2053 Treffer — zeige 876 bis 900:

Vitus und die Fohlen Wittig, Michael 2012

Das Streben der Familie Brökelmann, eine evangelische Gemeinde in Neheim zu gründen Klocke, Hans Georg; Paetzold, Wolfgang 2012

Eine neue Partei? | Der gescheiterte Versuch eines Vertriebenen in Ahlen, zu Beginn der 1950er Jahre eine politische Bewegung aus der Taufe zu heben Gojny, Jürgen 2012

Dattelns Dorschultenhof : vom Landgut zum gemeindlichen Mehrzweckbau | zur Geschichte eines ehemaligen Bauernhauses anhand der Bauakte von 1904 bis zum Jahr der Stadtwerdung 1936 Falk, Peter 2012

Burg, Talsiedlung, Stadt und Territorienbildung | Fallbeispiele aus dem südwestfälischen Raum Friedhoff, Jens 2012

Auf dem Weg zur Gründung der Freiwilligen Feuerwehr (1900 - 1912) Marcus, Wolfgang 2012

Die Mühe hat sich gelohnt | die Profilschule Ascheberg macht sich auf den Weg Reimann-Perez, Sylke 2012

St. Josef und St. Antonius gehen zusammen Prangenberg, Wilfried 2012

Vom Beckumer Fürsten zu St. Stephanus | 1225 Jahre St. Stephanus-Pfarrei in Beckum (785 - 2010) ; wie es zu den frühen karolingischen Kirchengründungen im Ostmünsterland kam: Beckum, Freckenhorst, Warendorf, Ahlen, Liesborn, Herzfeld, Oelde Leidinger, Paul 2012

Die "innere" Landesgründung von Nordrhein-Westfalen | Konflikte zwischen Staat und Selbstverwaltung um den Aufbau des Bundeslandes (1945 - 1953) Weißer, Ansgar 2012

Gründungsgeschichte des ATS Nahmer und die Geschichte des Hauses Unternahmerstraße 27 Brand, Anja 2012

St. Gudula in Rhede und St. Lambertus in Coesfeld - zwei frühe Kirchen im Bistum Münster? Balzer, Edeltraud 2012

Domkapitular Ignaz Theodor Liborius Meyer (1773 - 1843), der Gründer des "Vereins für vaterländische Geschichte und Altertumskunde Westfalen" (Paderborn 1824) Mütter, Bernd 2012

Die "Alte Schule" in Suderlage | Gründung des Liesborner Mönches Ludgerus Jungeblodt Luig, Klaus 2012

Die Stadtgründung Lippstadts 1184 und die Anfänge der Städtepolitik in Westfalen | ein staufisches Stadtgründungsprivileg für diplomatische Reichsdienste Bernhards II. zur Lippe und der Modellcharakter Lippstadts Leidinger, Paul 2012

"Aus Liebe, zur Sicherheit und zur Ehre des Klosters" | Urkundenfälschungen und frühe Geschichte hessischer und thüringischer Klöster Heinemeyer, Walter; Lachmann, Hans-Peter 2012

Der Weg zur Stiftung | ein Leitfaden durch das Gründungsverfahren | Stand: 7/2012 Regierungsbezirk Köln 2012

Die Gründung des Heimatvereins Mastholte | vor 25 Jahren Bertling, Bert 2012

Der Gründungsauftrag der Bonner Universität Becker, Thomas P. 2012

Auftakt zur Gladbacher Geschichte | die Gründungsgeschichte der Abtei Gladbach und das politische Spannungsfeld Lotharingiens im 9. und 10. Jahrhundert | 2., korr. Aufl Nohn, Christoph 2012

Schulen gründen - eine große Herausforderung | Gelingensbedingungen für eine erfolgreiche Errichtung neuer Schulen Ladleif, Christian 2012

Die Stiftung Störmann - Grundstein zum Bau des Schmallenberger Krankenhauses Schulte, Günter 2012

"... alden historien, die van werden syn..." | über die Faszination des Mythos im Mittelalter ; oder warum Hector von Troja Xanten gründete Lieven, Jens 2012

Das unerwünschte Kloster | die Auseinandersetzung um die Niederlassung der Franziskaner-Observanten in Neuss Frommert, Christian 2012

Ein langer und mühevoller Versuch, in der Bauerschaft Wichum eine Schule zu errichten | "armes Wichum, arme Jugend, arme Eltern, die wir das Elend, den Jammer der Beschulung in Heek erfahren haben, ..." Schaten, Heinz 2012

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter 1 ausgewählt

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA