140 Treffer — zeige 91 bis 115:

Das nordrhein-westfälische Modell der öffentlichen Weiterbildung Matthäus, Hildegard 1989

Das nordrhein-westfälische Modell der öffentlichen Weiterbildung Matthäus, Hildegard 1989

Informations- und Kommunikationstechnologien in der Weiterbildung Landesinstitut für Schule und Weiterbildung 1989

Informations- und Kommunikationstechnologien in der Weiterbildung Landesinstitut für Schule und Weiterbildung 1989

Das neue Weiterbildungskonzept des Handwerks in NRW Kramer, Beate 1988

Das neue Weiterbildungskonzept des Handwerks in NRW Kramer, Beate 1988

Das Arbeitnehmerweiterbildungsgesetz von Nordrhein-Westfalen | e. Gesetz zur Gewährung oder zur Verhinderung d. Rechts d. Arbeitnehmer u. Arbeitnehmerinnen auf Freistellung zum Zwecke d. Weiterbildung?; Rechtsgutachten Wahsner, Roderich; Wichert, Agnes 1987

Das Arbeitnehmerweiterbildungsgesetz von Nordrhein-Westfalen | e. Gesetz zur Gewährung oder zur Verhinderung d. Rechts d. Arbeitnehmer u. Arbeitnehmerinnen auf Freistellung zum Zwecke d. Weiterbildung?; Rechtsgutachten Wahsner, Roderich; Wichert, Agnes 1987

Anschlusslernen in der politischen Bildung | zur Verbindung zwischen Alltag, Handeln u. Lernen in längerfristigen Lernprozessen; e. Werkstattbericht Landesinstitut für Schule und Weiterbildung 1986

Weiterbildungsangebote für Behinderte und Nichtbehinderte | [3.] aktual. Zusammenstellung von Weiterbildungsangeboten für Behinderte und Nichtbehinderte Zentralstelle für Bildungsberatung und Bildungswerbung (Köln) 1986

Anschlusslernen in der politischen Bildung | zur Verbindung zwischen Alltag, Handeln u. Lernen in längerfristigen Lernprozessen; e. Werkstattbericht Landesinstitut für Schule und Weiterbildung 1986

Weiterbildungsangebote für Behinderte und Nichtbehinderte | [3.] aktual. Zusammenstellung von Weiterbildungsangeboten für Behinderte und Nichtbehinderte Zentralstelle für Bildungsberatung und Bildungswerbung (Köln) 1986

Die Weiterbildung fachlich fördern | zu d. Aufgaben d. Landesinst. für Schule u. Weiterbildung Frischkopf, Arthur 1985

Ausländer und Deutsche lernen gemeinsam | 11. Soester Forum (21. - 24. Mai 1984); Dokumentation Brand, Inge; Landesinstitut für Schule und Weiterbildung 1985

Perspektiven der Weiterbildung - Exkurs Arbeitnehmerweiterbildung Krug, Peter 1985

Perspektiven der Weiterbildung - Exkurs Arbeitnehmerweiterbildung Krug, Peter 1985

Die Weiterbildung fachlich fördern | zu d. Aufgaben d. Landesinst. für Schule u. Weiterbildung Frischkopf, Arthur 1985

Ausländer und Deutsche lernen gemeinsam | 11. Soester Forum (21. - 24. Mai 1984); Dokumentation Brand, Inge; Landesinstitut für Schule und Weiterbildung 1985

Lernen vor Ort | Ziele, Strukturen, Inhalte dezentraler Weiterbildung; Ergebnisse e. empir. Unters. bei Weiterbildungseinrichtungen in Nordrhein-Westfalen Rogge, Klaus I.; Landesinstitut für Schule und Weiterbildung 1985

Weiterbildungsangebote für Behinderte und Nichtbehinderte | einander verstehen - miteinander lernen Zentralstelle für Bildungsberatung und Bildungswerbung (Köln) 1985

Weiterbildung in Nordrhein-Westfalen | Landesorganisationen: Aufgaben - Mitglieder 1985

Neue Technologien in Köln | Aus- u. Fortbildungsangebote Berger, Roland; Schulte, Gerlinde; Zentralstelle für Bildungsberatung und Bildungswerbung (Köln) 1985

Familienbildung in der Weiterbildung | Erfahrungen aus langjähriger Praxis Hölters, Maria 1985

Weiterbildungsangebote für Behinderte und Nichtbehinderte | einander verstehen - miteinander lernen Zentralstelle für Bildungsberatung und Bildungswerbung (Köln) 1985

Familienbildung in der Weiterbildung | Erfahrungen aus langjähriger Praxis Hölters, Maria 1985

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA