135 Treffer — zeige 86 bis 110:

Fesselungskünstler | die Akteure der Kulturhauptstadt 2010 hindern mit Personalquerelen sich selbst an der Arbeit Deuter, Ulrich 2006

Haut ab! | "Flucht, Vertreibung, Integration" im Bonner Haus der Geschichte der BRD Deuter, Ulrich 2006

Die Kulturrevolution | großer Sprung nach vorn: Essen erwartet die Krönung zur Kulturhauptstadt 2010 Deuter, Ulrich 2006

"Wir brauchen einen deutschen Islam" | Gespräch mit Thomas Kufen, dem Integrationsbeauftragten der Landesregierung Deuter, Ulrich; Kufen, Thomas 2006

"Kulturhauptstadt ist kein Festival" | Gespräch mit dem Moderator der Bewerbung Essen / Ruhrgebiet, Oliver Scheytt Deuter, Ulrich; Wilink, Andreas; Scheytt, Oliver 2006

"Wir sind nicht die Größten, müssen aber auch keine Komplexe haben" | ein Gespräch mit dem scheidenden Leiter der Kulturabteilung in der NRW-Staatskanzlei, Wolfgang Kral Deuter, Ulrich; Wilink, Andreas; Kral, Wolfgang 2006

Alles ganz einfach | was man auch mit seinem Geld machen kann: Ein Porträt des Bonner Stifters Carl Richard Montag Deuter, Ulrich 2006

Tranist Europa | das "Projekt Migration" in Köln Deuter, Ulrich 2005

So gut. So weit | Kultur in NRW Deuter, Ulrich; Nordrhein-Westfalen. Ministerium für Städtebau und Wohnen, Kultur und Sport 2005

Losungen und Lösungen | die CDU bestimmt die Kulturpolitik neu Deuter, Ulrich; Wilink, Andreas 2005

Da ist man sprachlos | die Eröffnung: Elmar Goerdens Intendanz am Schauspielhaus Bochum Deuter, Ulrich; Wilink, Andreas 2005

Die Hüpfburg | in Herford ist das Museum MARTa eröffnet Deuter, Ulrich 2005

Besuch in Atlantis | das Römermuseum Haltern holt Schönheit und Schrecken des versunkenen Herculaneum herauf Deuter, Ulrich 2005

"Dieses Theater ist immer eine Nummer größer als dein amtierender Intendant" | Gespräch mit Elmar Goerden Deuter, Ulrich; Wilink, Andreas; Goerden, Elmar 2005

"Man muss eine Verheißung schaffen" | ein Gespräch über die Frage, wie viel Rummel die Literatur nötig hat, sowie über die literarische Szene in NRW Deuter, Ulrich 2005

Glück im Winkel | der Kunstort Kloster Bentlage in Rheine Deuter, Ulrich 2005

Das organisierte Schöne | in Hösel wird ein ganz besonderer "Kulturkreis" dreißig Deuter, Ulrich 2005

"Ich kann nur hoffen, das es weiter geht" | ein Gespräch mit dem künstlerischen Leiter des Festivals "Impulse", Dietmar N. Schmidt Deuter, Ulrich; Schmidt, Dietmar N. 2005

"Wir können nicht Unternehmenssteuern senken, aber billigend in Kauf nehmen, dass das Kulturleben abgeschafft wird." | Interview mit dem Vorstandsvorsitzenden der RAG, Werner Müller Classen, Ludger; Deuter, Ulrich; Müller, Werner 2005

"Man sollte sich einmischen in die Wertedebatte" | ein Gespräch mit Isabel Pfeiffer-Poensgen über Gegenwart und Zukunft der Kulturpolitik in NRW Deuter, Ulrich; Pfeiffer-Poensgen, Isabel; Jardner, Karlheinz 2005

"Wer ein Fundament hat, kann sich in Frage stellen lassen" | der Staatssekretär für Kultur in NRW, Hans-Heinrich Grosse-Brockhoff, über konservative Kulturpolitik Deuter, Ulrich; Wilink, Andreas; Grosse-Brockhoff, Hans-Heinrich 2005

Frischwasser für die Stadt | das Theater Pumpenhaus in Münster Deuter, Ulrich 2005

Hopp durch die Jahrtausende | das neue Rheinische Landesmuaeum in Bonn näht ein Patchwork der Zeiten Deuter, Ulrich 2004

Die irische Orestie | "Ariel" am Schauspiel Bonn Deuter, Ulrich 2004

Zeche Zollzank Deuter, Ulrich; Fronzeck, Harald 2004

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA