123 Treffer — zeige 86 bis 110:

Der Limes in Raetien, Ober- und Niedergermanien vom 1. bis 4. Jahrhundert | 7. Kolloquium der Deutschen Limeskommission, 24./25. September 2013 in Aalen Henrich, Peter; Deutsche Limeskommission 2014

Der Niedergermanische Limes und der Beginn gezielter "Militärarchäologie" Bödecker, Steve 2014

Der niedergermanische Limes aus römischer und aus germanischer Sicht Reichmann, Christoph 2013

Der niedergermanische Limes aus römischer und aus germanischer Sicht Reichmann, Christoph 2013

Römisches Militär in germanischen Gräbern im Vorfeld des Niedergermanischen Limes? Frank, Klaus 2012

Römisches Militär in germanischen Gräbern im Vorfeld des Niedergermanischen Limes? Frank, Klaus 2012

Der Limes vom Niederrhein bis an die Donau | 15./16. März 2011 in Mainz Henrich, Peter; Deutsche Limeskommission 2012

Der Limes vom Niederrhein bis an die Donau | 15./16. März 2011 in Mainz Henrich, Peter; Deutsche Limeskommission 2012

Immer wieder Überraschendes am niedergermanischen Limes | Niedergermanien - für Augustus war es das Tor ins freie Germanien ; hierhin beorderte er auf der Höhe seiner Macht das größte Truppenaufgebot des römischen Reiches, über die Lippe sollte Germanien bis zur Elbe erobert werden ; doch auch mit dem jähen Ende der Expansionsträume verlor die Rheingrenze nicht an Bedeutung ; sie sicherte den Schutz der reichen gallischen Provinzen, kontrollierte den Handel von und in das freie Germanien und sorgte aufgrund ihrer militärischen Stärke immer wieder auch für Zündstoff in innerrömischen Machtkämpfen Bödecker, Steve 2011

Immer wieder Überraschendes am niedergermanischen Limes | Niedergermanien - für Augustus war es das Tor ins freie Germanien ; hierhin beorderte er auf der Höhe seiner Macht das größte Truppenaufgebot des römischen Reiches, über die Lippe sollte Germanien bis zur Elbe erobert werden ; doch auch mit dem jähen Ende der Expansionsträume verlor die Rheingrenze nicht an Bedeutung ; sie sicherte den Schutz der reichen gallischen Provinzen, kontrollierte den Handel von und in das freie Germanien und sorgte aufgrund ihrer militärischen Stärke immer wieder auch für Zündstoff in innerrömischen Machtkämpfen Bödecker, Steve 2011

Der niedergermanische Limes als Bestandteil der Welterbeliste der UNESCO | Anmerkungen zum Nominierungsverfahren Kunow, Jürgen 2010

Der niedergermanische Limes als Bestandteil der Welterbeliste der UNESCO | Anmerkungen zum Nominierungsverfahren Kunow, Jürgen 2010

Der Limes | Nachrichtenblatt der Deutschen Limeskommission Deutsche Limeskommission 2007

Der Niedergermanische Limes in Nordrhein-Westfalen | ein Projekt zur Zustandserfassung, Bestandssicherung und Erschließung im Dialog mit Stadtplanung und Regionalentwicklung Kunow, Jürgen 2007

Der Limes | Nachrichtenblatt der Deutschen Limeskommission Deutsche Limeskommission 2007

Der Niedergermanische Limes in Nordrhein-Westfalen | ein Projekt zur Zustandserfassung, Bestandssicherung und Erschließung im Dialog mit Stadtplanung und Regionalentwicklung Kunow, Jürgen 2007

Die Grenze in Deutschland - Der niedergermanische Limes in Nordrhein-Westfalen Gechter, Michael 2006

Die Grenze in Deutschland - Der niedergermanische Limes in Nordrhein-Westfalen Gechter, Michael 2006

Grenzen des römischen Imperiums Klose, Gerhild; Alföldy, Géza 2006

Grenzen des römischen Imperiums Klose, Gerhild; Alföldy, Géza 2006

"Mit der Antike in die Zukunft: der Limes auf dem Weg zum Weltkulturerbe" | Dokumentation des gleichnamigen Symposiums vom 30. Oktober 2004 im Rahmen der "Taunus-Dialoge" Banzer, Jürgen; Hochtaunuskreis 2005

"Mit der Antike in die Zukunft: der Limes auf dem Weg zum Weltkulturerbe" | Dokumentation des gleichnamigen Symposiums vom 30. Oktober 2004 im Rahmen der "Taunus-Dialoge" Banzer, Jürgen; Hochtaunuskreis 2005

Der germanische Limes in Westphalian Kramer, Herbert 2003

Der germanische Limes in Westphalian Kramer, Herbert 2003

Germanen beiderseits des spätantiken Limes | [Materialien des X. Internationalen Symposiums "Grundprobleme der frühgeschichtlichen Entwicklung im nördlichen Mitteldonaugebiet" Xanten vom 2.-6. Dezember 1997] Fischer, Thomas 1999

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter 1 ausgewählt

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA