514 Treffer — zeige 91 bis 115:

Duett mit Künstler/in | Partizipation als künstlerisches Prinzip: 21. Mai - 3. September 2017, Museum Morsbroich, Leverkusen; 27. September 2017 - 4. Februar 2018, 21er Haus Wien = Duet with artist : participation as artistic principle Heinzelmann, Markus; Heinzelmann, Markus; Kreuzer, Stefanie; Kreuzer, Stefanie; Rollig, Stella; Köhne, Axel; Köhne, Axel; Watts, Richard J.; Watts, Astrid; Museum Morsbroich; 21er Haus 2017

Leuchtfeuer der Kommunikation | die Entwicklung einer Spiele-App Lakenbrink, Ruth 2017

Glück:Wunsch | Malschule 50 : Bilderbuch - Ideensammlung - Wunderwerk | [1. Auflage] Bendorf-Depenbrock, Ursula; Borghoff, Charlotte; Schmitz, Linda; Winhuysen, Gitta; Städtische Malschule Oberhausen; Karl-Maria Laufen Nachf. Wilhelm R. Kurze 2017

LVR-Industriemuseum, sieben Schauplätze - ein Museum | Industriekultur im Rheinland per Rad | 1. Auflage Putsch, Jochem; Putsch, Jochem; Winkler, Oliver; Landschaftsverband Rheinland 2016

Ratingen 1276-2016 | zur Neukonzeption der stadtgeschichtlichen Dauerausstellung im Museum Ratingen König, Alexandra 2016

Wie gebärdet sich Impressionismus? | in der Bundeskunsthalle Bonn geben Führungen von Gehörlosen Antwort Nagel, Imke 2016

Briefe an einen Unbekannten | = Letters to an unknown person Uecker, Günther; Plank, Annika; Stiftung Kunstsammlung Nordrhein-Westfalen 2016

Unsere Museen: Sehen lernen, die Welt entdecken | ein Projektbericht Lohff, Johanna Beate 2016

Kinder zu Besuch im Widukind Museum Rasche, Matthias 2016

Identitäten in Köln | Foto-Ausstellung im Museum Ludwig Identitäten in Köln; Museumsdienst Köln; Zentrum für Mehrsprachigkeit und Integration Köln 2016

Internationales Kulturmanagement | Zur kulturellen Infra- und Angebotsstruktur der Städte Hagen und Smolensk Heinze, Thomas; Bertels, Lothar 2016

50 Jahre Kulturelle Bildung und Pädagogik Neysters, Silvia; Museum Kunstpalast 2016

Museumsbesucher 1:8 | 3D-Bodyscans der lebenden Personen = Museum vistors 1:8 : 3D body scans of living individuals Hagenberg, Julia; Sander, Karin; Stiftung Kunstsammlung Nordrhein-Westfalen 2016

Feldern (Farben) | = Fields (Colors) Hinsberg, Katharina; Hagenberg, Julia; Stiftung Kunstsammlung Nordrhein-Westfalen 2016

Labor Ackermann, Marion; Stiftung Kunstsammlung Nordrhein-Westfalen 2016

Fragen statt Antworten | internationale Klassen in der Kunstsammlung Nordrhein-Westfalen Hagenberg, Julia 2016

Dingfest | tastbare Skulpturen im Labor = Dingfest : tactile sculptures in the Labor Plank, Annika; Mataré, Ewald; Stiftung Kunstsammlung Nordrhein-Westfalen 2016

Musik | = Music Hagenberg, Julia; Struth, Thomas; Struth, Thomas; Bungarten, Frank; Stiftung Kunstsammlung Nordrhein-Westfalen 2016

Mit iPad und cista in die Römerzeit | LWL-Römermuseum, Haltern am See Wiechers, Renate 2016

Schiffsbau im LVR-Archäologischen Park Xanten | inklusives Projekt ist Besucherattraktion und bringt neue Erkenntnisse zur antiken Binnenschifffahrt Schmidhuber-Aspöck, Gabriele; Lucas-Thomas, Richard 2015

Der Traum vom Beamen | die digitale Schnitzeljagd des Deutschen Museums Bonn David, Helge 2015

Museumsbesuch - ein Leitfaden für Sozialpädagogen | museumspädagogische Angebote für Kinder, Jugendliche und Familien am Beispiel von NRW-Museen Zembala, Anna 2015

Glocken einmal anders - Museumspädagogik im Westfälischen Glockenmuseum Gescher Sonntag, Johannes-Hendrik 2015

Quo vadis, Völkerkundemuseum? | Aktuelle Debatten zu ethnologischen Sammlungen in Museen und Universitäten Kraus, Michael; Noack, Karoline 2015

Museumsbesuch - ein Leitfaden für Sozialpädagogen | Museen und museumspädagogische Angebote für Kinder, Jugendliche und Familien am Beispiel von NRW-Museen | 1. Aufl Zembala, Anna 2015

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA