221 Treffer — zeige 91 bis 115:

Die Nachkriegszeit in Sundern (1945 - 1949) | "Alle Papiere verbrannt - Hitler nie gekannt" Schröder, Berthold 2009

"Unsere kleine Gemeinde ist ein Bindeglied der zurückgekehrten Juden geworden." | jüdisches Leben in Wuppertal nach 1945 Schmiedel, Sandra 2009

Zeiten des Hungers | studentischer Alltag in einer zerstörten Universität Becker, Thomas P. 2008

"Sei gegrüßt neues Licht" | Theologiestudenten in Bad Driburg 1945 - 1949 Kuhne, Wilhelm 2008

Karneval nach Kriegsende Janssen, Siegfried 2008

Pflichtdienste der Studentinnen Müller, Sieglinde 2008

Neubeginn in Trümmern | die Universität Bonn von ihrer Zerstörung bis zur Absetzung des ersten Nachkriegsrektors Heinrich M. Konen George, Christian 2008

Die Bonner Katholisch-Theologische Fakultät im "Dritten Reich" und in der Nachkriegszeit Gatz, Erwin 2008

Dr. Leonie Reygers und die Notjahre im Museum Framke, Gisela 2008

Der Kampf der Medizinischen Fakultät der Universität Bonn nach dem Ende der NS- Herrschaft Forsbach, Ralf 2008

Die Rechts- und Staatswissenschaftliche Fakultät nach der Stunde Null Kleinheyer, Gerd 2008

Entstehung, Entwicklung und Bedeutung der "Zentral-Polizeischule Hiltrup, Westf." im Kontext der Reorganisation der deutschen Polizei durch die britische Besatzungsmacht 1945 - 1949 Kemmerich, Dinah 2008

Evangelische Kirchengemeinde Billerbeck sucht ein Grundstück für ihre Kirche | eine Nachlese zur Ausstellung beim Gemeindefest am 12. September 2004 im Gemeindezentrum der Evangelischen Gemeinde Billerbeck Pracht, Wolfgang 2007

"... zwischen Deutschland und der Welt": Gastvorträge und Auslandsreisen in Kriegs- und Nachkriegszeit Vogt, Birgit 2007

Feuersturm und Hungerwinter | Zeitzeugen erinnern sich an Krieg und Wiederaufbau Grontzki, Nina 2007

Ostforschung in Westdeutschland | die Erforschung des europäischen Ostens und die Deutsche Forschungsgemeinschaft, 1945 - 1975 Unger, Corinna R. 2007

Hand- und Spanndienste | Notstandsarbeiten nach 1945 und Frondienste in früherer Zeit Siebel, Manfred 2007

Die Frechener CDU 1945 - 1949 | zwischen "Sieg und Verantwortung", Verlust und Niedergang Bock, Martin 2007

"Stopsack ist ein ruhiger, vernünftiger Mann ..." | das Entnazifizierungsverfahren des Iserlohner Fabrikanten Hermann Stopsack Bettge, Götz 2007

"Und das werde ich ein Leben lang nicht vergessen" | ein Rückerstattungsfall aus Münster Muhle, Susanne 2007

Begegnet - gefangen - heimgekehrt | Erinnerungen an schicksalsschwere Jahre 1945 bis 1949 Ruville, Joachim von 2007

Die Vernetzung des Ruhrgebiets in Europa | der "Arnold-Plan" als Wegmarke europäischer Integration Hülsken, Claudia; Mittag, Jürgen 2007

Wo kommst Du denn weg? | Kindes- und Jugenderinnerungen an die letzten Kriegstage und die ersten Nachkriegsjahre in Münster und Albersloh | 2. Aufl Flasse, Folker 2007

"Flucht und Vertreibung" - Grundsätzliches und Lokales Zezulak-Hölzer, Ira 2007

Aufbau demokratischer Strukturen in den Kreisen Siegen und Wittgenstein | Teil 1: die britische Besatzungszeit Plaum, Bernd D. 2007

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA