172 Treffer — zeige 91 bis 115:

Dem Maurice sein Eimerchen | wie Kölner Mütter sprechen Cornelissen, Georg 2006

Joseph Beuys' Platt | Beuys, 1921 geboren, wuchs zu einer Zeit in Kleve auf, als der Dialekt schon nicht mehr von allen gesprochen wurde ; der kleine Joseph - Jüppken wurde er in Kleve genannt - eignete sich diese Sprache jedoch noch an Cornelissen, Georg 2006

Weckmann kontra Stutenkerl | sprachliche Verdrängungswettbewerbe im Rheinland Cornelissen, Georg 2006

Neue niederrheinische Dialektkarten "fünf" und "wie" im Kartenbild Cornelissen, Georg 2005

Neue niederrheinische Dialektkarten | Hunde und Spatz im Kartenbild Cornelissen, Georg 2005

Neue niederrheinische Dialektkarten "böse" und "pfeife" im Kartenbild Cornelissen, Georg 2005

Klömpkes im Ausverkauf | die Dialekte im Rheinland sind vom Aussterben bedroht ; dabei ist Platt doch wie ein Ausflug in die Kindheit, eine Rückkehr in die Heimat ; oder ist Platt die Sprache der Dummen? Cornelissen, Georg; Mansion, Ute Stephanie; Feger, Markus J. 2005

Sprache und Sprachen an Rhein und Maas | ostmittelniederländische Schreibsprachen Cornelissen, Georg 2005

Rheinisches Deutsch | wer spricht wie mit wem und warum Cornelissen, Georg 2005

Duisburg in der niederlandischen Sprachgeschichte | Jansen, Hendricks, Scholten, Verhoeven ; alte niederrheinische Familiennamen, auf die man in Duisburg nicht selten stößt ; sie sind die Reste der niederländischen Sprachvergangenheit dieser Stadt Cornelissen, Georg 2004

Zum Regiolekt junger Leute im Rheinland | Befragungsergebnisse Cornelissen, Georg 2004

Deutsche Lehnwörter in den Nachbardialekten von Kleve (D) und Millingen aan de Rijn (NL) Cornelissen, Georg 2004

Eifel 2002 | Dialektverlust in einer "dialektstabilen" Landschaft ; das Beispiel Lammersdorf Cornelissen, Georg; Stiel, Susanne 2004

Deutsch-niederländische Nachbardialekte - die "Untertöne" | eine CD mit Tonaufnahmen aus dem kleverländischen Dialektgebiet Cornelissen, Georg 2003

Deutsch-niederländische Nachbardialekte - die "Untertöne" | eine CD mit Tonaufnahmen aus dem kleverländischen Dialektgebiet Cornelissen, Georg 2003

Einführungsrede zum Mundartwörterbuch Cornelissen, Georg 2003

"Strunzen" und "stüten" im ARL-Sprachfragebogen 7 | ein Zwischenbericht für das Rheinland und das Gebiet der Deutschsprachigen Gemeinschaft Belgiens Cornelissen, Georg 2003

Sprache und regionale Identität im rheinisch-limburgischen Grenzraum Cornelissen, Georg 2003

Kleine niederrheinische Sprachgeschichte (1300 - 1900) | eine regionale Sprachgeschichte für das deutsch-niederländische Grenzgebiet zwischen Arnheim und Krefeld ; met een Nederlandstalige inleiding Cornelissen, Georg 2003

Kleine niederrheinische Sprachgeschichte (1300 - 1900) | eine regionale Sprachgeschichte für das deutsch-niederländische Grenzgebiet zwischen Arnheim und Krefeld ; met een Nederlandstalige inleiding Cornelissen, Georg 2003

Dialekte und Standardsprachen im Rhein-Maas-Gebiet Cornelissen, Georg 2002

Muster regionaler Umgangssprache | Ergebnisse einer Fragebogenerhebung im Rheinland Cornelissen, Georg 2002

Regionale Umgangssprache bei Jugendlichen im Kreis Viersen Cornelissen, Georg 2002

Bröckskes, Klümpchen und Kamellen | "Bonbons" in der regionalen Umgangssprache Cornelissen, Georg 2002

Sprachliche Umbrüche in der Klever Geschichte Cornelissen, Georg 2002

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA