236 Treffer — zeige 91 bis 115:

Stadtbekannt: "Hermann met de Schell" | Erinnerung an den letzten Ausrufer der Stadt Rees Heckmann, Helmut 2016

Leben in der Nachkriegszeit | Zeitzeugen aus Lippe erinnern sich Tappe-Pollmann, Imke; Verlag für Regionalgeschichte 2016

1944/1945: Das Zwangsarbeiterlager in Rees | zwischen Verdrängen und Erinnern ; eine wenig bekannte niederrheinische Unrechtsstätte und die Geschichte ihrer Aufarbeitung in Deutschland und den Niederlanden Bergmann, Lukas 2015

Bohrhammer und Hakenkreuz | die Flottmann AG und der Nationalsozialismus Piorr, Ralf 2015

Bad Oeynhausen zwischen Krieg und Frieden | Kriegsende und Besatzungszeit in Zeitzeugnissen und Erinnerungen | 3. Aufl Quaschny, Rico; Arbeitskreis für Heimatpflege (Bad Oeynhausen) 2015

Bund oder Schar - Verband oder Pfarrjugend? | Katholische Jugendarbeit im Erzbistum Paderborn nach 1945 Schulze, Matthias 2015

Theodor Rupieper - der letzte Waltroper Spätheimkehrer | vor 60 Jahren entließ die UdSSR die letzten deutschen Kriegsgefangenen Bomert, Franz Josef 2015

Bund oder Schar - Verband oder Pfarrjugend? | Katholische Jugendarbeit im Erzbistum Paderborn nach 1945 Schulze, Matthias 2015

Bad Oeynhausen zwischen Krieg und Frieden | Kriegsende und Besatzungszeit in Zeitzeugnissen und Erinnerungen | 3. Aufl Quaschny, Rico; Arbeitskreis für Heimatpflege (Bad Oeynhausen) 2015

1944/1945: Das Zwangsarbeiterlager in Rees | zwischen Verdrängen und Erinnern ; eine wenig bekannte niederrheinische Unrechtsstätte und die Geschichte ihrer Aufarbeitung in Deutschland und den Niederlanden Bergmann, Lukas 2015

Bohrhammer und Hakenkreuz | die Flottmann AG und der Nationalsozialismus Piorr, Ralf 2015

Theodor Rupieper - der letzte Waltroper Spätheimkehrer | vor 60 Jahren entließ die UdSSR die letzten deutschen Kriegsgefangenen Bomert, Franz Josef 2015

Unter die Räder gekommen | meine Erinnerungen an die NS-Zeit in meiner Heimatstadt Geilenkirchen, an die Evakuierung und die ersten Nachkriegsjahre Bach, Friedrich 2014

Das Grenzland in den deutsch-belgischen Beziehungen 1945 | eine Grenze in der Nachkriegszeit Brüll, Christoph 2014

Wirtschaftswunderjahre | die Stadt Oberhausen zwischen 1955 und 1970 Langer, Peter 2014

1945 - 1955: Die Jahre nach dem Krieg | Besatzung, Konsolidierung, Wiederaufbau Ströbel-Dettmer, Ute; Förster, Kunibert 2014

"Wie hat sich unsere Stadt verändert!" | Schötmar in alten Ansichten | 2., überarb. Aufl Wiesekopsieker, Stefan 2014

Das Grenzland in den deutsch-belgischen Beziehungen 1945 | eine Grenze in der Nachkriegszeit Brüll, Christoph 2014

Unter die Räder gekommen | meine Erinnerungen an die NS-Zeit in meiner Heimatstadt Geilenkirchen, an die Evakuierung und die ersten Nachkriegsjahre Bach, Friedrich 2014

Wirtschaftswunderjahre | die Stadt Oberhausen zwischen 1955 und 1970 Langer, Peter 2014

"Wie hat sich unsere Stadt verändert!" | Schötmar in alten Ansichten | 2., überarb. Aufl Wiesekopsieker, Stefan 2014

1945 - 1955: Die Jahre nach dem Krieg | Besatzung, Konsolidierung, Wiederaufbau Ströbel-Dettmer, Ute; Förster, Kunibert 2014

"Privater Antisemitismus" oder Wiedergutmachung im Zwielicht Gojny, Jürgen 2014

1945 - 1955: "Engerlinge und Flüchtlinge sind Schädlinge" | Vertriebene zwischen Flucht und Neuanfang Ströbel-Dettmer, Ute; Förster, Kunibert 2014

Die Geschichte der Besatzungszeit 1945-1955 in Velbert Neumer, Eduard 2014

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA