1156 Treffer — zeige 876 bis 900:

Gedenken mit Widerspruch | in Wuppertal, Solingen und Remscheid sind schon zahlreiche Stolpersteine des Kölner Künstlers Gunter Demnig verlegt werden, doch es gibt auch Kritik an dieser Erinnerungskultur Nasemann, Silke 2011

Der Ostfriedhof - Ausgangspunkt vieler Bemühungen um Präventionsarbeit im gesellschaftspolitischen Bereich Brakowsky, Jürgen; Künnemann, Reinhard 2011

Stadt - Land - Fluss | eine kulturwissenschaftliche Deutschlandreise Flegel, Silke 2011

"Mit unserem Jung haben wir alles verloren ..." | über das Gedenken an die Kempener Opfer des Zweiten Weltkrieges Kaiser, Hans 2011

Erinnerungskultur des 20. Jahrhunderts | Analysen deutscher und polnischer Erinnerungsorte Łuczewski, Michał; Muzeum Powstania Warszawskiego 2011

Teutoburger Wald 9 n. Chr | die Hermannschlacht - ein Erinnerungstag? Buchinger, Kirstin 2010

Kohle ist Brot | Erinnerungskultur Zeche Sachsen seit 1976 Gernert, Wolfgang 2010

Wozu erinnern? | das Projekt Auschwitz am AMG Lethen, Tobias 2010

Erinnerungsorte des Christentums Markschies, Christoph Johannes; Wolf, Hubert 2010

Aufbewahren für alle Zeit? | Gedanken und Erinnerungen angesichts der Spuren vom Krieg in unserer Stadt Opdenberg, Georg 2010

"NS-Staatsschauspieler" und "Nazigegner" | das schwierige Erbe des Albert Florath in der Erinnerungskultur der Gegenwart Kipp, Michaela 2010

Erinnerungstage | Wendepunkte der Geschichte von der Antike bis zur Gegenwart François, Étienne; Puschner, Uwe 2010

Kölns Gedächtnis - Köln als Gedächtnis Schwering, Markus 2010

Das "Schlachtfeld Hürtgenwald" als Schauplatz und Erinnerungsort Rass, Christoph; Quadflieg, Peter M.; Lohmeier, Jens 2010

Späte Erinnerung am "Westwall" | das Museum "Hürtgenwald 1944 und im Frieden" ; eine Premiere in Westdeutschland Mütter, Bernd 2010

Die Erinnerung an den Bombenkrieg in Köln Sieber, Svantje 2010

Erinnerungsarbeit in der Lehrer/Aus/Bildung | der Geschichtsort Villa ten Hompel - ein Wegweiser in der Erinnerungsflut Vogelpohl, Maria 2010

Gefährdete Erinnerung? | Zum Stand der Erinnerungskultur in Recklinghausen Möllers, Georg; Pohl, Jürgen 2010

Die Aufgabe der Erinnerung in der Pädagogik Dietrich, Cornelie; Müller, Hans-Rüdiger 2010

Kohle ist Brot | Erinnerungskultur Zeche Sachsen seit 1976 Gernert, Wolfgang 2010

Erinnerungsorte des Christentums Markschies, Christoph Johannes; Wolf, Hubert 2010

Wozu erinnern? | das Projekt Auschwitz am AMG Lethen, Tobias 2010

Das "Schlachtfeld Hürtgenwald" als Schauplatz und Erinnerungsort Rass, Christoph; Quadflieg, Peter M.; Lohmeier, Jens 2010

Späte Erinnerung am "Westwall" | das Museum "Hürtgenwald 1944 und im Frieden" ; eine Premiere in Westdeutschland Mütter, Bernd 2010

Erinnerungsarbeit in der Lehrer/Aus/Bildung | der Geschichtsort Villa ten Hompel - ein Wegweiser in der Erinnerungsflut Vogelpohl, Maria 2010

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter 1 ausgewählt

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA