202 Treffer — zeige 86 bis 110:

Ehepaar Corbachs Spurensuche nach jüdischem Leben Schmidt, Klaus 2010

Späte Erinnerung am "Westwall" | das Museum "Hürtgenwald 1944 und im Frieden" ; eine Premiere in Westdeutschland Mütter, Bernd 2010

Die Aufgabe der Erinnerung in der Pädagogik Dietrich, Cornelie; Müller, Hans-Rüdiger 2010

Auftragsforschung | Lehren aus dem Bertelsmann-Projekt Arnold, Tim 2010

"Meine Bilder sind klüger als ich" | Gerhard Richter und die deutsche Erinnerungskultur Leggewie, Claus 2010

Die Stunde der Lerche | Roman | 1. Aufl. als Arena-Taschenbuch Fährmann, Willi 2010

Aufarbeitung der Diktatur - Diktat der Aufarbeitung? | Normierungsprozesse beim Umgang mit diktatorischer Vergangenheit Hammerstein, Katrin 2009

Vom Heldenkult zur Skandalbewältigung | Überlegungen zur akademischen Erinnerungskultur der RWTH Aachen Krebs, Stefan; Tschacher, Werner 2009

Tabuisierung der Erinnerung | der Novemberpogrom 1938 als blinder Fleck in der Erinnerungskultur der Feuerwehr Köhler, Thomas 2009

Entstehung und Beseitigung von Mahnzeichen in Wewelsburg seit 1945 | zur konflikthaften Geschichte des öffentlichen Gedenkens an die KZ-Opfer Brebeck, Wulff E. 2009

Erinnern an die Opfer des Nationalsozialismus | zur Tradition der Gedenkstättenarbeit Kenkmann, Alfons 2009

Soll Geschichtsunterricht verunsichern? | politische Kirchengeschichte und Mentalitätsgeschichte im Geschichtsunterricht der Sekundarstufen I und II am nordrhein-westfälischen Gymnasium Bachmann, Martin 2008

Erinnerungsarbeit kontra Verklärung der NS-Zeit | vom Umgang mit Tatorten, Gedenkorten und Kultorten ; [Beiträge zur Tagung vom 17. Juli 2004 in Wewelsburg] Brebeck, Wulff E. 2008

Vom Verdrängen zur Bearbeitung | zur Aufarbeitung der NS-Vergangenheit in Dinslaken von 1978 bis 2008 Grafen, Jürgen 2008

Vern | ich suchte einen Zeitzeugen und fand einen Freund | 2. Aufl Zacher, Hans-Jürgen 2008

Der Umgang mit der nationalsozialistischen Vergangenheit an der Medizinischen Akademie Düsseldorf 1945 - 1950 Sparing, Frank 2007

Wiedergutmachung als Auftrag | Begleitband zur gleichnamigen Dauerausstellung - Geschichtsort Villa ten Hompel | 1. Aufl Kenkmann, Alfons; Geschichtsort Villa ten Hompel Münster 2007

"Versöhnung" durch Aufarbeitung? | Johannes Rau und die deutsche Erinnerung Faulenbach, Bernd 2007

"Kind L 364" | eine Lebensborn-Familiengeschichte | 1. Aufl Schmitz-Köster, Dorothee 2007

Vogelsang: endlich offen | von der Stätte nationalsozialistischer Indoktrination zum Ort historischer Information Töller, Thomas 2007

Vergangenheitspolitik in der universitären Medizin nach 1945 | institutionelle und individuelle Strategien im Umgang mit dem Nationalsozialismus Oehler-Klein, Sigrid 2007

Konfrontationen mit der Schuld | der bewusste Einsatz von Bildern beim Umgang mit der nationalsozialistischen Vergangenheit Spieker, Christoph 2007

Nach der Befreiung | die Nachkriegs- und Rezeptionsgeschichte des Kriegsgefangenen-Mannschafts-Stammlagers "Stalag 326 VI K" Stukenbrock Seichter, Carsten 2006

Neue Perspektiven aus der gemeinsamen Geschichte Bandermann, Peter 2006

Vern | Ich suchte einen Zeitzeugen und fand einen Freund Zacher, Hans-Jürgen 2006

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter 1 ausgewählt

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA