7950 Treffer in Sachgebiete > 844040 Burgen. Schlösser — zeige 86 bis 110:

Ein Schloss und seine Gäste | Neues aus der bewegten Geschichte von Schloss Lüttingen Michalak, Tim 2023

Burgmannen auf Varenholz, Kreis Lippe Huismann, Frank 2023

Schloss Cappenberg im Wandel der Zeit | nach mehrjähriger Renovierung wurde der Mittelflügel des Schlosses im Frühjahr 2022 wieder zum Leben erweckt und erstrahlt nun in neuem Glanz Zielke-Hengstenberg, Sigrid 2023

Die Stadt Vreden im Jahre 1948/1949 und der Neubau des Rathauses am Markt Terhalle, Hermann 2023

Decken- und Wandmalerei in den Schlössern, Rittergütern und Herrensitzen des 17. und 18. Jahrhunderts in Ostwestfalen-Lippe Laß, Heiko 2023

Die touristische Erschließung der Wallburg auf dem Loermund in Warstein-Sichtigvor | Orkan Kyrill richtete die Aussicht neu Fröhlich, Helmut 2023

Haus Welbergen - Zufluchtsort einer Familie vor 80 Jahren Schulze Elshoff, Hildegard 2023

Im Schatten von Schloss Horst | Haus Achtermberg - ein vergessenes Renaissance-Juwel Koopmann, Matthias 2023

Zwischen Jülich und Kurköln III | die Zülpicher Burgen im 13. und 14. Jahrhundert Jansen, Lutz 2023

Zur jüngeren Geschichte von Haus Honsdorf | Beiträge aus der Chronik der Familie Jaeger Körfer, Frank 2023

Das Familienleben (1895-1910) von Carl und Lientje Luyken im "Blauen Haus" nach Erinnerungen ihrer Tochter Marie-Luise Meyer-Luyken, Marie-Luise; Terlinden, Beatrix 2023

Schloss und Festung Pyrmont | ein "festes Schloss" des 18. Jahrhunderts im Kontext der Schlossbauten des Fürsten Friedrich Anton Ulrich von Waldeck und Pyrmont (1676-1728) Pütz, Frank 2023

Zum Titelbild: Schloss Dyck - ein Wasserschloss mit gallo-römischer Geschichte | eine geologisch-petrografische Studie Drozdzewski, Günter; Waldmann, Georg 2023

Geschichte trifft Kunst | Haus Opherdicke – ein kultureller Leuchtturm Hengstenberg, Thomas 2023

Großzügige Neubauten in bester Lage | Herrschaftsmittelpunkt der Grafen von Ravensberg und Isenberg Leenen, Stefan 2023

Burgen, Schlösser und Herrenhäuser im Kreis Heinsberg, Teil 2: Erkelenz Westphal, Markus 2023

Graf Engelbert I. von Berg - der "Vater" des Bergischen Landes | Überlegungen zu einer Urkunde Kaiser Friedrich Barbarossas von 1174 und zum Übergang der Burg Bensberg an die Grafen von Berg Speer, Lothar 2023

Burgen, Schlösser, Residenzen Hopp, Detlef; Song, Baoquan 2023

Von der Burg zum fürstlichen Schloss Sassenberg Kaspar, Fred 2023

Der Rittersitz Broich bei Jülich und seine Besitzer im 17./18. Jahrhundert Hoffmann, Paul 2023

Karneval nach dem Krieg | Rosenmontagszüge hat es in Kleve schon im Mittelalter gegeben, zur Zeit der Zeit der Herzöge : es gab sie im 19. Jahrhundert und im 20. Jahrhundert bis 1938 - und dann dauert es bis 1955, bis die Narren erstmals wieder durch die Stadt zogen Schnütgen, Wiltrud; Archive Mooren; Klevischer Verein für Kultur und Geschichte 2023

Zur Geschichte der Burg und der Familie von Hülshoff im Kirchspiel Roxel Weitzel, Franz 2023

Die Burg Waldenburg - Fiktion und Fakten | kurz vorgestellt - Kulturschätze des Kreises Olpe Arens, Andrea; Cichy, Eva 2023

Wie lässt sich die Geschichte einer Burg schreiben? | alte und neue Perspektiven auf die Grefrather Dorenburg Heerdmann, Lena 2023

Haus Villigst | vom Adelssitz zum Stützpunkt der Evangelischen Landeskirche von Westfalen Fiedler, Ingo 2023

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA