409 Treffer — zeige 86 bis 110:

Zu einer künstlerischen Rekonstruktion der Grabmemorie Karls des Großen Grimm, Gerald Volker; Kaszab-Olschewski, Tünde 2015

Der geschenkte Talisman | zur Rechtsgeschichte des sogenannten Talismans Karls des Großen Becker, Hans-Jürgen 2015

Zur Rezeption der Karlsbilder in der Epoche des Historismus Oellers, Adam C. 2015

Fiktivität und Faktizität im neulateinischen Drama | das Karlsbild in Nicodemus Frischlins "Hildegardis Magna" Toepfer, Regina 2015

Leblose Puppe oder verbindliches Ideal? | das Karlsbild in der deutschen Literaturgeschichte des späten 18. Jahrhunderts Hien, Markus 2015

Kaiser Karl in der deutschen Literatur des 19. Jahrhunderts | eine Glosse Riedel, Wolfgang 2015

Die Aktualität Karls des Großen | vom Verlangen nach Wissen zu Heavy Metal Fried, Johannes 2015

Die Bedeutung Karls des Großen für die Rechtsgeschichte Aachens Hartmann, Wilfried 2015

Carolus Magnus im Würzburg des frühen 18. Jahrhunderts | zur Verwissenschaftlichung des Karlsbildes bei Johann Georg von Eckhart († 1730) Fuchs, Franz 2015

Die 101 wichtigsten Fragen - Karl der Große | Orig.-Ausg Hartmann, Martina; Hartmann, Wilfried 2014

Karl der Große - der Schöpfer Europas | Biographie | 1. Aufl Wieder, Wolfgang 2014

Kaiser und Kalifen | Karl der Große und die Mächte am Mittelmeer um 800 Segelken, Barbara; Deutsches Historisches Museum 2014

Aachen ohne Karl den Großen | Technik stürzt sein Reich ins Nichts | 4., erneut erweiterte Auflage Illig, Heribert; Mantis Verlag 2014

Der reisende Herrscher | Organisation und Kommunikation Ehlers, Caspar 2014

Karl der Große | Gewalt und Glaube ; eine Biographie | 2. Aufl Fried, Johannes 2014

Pfalzen Karls des Großen Grewe, Holger 2014

Sterben und Tod Karls des Großen Hageneier, Lars 2014

Zur Aktualität Karls des Großen Fried, Johannes 2014

Karl der Große - Charlemagne | exhibition guide Cordez, Philippe; Ayooghi, Sarvenaz; Pohle, Frank; van den Brink, Peter; Stadt Aachen 2014

Karl der Große - Charlemagne | beknopte gids Cordez, Philippe; Ayooghi, Sarvenaz; Pohle, Frank; van den Brink, Peter; Stadt Aachen 2014

Anspruch und Autorität eines kaiserlichen Modells | zur Rezeption der Buchmalerei vom Hof Karls des Großen Exner, Matthias 2014

Karl der Grosse | Orig.-Ausg., 6., durchges. und aktualisierte Aufl Becher, Matthias 2014

Paderborn - Karls Gründung in den Sachsenkriegen | vier Jahre nach dem ersten Sachsenfeldzug lässt der 24-jährige Frankenkönig Karl 776 auf einer Anhöhe über den Paderquellen eine Burg errichten ; damit wählt er für seine neue Pfalz eine fruchtbare und für sächsische Verhältnisse dicht besiedelte Region ; der neue Zentralort entwickelt sich innerhalb weniger Jahrzehnte zu einem blühenden Bischofssitz und wird Ausgangs- und Mittelpunkt für mehrere Außensiedlungen ; nach der jüngsten Pfalzgrabung liegt das unbefestigte Siedlungsumfeld nun stärker im Fokus der Wissenschaft Spiong, Sven 2014

Karl der Große † 814 Schieffer, Rudolf 2014

Memorialexperimente | extravagante Grab- und Stiftermonumente, vornehmlich in Aachen, Naumburg und Prag Schmid, Wolfgang 2014

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter 1 ausgewählt

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA