142 Treffer — zeige 86 bis 110:

Das Symbol der Stadt | Rainald von Dassel brachte die Gebeine der Heiligen Drei Könige in seine Bischofsstadt Köln und begründete dort ihre religiöse Verehrung ; diese wiederum machte die Stadt zu einem attraktiven Pilgerziel ; auch der Neubau des gotischen Doms ist in diesem Zusammenhang zu sehen Kluger, Helmuth 2010

Bischof Liutbert von Münster und die Reliquienübertragung nach Freckenhorst im Jahr 860 Schüller, Walter 2009

Zur Reliquienverehrung in Altenberg im Mittelalter und ihrer Bedeutung für die Gegenwart Janke, Petra 2009

Die Xantener Annalen und die Reliquienübertragung nach Freckenhorst im Jahre 860 Schüller, Walter 2009

Die Xantener Annalen und die Reliquienübertragung nach Freckenhorst im Jahre 860 Schüller, Walter 2009

Bischof Liutbert von Münster und die Reliquienübertragung nach Freckenhorst im Jahr 860 Schüller, Walter 2009

Zur Reliquienverehrung in Altenberg im Mittelalter und ihrer Bedeutung für die Gegenwart Janke, Petra 2009

"Dat werde leve hiltom" | zur Verehrung der Heiligen und ihrer Reliquien am Altenberger Dom | Erstausg., 1. Aufl Janke, Petra 2009

"Dat werde leve hiltom" | zur Verehrung der Heiligen und ihrer Reliquien am Altenberger Dom | Erstausg., 1. Aufl Janke, Petra 2009

Vechta und Schmallenberg - durch St. Alexander verbunden Schütte, Franz-Josef 2008

Vechta und Schmallenberg - durch St. Alexander verbunden Schütte, Franz-Josef 2008

Graphische Medien und katholische Reform | Reliquienverehrung, Goldschmiedekunst und Wallfahrt in rheinischen Städten nach dem Dreißigjährigen Krieg | 1. Aufl Schmid, Wolfgang 2008

Graphische Medien und katholische Reform | Reliquienverehrung, Goldschmiedekunst und Wallfahrt in rheinischen Städten nach dem Dreißigjährigen Krieg | 1. Aufl Schmid, Wolfgang 2008

Die Reliquien des heiligen Norbert im Dom zu Xanten | ein Beitrag zur Geschichte der Norbertverehrung in Xanten Horstkötter, Ludger 2007

Die Reliquien des heiligen Norbert im Dom zu Xanten | ein Beitrag zur Geschichte der Norbertverehrung in Xanten Horstkötter, Ludger 2007

Die Heiligen Drei Könige | Geschichten, Legenden und Bräuche Becker-Huberti, Manfred 2005

Die Heiligen Drei Könige | Geschichten, Legenden und Bräuche Becker-Huberti, Manfred 2005

Wie Düsseldorf einst zum Wallfahrtsort wurde | historische Kontakte unserer Stadt zu den Päpsten ; Alexander VII. schätzte die Gastfreundschaft Eitel, Walter 2005

Die Urkunde über Reliquien des hl. Märtyrers Benignus Mittler, Mauritius 2005

Wie Düsseldorf einst zum Wallfahrtsort wurde | historische Kontakte unserer Stadt zu den Päpsten ; Alexander VII. schätzte die Gastfreundschaft Eitel, Walter 2005

Die Urkunde über Reliquien des hl. Märtyrers Benignus Mittler, Mauritius 2005

Kölner Heilige und Heiligtümer | ein Jahrtausend europäischer Reliquienkultur Legner, Anton 2003

Die politische Bedeutung des Sankt Mauritius in der Verler Pfarrkirche Boettcher, Werner A. 2003

Kölner Heilige und Heiligtümer | ein Jahrtausend europäischer Reliquienkultur Legner, Anton 2003

Die politische Bedeutung des Sankt Mauritius in der Verler Pfarrkirche Boettcher, Werner A. 2003

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter 1 ausgewählt

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA