203 Beiträge in: Heimatland — zeige 91 bis 115:

Zusammenfassung der baugeschichtlichen Entwicklung des Münsters Nitsch, Walter Carl 1998

Der Gastwirt vom "Grünen Wald" war selber "dem Trunk ergeben und überließ sich allen Ausschweifungen" | spannend und tragisch zugleich: das Leben des Heinrich Cremerius nach der Rheinischen Dorfchronik (1783 - 1823) Auler, Jost 1998

In den Dienst für Gott und für den Menschen berufen | aus dem Leben der Mönche von Kloster Langwaden Schiffer, Petra; Ullmann, Basilius 1998

In den Weiten Rußlands verlor sich Napoleons Armee mit rekrutierten Soldaten aus vielen eroberten Ländern | Napoleons Soldaten vom Niederrhein ; viele zogen aus, kaum einer kehrte zurück Trippe, Anton 1998

Zweihundert Jahre evangelisches Gemeindeleben in Neuss Söldner, Ludwig 1998

"Cäcilia Wolkenburg" | wenn Männer nicht nur singen, sondern auch Bein zeigen können Goebels, Anneli 1998

Sensationeller Trippen-Fund bei Arbeiten im St. Quirinus-Münster Neuss Trippe, Anton 1997

ABC der Neusser Schützen-Korps Brinkmann, Heribert 1997

Trotz wechselhafter Geschichte vorbildliche Entwicklung | vor 75 Jahren gegründet: Der Turnverein "Gut Heil" Büttgen-Vorst 1922 e.V. feiert Jubiläum 1997

Wandel zur Touristenattraktion | die Wurzeln des Fremdenverkehrs in Zons ; Auszug aus einem Vortrag zum 100jährigen Bestehen der Volksbank Dormagen Schwabach, Thomas 1997

Die Furcht ist geblieben: Wölfe gestern und heute | die letzten Wölfe am linken Niederrhein Auler, Jost 1997

Historisches rund um das Felsmassiv Liedberg | die Erhebung ist nur die Spitze einer Felsbarriere Schäfer, Dirk 1997

Geschichten um die Eisenbahnlinie Büttgen Verhoeven-Meurer, Karin 1997

Schützenprojekt nach Jahren abgeschlossen | Prälat Dr. Heiner Koch segnete Glocke für Gedenkstätte Schiffer, Claus 1997

"Stolze Alleen führen zu dem uralten Herrensitz" | Schulaufsatz von Josef Hambüchen über Schloß Dyck Hambüchen, Josef 1997

Helm und Pioniersäbel für den Polizeidiener | Heinrich Weber aus Ückerath und andere Zeitgenossen Leitterstorf, Hans 1997

Aus der Zeitung vor 100 Jahren: "Masken und Mützen an der Kasse zu haben" | Kaisers Geburtstag, Karneval und manch anderes anno 1886 Lovenfosse, Karl-Gerhard 1996

Türbalken trugen häufig den Namen des Erbauers | in Wevelinghoven sind sieben Balken erhalten geblieben Schmitz, Friedrich 1996

ABC der Schützen-Korps Brinkmann, Heribert 1996

Gründer des ersten Gesellenvereins | "Für meine Person suche ich keine Ehre" ; Johann Gregor Breuers Autobiographie unter dem Titel "Was für Jahre" erschienen Niemöhlmann, Susanne 1996

"Gut Vellbrüggen" schreibt weiterhin Geschichte | wohnen und arbeiten hinter historischen Gemäuern Götz, Monika 1996

Muttergottesfiguren zeugen von besonderer Verehrung | Marienbildnisse machen Zons zur "Madonnenstadt" Sürtenich, Hans 1996

Kleiner Gang durch die Neusser Sprachgeschichte | T. 3 Kempen, Josef 1996

Nur noch zum alljährlichen Schützenfest stellt es den Mittelpunkt des Ortsteiles dar | ein Gebäude mit Geschichte: Das Rathaus in Wevelinghoven Schmitz, Friedrich 1996

"Wiederholung ist die Mutter aller Gelehrsamkeit" | Pädagogik vor 110 Jahren: Christian Heck, ein Hauptlehrer aus Nievenheim Leitterstorf, Hans 1996

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA