4390 Treffer — zeige 851 bis 875:

An der Kreuzenbeck ... Hopp, Detlef 2017

Deutschlands älteste Tierfährte Eichholz, Klaus 2017

Neue Gemmen aus Xanten | Teil IV Platz-Horster, Gertrud 2017

Gedanken zur Frage der Drehvorrichtungen der Siegburger Töpfer Ruppel, Thomas 2017

Tincta aqua - gefärbtes Wasser | zur Analyse römischer Tinte aus Köln Höpken, Constanze; Mucha, Frank 2017

Die merowingerzeitliche Siedlung von Meerbusch-Strümp, Rhein-Kreis Neuss Maagh, Agnes; Päffgen, Bernd; Ludwig-Maximilians-Universität München 2017

Neues aus der paläontologischen Schatztruhe | aufsehenerregende Fossilfunde vom Erweiterungsbau des Kreishauses Hogenacker, Sabine; Weber, Hans Martin 2017

Vierfüßlerfibeln des frühen und hohen Mittelalters von westfälischen Ortswüstungen Bergmann, Rudolf 2017

Ein Zwillingsring aus Xanten | zur Typologie hellenistischer und römischer Mehrfachringe Schalles, Hans-Joachim 2017

Frühe Christen in Westfalen? | zur Zeitstellung der Goldkreuzfibel vom Gaulskopf bei Warburg-Ossendof, Kreis Höxter Brieske, Vera 2017

Roman frontier studies 2009 | proceedings of the 21st International Congress of Roman Frontier Studies, (Limes Congress) held at Newcastle-Upon-Tyne in August 2009 Hodgson, Nick; Bidwell, Paul T.; Schachtmann, Judith; International Limes (Roman Frontiers Studies) Congress (21 : 2009 : Newcastle-upon-Tyne) 2017

Ist das Müll oder kann das weg? | die Relikte eines Truppenmanövers der Nachkriegszeit bei Borgentreich (Kr. Höxter) Jürgens, Fritz; Schade, Tobias; Wolpert, Nils 2017

Das "Kammzeichen" | Wetterzauber während des ausgehenden Jungneolithikums in Ostwestfalen? Knoche, Benedikt 2017

Typare aus dem Gereonsstift in Köln Höltken, Thomas 2017

Eine Holzrohrleitung in Oberaden | neue Aspekte zur Wasserversorgung und Räumung des römischen Legionslages Runkel, Tobias 2017

Die Skelettmontage eines römischen Malteserhündchens aus Köln Engler, Thomas 2017

Raw material economy and mobility in the Rhenish Allerød | = Rohmaterialökonomie und Mobilität im rheinischen Allerød Parow-Souchon, Hannah; Heinen, Martin 2017

Blätterhöhle - Bilanz von zehn Jahren Ausgrabung | in der kleinen Blätterhöhle und auf ihrem Vorplatz unweit vom westfälischen Hagen kommen seit 2006 immer neue Funde und Befunde der Mittel- und Jungsteinzeit ans Licht - hierzu zählen auch Reste von Menschen, die Einblick in Lebenswelt und Totenritual ermöglichen : im September 2016 gelang es sogar, erste stratifizierte Funde vom Übergang der Alt- zur Mittelsteinzeit zu bergen, eine besonders spannende Epoche Orschiedt, Jörg; Heuschen, Wolfgang; Baales, Michael 2017

Noch mehr Grünspan | eine neue Pinselaufschrift aus Köln Ehmig, Ulrike 2017

Civitas Corvey Leiermann, Horst 2017

Relikte verkohlter Hölzer aus dem römischen Köln Tegtmeier, Ursula 2017

Ein Sammelfund frühkaiserzeitlicher Wetzsteine aus der Colonia Ulpia Traiana Jäger, Johanna 2017

Graben unterm Fundament | mittelalterliche Bau- und Lebensspuren auf Hof Grube Busch, Johannes 2017

Globalisierung Deutsche Gesellschaft für Archäologie des Mittelalters und der Neuzeit 2017

Die fränkischen Funde von der Herwarthstrasse in Duisburg-Meiderich Hachmeyer, Meike 2017

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA