124 Treffer — zeige 86 bis 110:

Nachkriegszeit Söbbing, Ulrich 2003

"Deutschland muss vollständig neu eingerichtet werden" | der politische Neubeginn in Salzkotten 1945-1948 Grothmann, Detlef 2003

Nachkriegszeit Söbbing, Ulrich 2003

Zwischen Kriegsende und Währungsreform | zur Geschichte Hildens in den ersten Jahren nach dem Zweiten Weltkrieg Huckenbeck, Ernst 2003

Zwischen Kriegsende und Währungsreform | zur Geschichte Hildens in den ersten Jahren nach dem Zweiten Weltkrieg Huckenbeck, Ernst 2003

Nachkriegszeit in Suderlage - Bad Waldliesborn (1945 bis 1948) | nach Tagebuchaufzeichnungen des Pfarr-Rektors Heinrich Theele Luig, Klaus 2002

Nachkriegszeit in Suderlage - Bad Waldliesborn (1945 bis 1948) | nach Tagebuchaufzeichnungen des Pfarr-Rektors Heinrich Theele Luig, Klaus 2002

Köln und Europa 1945 bis 1948 Dülffer, Jost 2001

Alltag in Ruinen - Leben und Überleben in der Stadt Hagen 1945 - 1948 Sollbach, Gerhard E. 2001

Köln und Europa 1945 bis 1948 Dülffer, Jost 2001

Alltag in Ruinen - Leben und Überleben in der Stadt Hagen 1945 - 1948 Sollbach, Gerhard E. 2001

Neubeginn aus Trümmern | Besatzungszeit und Nachkriegsalltag im Kreis Neuss 1945 - 1948 Sollbach-Papeler, Margrit 2001

Neubeginn aus Trümmern | Besatzungszeit und Nachkriegsalltag im Kreis Neuss 1945 - 1948 Sollbach-Papeler, Margrit 2001

"Der Hunger war das A und O" | Remscheid zwischen Kriegsende und Währungsreform Michel, Klaus; Werkstatt der Erinnerungen (Remscheid) 2000

"Der Hunger war das A und O" | Remscheid zwischen Kriegsende und Währungsreform Michel, Klaus; Werkstatt der Erinnerungen (Remscheid) 2000

"Wir wollen keine Kalorien, wir wollen Brot!" | Mangelversorgung und Ernährungskrise in der Rationen-Gesellschaft Münzner, Harald 1999

"Wir wollen keine Kalorien, wir wollen Brot!" | Mangelversorgung und Ernährungskrise in der Rationen-Gesellschaft Münzner, Harald 1999

Die Geschichte(n) des Halterner "Polenlagers" von 1945 - 1948 | [die Klasse 12e der Hans-Böckler-Kollegschule in Haltern stellte in Zusammenarbeit mit einigen Zeitzeugen und mit Hilfe von Archivunterlagen der UNRRA diese Dokumentation zusammen] Ahrmann, Robert; Teigelkamp, Hermann-Josef 1998

Die Geschichte(n) des Halterner "Polenlagers" von 1945 - 1948 | [die Klasse 12e der Hans-Böckler-Kollegschule in Haltern stellte in Zusammenarbeit mit einigen Zeitzeugen und mit Hilfe von Archivunterlagen der UNRRA diese Dokumentation zusammen] Ahrmann, Robert; Teigelkamp, Hermann-Josef 1998

Hagen 1945 - 1948 | eine Stadt kämpft um ihr Überleben Keinemann, Friedrich 1997

Hagen 1945 - 1948 | eine Stadt kämpft um ihr Überleben Keinemann, Friedrich 1997

Die Wewelsburg | ein Ort der Auseinandersetzung mit dem Nationalsozialismus Preuß, Heike 1996

Die Wewelsburg | ein Ort der Auseinandersetzung mit dem Nationalsozialismus Preuß, Heike 1996

Notzeit | Herford zwischen Kapitulation und Währungsreform 1945 - 1948 Pape, Rainer 1996

Notzeit | Herford zwischen Kapitulation und Währungsreform 1945 - 1948 Pape, Rainer 1996

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA