich als öffentliche anzusehen, so obliegt die Wegebaulast keinesfalls den Besitzern der Wegefläche, sondern der Gemeinde (Dorf-Ordnung für Minden-Ravensberg, 1755)." Schmidt, Rüdiger 2019

Wesels Verkehrswege in den 1950er und 1960er Jahren Kocks, Volker 2019

Jahrelanger Streit um Milser Wege und Brücken | "Sind die Wege wirklich als öffentliche anzusehen, so obliegt die Wegebaulast keinesfalls den Besitzern der Wegefläche, sondern der Gemeinde (Dorf-Ordnung für Minden-Ravensberg, 1755)." Schmidt, Rüdiger 2019

Schwungvoll, schön und schwierig | erst gefeiert, dann gehasst und abgerissen: Hochstraßen galten in den 60er Jahren als Ausdruck von Fortschritt und Innovationsgeist : heute werden die als Bausünden verflucht : Zeit also, um mit historischen Bildern an Ausnahmen wie den Düsseldorfer "Tausendfüßler" zu erinnern und zu fragen: wie sollten wir umgehen mit dem Erbe der autogerechten Stadt? Wind, Annika 2018

Wie bei der Carrera-Bahn | das Straßennetz ist Deutschlands größter Sanierungsfall : um künftig Milliarden zu sparen, entwickeln Forscher die Fahrbahn von morgen: belastbar, smart und "easy to fix" Kuhn, Thomas 2018

Straßen- und Aufenthaltsräume in und für Dortmund Leerkamp, Bert; Sagolla, Winfried 2018

Werben für die Kanalisation | wie Bergisch Gladbach die Bedeutung von Kanalisation ins Bewusstsein rücken will! Wagner, Martin 2018

"Um wie viel ist der Landmann auch hier klüger geworden" | der lange Weg zu befestigten Straßen am Beispiel Heeren-Werves Stoltefuß, Karl-Heinz 2018

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA