722 Treffer — zeige 91 bis 115:

Der älteste Friedhof Gerresheims | über Jahrhunderte lag der Friedhof Gerresheims direkt neben Pfarr- und Stiftskirche, mitten im Zentrum des alltäglichen Lebens, hier wurden Märkte und Feiern abgehalten - für die Menschen früher kein Problem, gehörte doch auch der Tod zum Leben Stegt, Peter 2019

"Ein willfähriges Werkzeug der Partei" | vom Ortsgruppenleiter zum Gauinspektor Stegt, Peter 2019

Der älteste Friedhof Gerresheims | über Jahrhunderte lag der Friedhof Gerresheims direkt neben Pfarr- und Stiftskirche, mitten im Zentrum des alltäglichen Lebens, hier wurden Märkte und Feiern abgehalten - für die Menschen früher kein Problem, gehörte doch auch der Tod zum Leben Stegt, Peter 2019

"Ein willfähriges Werkzeug der Partei" | vom Ortsgruppenleiter zum Gauinspektor Stegt, Peter 2019

Zwölf Jahre Caritas-Diakonie-Sprechstunde in Düsseldorf-Gerresheim Oßwald, Cornelia; Schulz, Barbara 2018

Relikt aus dunkler Zeit: der Thingplatz | wo der Gerresheimer Thingplatz lag und warum es ihn gab - daran erinnern sich nur wenige Zeitzeugen : nun belegen neue Quellenfunde den Ort und den Sinn dieser Einrichtung... Stegt, Peter 2018

Eule der Minerva - Symbol für Klug- und Weisheit | Marion Esser ist die Leiterin der Stadtteilbücherei Gerresheim : sie träumt von einem barrierefreien Haus, das als multifunktionales Kulturzentrum seinen Beitrag zur Entwicklung des Stadtteils leisten kann Meier-Esser, Marion 2018

"Eine Tradition wiederbeleben!" | wie der Veedelszoch Ende der 1970er Jahre wieder auflebte : 1976 wurde eine Idee geboren, die Gerresheim bis heute über die Stadtteilgrenzen hinaus bekannt macht : ein Veedelzoch musste her : die Saubande um Irmchen Deutmarg und Karl Krause kämpfte sich durch den Bürokratiedschungel und sorgte für Wurfmaterial Stegt, Peter 2018

Zwölf Jahre Caritas-Diakonie-Sprechstunde in Düsseldorf-Gerresheim Oßwald, Cornelia; Schulz, Barbara 2018

Eule der Minerva - Symbol für Klug- und Weisheit | Marion Esser ist die Leiterin der Stadtteilbücherei Gerresheim : sie träumt von einem barrierefreien Haus, das als multifunktionales Kulturzentrum seinen Beitrag zur Entwicklung des Stadtteils leisten kann Meier-Esser, Marion 2018

Relikt aus dunkler Zeit: der Thingplatz | wo der Gerresheimer Thingplatz lag und warum es ihn gab - daran erinnern sich nur wenige Zeitzeugen : nun belegen neue Quellenfunde den Ort und den Sinn dieser Einrichtung... Stegt, Peter 2018

"Eine Tradition wiederbeleben!" | wie der Veedelszoch Ende der 1970er Jahre wieder auflebte : 1976 wurde eine Idee geboren, die Gerresheim bis heute über die Stadtteilgrenzen hinaus bekannt macht : ein Veedelzoch musste her : die Saubande um Irmchen Deutmarg und Karl Krause kämpfte sich durch den Bürokratiedschungel und sorgte für Wurfmaterial Stegt, Peter 2018

Lesehalle 6 | zwischen 1913 und 1970 existierte als Vorläufer der heutigen Filiale der Düsseldorfer Stadtbüchereien in den Räumen der Volksschule "Unter den Eichen" die Lesehalle 6 : über diese Geschichte sind für die Zeit bis 1933 viele, für die Zeit danach nur ganz wenige Dokumente erhalten : eine vorläufige Revisio Parmentier, Hanno 2018

Historische Ausstellungen an authentischen Orten | Franz Nawrath im Interview Johlen-Budnik, Beate; Nawrath, Franz 2018

Lesehalle 6 | zwischen 1913 und 1970 existierte als Vorläufer der heutigen Filiale der Düsseldorfer Stadtbüchereien in den Räumen der Volksschule "Unter den Eichen" die Lesehalle 6 : über diese Geschichte sind für die Zeit bis 1933 viele, für die Zeit danach nur ganz wenige Dokumente erhalten : eine vorläufige Revisio Parmentier, Hanno 2018

Historische Ausstellungen an authentischen Orten | Franz Nawrath im Interview Johlen-Budnik, Beate; Nawrath, Franz 2018

Anmerkungen zur Baugeschichte der Gerresheimer Stiftskirche Johlen-Budnik, Beate 2017

Industriepfad Düsseldorf-Gerresheim | 2. überarbeitete und erweiterte Auflage Henkel, Peter; Droste Verlag 2017

Anmerkungen zur Baugeschichte der Gerresheimer Stiftskirche Johlen-Budnik, Beate 2017

Industriepfad Düsseldorf-Gerresheim | 2. überarbeitete und erweiterte Auflage Henkel, Peter; Droste Verlag 2017

Chronik des Stadtbezirks | eine Auswahl aus den Jahren 2016/17 2017

Chronik des Stadtbezirks | eine Auswahl aus den Jahren 2016/17 2017

Der Industriepfad Düsseldorf-Gerresheim - Matrix für ein gesamtstädtisches industriekulturelles Konzept? Henkel, Peter; Fritschi, Niklaus 2016

Vom Kirchhof zum Waldfriedhof | zur Geschichte der drei christlichen Friedhöfe Gerresheims : mit neun Abbildungen Stegt, Peter 2016

Vom Kirchhof zum Waldfriedhof | zur Geschichte der drei christlichen Friedhöfe Gerresheims : mit neun Abbildungen Stegt, Peter 2016

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA