115 Treffer — zeige 86 bis 110:

Liebenswerte Freizeit- und Urlaubsangebote | ein Paradies für Naturfreunde Brömmelhaus, Matthias 1998

Vereinsangebote und Tourismus - miteinander stark sein! | zur Entwicklung des regionalen, touristischen Angebotes "Tour de Natur" Stöckmann-Becker, Edda 1998

Das Siegmündungsgebiet | Naturschutz und Naherholung im Konflikt Mitlacher, Günter 1997

Chancen der "Kleinen Hansestadt" im Naherholungstourismus Bauckhorn, Lisa; Deutsch, Volker 1997

Urlaub am Niederrhein | überzeugende Inhalte und kurze Reisewege Kaever, Georg 1997

Wohnungsnahe Angebote | Freizeit Müller, Helmut 1996

Erholungslandschaft Hochsauerland | dargestellt am Beispiel "Winterberg und seine Dörfer am Kahlen Asten" Gerhardts, Michael 1996

Canale Grande | Sommer-Impressionen Schrage, Kurt; Lietmann, Hendrik 1996

Spannungsfeld Naturschutz - Naherholung Löpke, Elke 1995

Geschichtsnahe Erholung im und am Teutoburger Wald | ein Projektbericht Hey, Bernd 1995

Ein Hüttenwerk als Landschaftspark | auf einer Industriebrache im Ruhrgebiet soll die Naherholungslandschaft der Zukunft entstehen Jaeger, Ralf 1994

Der Einfluß von Kohorteneffekten auf den Wandel des Naherholungsverhaltens von Senioren | das Beispiel Köln Weiss, Günther 1993

Von Sommerfrischlern und Gastgebern in früherer Zeit | "... seid bedankt viel tausendmal" Michels, Bärbel 1993

Grünes Köln | Erholungsmöglichkeiten in und um Köln Gundermann, Angelika 1993

"Warum in die Ferne schweifen...?" | Urlaubsfreuden in Remscheid anno dazumal Kargus, Andrea 1993

Freizeit und Fremdenverkehr im Ennepe-Ruhr-Kreis HoßMann, Heinrich 1992

Freizeit und Fremdenverkehr im Ennepe-Ruhr-Kreis HoßMann, Heinrich 1992

Biesterberg bei Lemgo soll alte Nutzung zurückerhalten | Biotop u. Naherholungsgebiet Hentschel, Hermann 1991

Lebensraum Ruhrgebiet Greifenberg, Martin; Landesbildstelle Westfalen 1989

Chronik des Pappelsees Ringe, Werner 1988

Kultur, natur, Freizeit | Standortvorteile 2000 Kelling, Otto 1988

Freizeit - Erholungsschwerpunkt Seilersee | Zielsetzungen und Konzepte zur Attraktivitätssteigerung Iserlohn. Amt für Stadtentwicklung und Umweltschutz 1988

Wieviel Täler braucht der Mensch? | das Loh-Wäldschen und das Johannistal haben Seltenheitswert in NW StraßMann, Arno 1988

Räumliche Nutzungskonflikte in der Verdichtungszone | Operationalisierungsansätze am Beispiel d. Raumes Haltern (Nördliches Ruhrgebiet) Breuer, Georg 1987

Leichtes Reizklima lockt ins Süd-Ost-Münsterland Wiengarten, Willy 1986

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter 1 ausgewählt

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA