107 Treffer — zeige 91 bis 107:

Sehnsucht nach Haltung | das diesjährige Programm der Ruhrtriennale setzt auf eine dezidiert sozialkritische Dramaturgie und die Integrationskraft der Musik Falentin, Andreas 2019

Schuld und Sühne | Jan Lauwers arbeitet sich mit "All the good" in der Maschinenhalle Zweckel an seiner Identität als "Weißer Künstler" ab, Christoph Marthaler und Stefanie Carp entwerfen in ihrer Arbeit "Nach den letzten Tagen" im Audimax der Bochumer Ruhr-Universität ein düster-dystopisches Bild des künftigen Europa Otten, Jürgen 2019

Umbau des Museums Uelsberg, Gabriele 2019

Einheitliche Ausbildung für Jugendgruppenleiter in NRW | neues Konzept nach Juleica-Standard Steinen, Alexander von den 2019

Fußball ist manchmal alles und im nächsten Moment: Nichts! Voss, Peter 2019

NRW im Wettbewerb digitaler Standorte | digitale Modellregionen im Land Sommer, Hanna 2018

Umbau zum 200-jährigen Jubiläum des LVR-LandesMuseums Bonn | Landschaftsausschuss gibt grünes Licht für barrierefreie Umgestaltung Uelsberg, Gabriele 2018

Aperçu zum Plot: "Roll over Bauhaus" Schleper, Thomas 2018

Was bringt das Bauhaus-Jahr? | Stefanie Stadel hat Ausstellungen in NRW und anderswo zusammengestellt Stadel, Stefanie 2018

Viel mehr als nur wohnen | die GEBAG übernimmt Verantwortung für Duisburg : im Gespräch mit Bernd Wortmeyer, Geschäftsführer der GEBAG Duisburger Baugesellschaft mbH Sammet, Marie; Wortmeyer, Bernd 2018

Vom Bergbau zur Frühindustrialisierung | Stabwechsel im Historischen Zentrum Wuppertal Bluma, Lars; König, Birgit 2018

Stilwille gegen Inhaltismus | ein Besuch bei der Ruhrtriennale mit gentrifizierungskritischen Installationen, Inszenierungen von Christoph Marthaler, Mariano Pensotti und Kornel Mundruczo - und einem betulichen Politikbegriff Diederichsen, Diedrich 2018

Bauhaus im Westen? | Hinweise auf ein besonderes Geburtstagsgeschenk Hilleke, Alexandra; Schleper, Thomas 2018

Im Wechselspiel von Materialität und Form | zwei Ausstellungen im Peter-Behrens-Bau des LVR-Industriemuseums in Oberhausen Gaigalat, Michael; Klein-Wiele, Holger 2018

Kultur und Geschichte statt Billigladen | in dem Ladenlokal am Werth 91 wurde das "Kontor 91" eröffnet - eine temporäre Zweigstelle des Historischen Zentrums Nasemann, Silke 2018

Stolz und Vorurteil | trotz unbestreitbaren künstlerischen Erfolgs sind die Ruhrtriennale und ihre neue Intendantin Stefanie Carp ins Gerede gekommen Falentin, Andreas 2018

Das Ende der deutschen Steinkohlenförderung | eine historische Zäsur? Farrenkopf, Michael 2016

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA