212 Treffer — zeige 91 bis 115:

Wie effektiv ist die Influencer-Kampagne? | CEDUS unterstützt fünf Studierende bei der Unternehmensgründung Grape, Carolin 2019

Schuld und Sühne | Potpourri der Kreationen: Jan Lauwers arbeitet sich bei der Ruhrtriennale mit "All the good" in der Maschinenhalle Zweckel an seiner Identität als "Weißer Künstler" ab: Christoph Marthaler und Stefanie Carp entwerfen in ihrem Stück "Nach den letzten Tagen" im Audimax der Bochumer Universität ein dystopisches Bild des künftigen Europa; Kornél Mundruczó und Heiner Goebbels scheitern in "Evolution" und "Everything that happend and would happen" an dialektischer Überfülle Otten, Jürgen 2019

Immer noch Sturm | Freiheitsdrang und Souveränität : die Schauspielerin des Jahres Sandra Hüller Höbel, Wolfgang; Hüller, Sandra 2019

(K)ein #MeToo-Fall? | David Mamets "Oleanna" ist das Comebackstück der Stunde : die Frage des Machtmissbrauchs wird in Paderborn, Bremerhaven und Kaiserslautern sehr unterschiedlich angegangen Fischer, Jens; Fliegel, Peter Hilton 2019

Simulation der zukünftigen Emscher | Lernen von einer Versuchsstrecke Winking, Caroline; Lorenz, Armin; Dacheneder, Felix; Nienhaus, Jonas; Niemann, André; Semrau, Mechthild; Sommerhäuser, Mario; Teichgräber, Burkhard 2019

Auf den Spuren von Johann Victor Bredt (1879-1940) Lamprecht, Bernhard B. 2019

Carpe Diem Privatschule in Haus Broich Trifunovic, Natasa 2019

Sehnsucht nach Haltung | das diesjährige Programm der Ruhrtriennale setzt auf eine dezidiert sozialkritische Dramaturgie und die Integrationskraft der Musik Falentin, Andreas 2019

Bürgerbeteiligungsprozesse und digitale Medien | von einer digitalen Bürgerbeteiligung durch das myField- und das Essigfabrik-Projekt Bremenkamp, Laura 2019

"Den Kauf noch keine Sekunde bereut" | Bayer-Chef Werner Baumann über die neue Verteidigungsstrategie im Glyphosat-Prozess, Medikamentenengpässe im Falle eines harten Brexits und seine Begeisterung für China Baumann, Werner; Balzli, Beat; Salz, Jürgen; Schlesiger, Christian 2019

Skokal squared, Jordan Peterson und die rechten Affektbrücken von Siegen Strick, Simon 2019

Zusammen zurückblicken, gemeinsam vorwärtsgehen | 20 Jahre Essener Kolleg für Geschlechterforschung (1998-2018) : Bericht zur Jubiläumsveranstaltung am 9. und 10. Mai 2019 in Essen Jochimsen, Maren A.; Hendricks, Linn 2019

Auf den Spuren von Johann Viktor Bredt | nach einem Schreiben Ende 2017 des Vorstands des Bergischen Geschichtsvereins, Abteilung Wuppertal, haben sich im Frühjahr 2018 interessierte Mitglieder gefunden und den Arbeitskreis "Johann Viktor Bredt" gegründet Lamprecht, Bernhard B. 2019

Der Preis der Demokratie | die Schauspielerinnen Doreen Nixdorf und Henriette Nagel ziehen ein erstes Resümee: demokratische Prozesse können zäh sein - und trotzdem bereichern Nagel, Henriette; Nixdorf, Doreen 2019

Nimm mich mit auf die Reise! | Schlagerproduzent Matthias Stingl komponiert für Sängerinnen wie Michelle : gemeinsam mit unserem Redakteur Andreas Falentin besuchte er zum ersten Mal eine Oper Stingl, Matthias; Falentin, Andreas 2019

Kapitänin Karow, General Gürer, Admiralin Alrun und Baller Brit | die Bühnenbildcrew beschreibt ihren Weg von der Idee zum Spielraum Dehler, Brit 2019

Zum Kennenlernen nach Pirna | die Kulturwerkstatt ins Blaue e.V. reiste in die Remscheider Partnerstadt Schmoeckel, Gisela 2019

Das Escape Game der Stadtbibliothek Langenfeld Testroet, Marcel; Jatzen, Tobias 2019

Ermordet, verscharrt, verdrängt | im Raum Warstein untersuchte ein Team der LWL-Archäologie für Westfalen in Zusammenarbeit mit dem LWL-Institut für Westfälische Regionalgeschichte drei Orte, an denen es gegen Ende des Zweiten Weltkriegs zur Erschießung von Zwangsarbeitern kam, und leistete so einen Beitrag zur Aufklärung des Verbrechens der Waffen-SS und Wehrmacht Weidner, Marcus; Zeiler, Manuel 2019

Informationstafeln für Gaesdoncker Bischofsfenster | ein Projekt des Leistungskurses Religion der Q1 Henkel, Mathias 2019

Mit Jesus durch das Kindergartenjahr | unterwegs mit Gott Kindergarten Sankt Cyriakus (Weeze) 2019

Vorschulprojekt "Schlaue Füchse!" Borgmann, Ilse; Piehl, Martina 2019

Das Zahlenland im Bullerbü Greef, Ursula 2019

Oberhausens Garten der Zukunft | die Stadt will mit dem Altmarktgarten zur Patentschmiede werden : Fraunhofer-Institut Umsicht forscht über den Dächern der Stadt : Salate, Obst und Kräuter gedeihen auf dem neuen Jobcenter Ludwig, Denise 2019

"Der Star ist die Partei" | über Aufbrüche in der CDU, neue Gemeinsamkeiten mit der CSU und parteipolitische Perspektiven des Jahres 2019 Brinkhaus, Ralph; Löhmann, Bernd 2019

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA