464 Treffer in Sachgebiete > 225000 Vorrömische Eisenzeit — zeige 91 bis 115:

Archäologen entdecken eisenzeitliche Siedlung in Bad Sassendorf Dodt, Norbert; Dodt, Norbert; Weber, S.; Wolpert, Nils 2018

Neue Erkenntnisse zur größten vorgeschichtlichen Flussfähre Deutschlands | ein Beitrag zur Rekonstruktion der zerstörten archäologischen Sammlung des Niederrheinischen Museums für Orts- und Heimatkunde in Wesel und den Stammbootfunden an der unteren Lippe Bruns, Peter 2018

Zwei neue eisenzeitliche Siedlungsplätze im Bochumer Süden | kreisfreie Stadt Bochum, Regierungsbezirk Arnsberg Luther, Ingmar 2018

Becher und Töpfe, Schalen und Schüsseln | Funde und Fundstellen der Bronze- und vorrömischen Eisenzeit von der Dormagener Niederterasse Auler, Jost 2018

Der jüngereisenzeitliche Haustyp von Pommenich, Kreis Düren Geilenbrügge, Udo 2018

Experimentelle Archäologie - Bau und Betrieb eines Siegerländer Rennofens der Eisenzeit | kreisfreie Stadt Hagen, Regierungsbezirk Arnsberg Garner, Jennifer; Zeiler, Manuel 2018

Erste Grabungsbefunde einer eisenzeitlichen Siedlung im Kreis Olpe (Attendorn) Motsch, Peter; Cichy, Eva 2018

Neues zur marneartigen Keramik aus dem nördlichen Rheinland Tutlies, Petra 2018

Bronze- und Eisenzeitliche Besiedlung des Inde-Mündungsgebietes (Projekt BeBI) Wendt, Karl Peter; Meurers-Balke, Jutta; Dämmer, Heinz-Werner 2018

Wege in die Eisenzeit des Wittgensteiner Raumes Zeiler, Manuel 2018

Zur Bedeutung von Landtransport und Flussschifffahrt in vorrömischer Zeit am Niederrhein Bockius, Ronald 2018

Denkmalverträglichkeitsstudien Köln (DVSK) und die eisenzeitliche Besiedlung des linksrheinischen Stadtgebietes Dämmer, Heinz-Werner; Goldschmidt, Frank 2018

Der eisenzeitliche Fundplatz von Brilon-Madfeld, Hochsauerlandkreis Knäpper, Andreas 2017

Die "Kahle" bei Lennestadt-Meggen - die Wiederentdeckung einer Wallburg des Sauerlandes | Kreis Olpe, Regierungsbezirk Arnsberg Zeiler, Manuel 2017

Zur Siedlungsgeschichte im Almetal - Spuren der vorrömischen Eisenzeit in Barkhausen | Kreis Paderborn, Regierungsbezirk Detmold Gündchen, Robert; Mahytka, Ralf; Eggenstein, Georg 2017

Eisenzeitliche Wallburgen im Kreis Olpe Zeiler, Manuel 2017

Ein Neufund einer Fibel des Typs Benstrup aus Anreppen, Kreis Paderborn | zu den Kulturbeziehungen zwischen dem Maasgebiet und Nordwestdeutschland zu Beginn der späten Eisenzeit Sicherl, Bernhard 2017

Eine eisenzeitliche Siedlung am Deweerth'schen Garten und ein Bronzebeil aus Oberbarmen | archäologische Betrachtung metallzeitlicher Funde aus Wuppertal Scheidt, Jörg 2017

Die Erforschungen der Wallburgen auf dem Wilzenberg | neue Erkenntnisse Volmer, Hans 2017

Aus gutem Grund auf gutem Grund - ein früheisenzeitliches Gehöft aus Haltern-Uphusen | Kreis Recklinghausen, Regierungsbezirk Münster Sicherl, Bernhard; Koprivc, Ute 2017

Das eisenzeitliche Grabenwerk im Gewerbegebiet Wahrbrink II in Werne | Kreis Unna, Regierungsbezirk Arnsberg Kunze, Felix; Lindauer, Susanne; Baales, Michael 2017

Migration in die eisenzeitliche Montanlandschaft Siegerland | Kreis Siegen-Wittgenstein, Regierungsbezirk Arnsberg Zeiler, Manuel; Sebald, Sidney; Grupe, Gisela 2017

Die Berge rufen! | archäologisch-anthropologische Studie zur Migration in die eisenzeitliche Montanlandschaft Siegerland (Nordrhein-Westfalen) anhand von Brandbestattungen Zeiler, Manuel; Sebald, Sidney; Grupe, Gisela 2017

Zwei Grabhügel und die früheste Eisenverhüttung Westfalens auf dem Kälberberg bei Recke | Kreis Steinfurt, Regierungsbezirk Münster Deiters, Stephan 2017

Typologie der spätbronze- und eisenzeitlichen Keramik im nördlichen Rheinland Rücker, Julia; Cott, Eva; Glörfeld, Tim 2017

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA