329 Treffer — zeige 91 bis 115:

"Finden se dat so schön?" | über Medienorientierung und Imagebildung Konrad Adenauers Brechtken, Magnus 2008

When cold warriors die | the state funeral of Konrad Adenauer and Walter Ulbricht Betts, Paul 2008

Konrad Adenauers Gestapohaft 1944 in der Brauweiler Arbeitsanstalt Wißkirchen, Josef 2007

Konrad Adenauer 1917 - 1933 | Dokumente aus den Kölner Jahren Schulz, Günther; Ebert, Simon 2007

Konrad Adenauer - der Patriarch vom Rhein Schröder, Lothar; Hoegen, Egon 2007

Die Faszination des Gründungskanzlers | eine Adenauer-Biographie als bundesrepublikanische Identitätsstiftung Hacke, Jens 2007

Konrad Adenauer: Köln - die zwanziger Jahre Hettler, Torsten; Freunde des Historischen Archivs der Stadt Köln e.V. 2007

Aus Adenauers Nachlass | Beiträge zur Biographie und Politik des ersten Bundeskanzlers Mensing, Hans Peter; Praxenthaler, Benedikt 2007

Adenauers Moskaubesuch 1955 | eine Reise im internationalen Kontext Altrichter, Helmut 2007

Aufenthalt von Dr. Konrad Adenauer in der Benediktinerinnenabtei vom Hl. Kreuz Herstelle Wilkens, Eunike 2007

Freundschaft in schwerer Zeit | die Briefe Konrad Adenauers an Dora Pferdmenges 1933 - 1949 Adenauer, Konrad; Pferdmenges, Dora; Mensing, Hans Peter 2007

Anmerkungen zu Adenauer | 1. Aufl Schwarz, Hans-Peter 2007

Konrad Adenauers Beziehungen zur Sozialdemokratie in Köln in der Weimarer Republik Ebert, Simon 2006

Konrad Adenauer | eine Biographie in Porträts ; Katalog zur Ausstellung ; [anlässlich der Ausstellung "Konrad Adenauer. Eine Biographie in Porträts" in der Galerie Villa Bösenberg, Leipzig (27. April - 27. Mai 2006)] Wink, Paul B.; Stiftung Bundeskanzler-Adenauer-Haus; Galerie Villa Bösenberg (Leipzig); Ausstellung Konrad Adenauer. Eine Biographie in Porträts (2006 : Leipzig) 2006

Adenauer und der Bruder Klaus | zur Religiosität Konrad Adenauers Kilian, Werner 2006

Konrad Adenauers Programm und die CDU | eine Skizze Arnolds, Willi 2006

"Habe ich dat jesagt? Habe ich dat nich jut gesagt?" | [Geschichten, Zitate und Anekdoten von Konrad Adenauer] Adenauer, Konrad; Schmitz-Scherzer, Jens 2006

Adenauer - eine deutsche Legende | Biographie | 2. Aufl Sternburg, Wilhelm von 2005

Konrad Adenauer, člověk a politik | portréty, historické fotografie, fotoportéty, karikatury a literatura od a o kancléři, zakladeteli Spolkové Republiky Německo Konradovi Adenauerovi (1876 - 1967) ; stálá výstava v Českem Institutu Mezinárodhího Setkání (ČIMS), barokní zámek Tábor-Měšice = Konrad Adenauer, Person und Politiker : Porträts, historische Fotos, Fotoporträts, Karikaturen und Literatur von und über den Gründungskanzler der Bundesrepublik Deutschland, Konrad Adenauer (1876 - 1967) ; eine Dauerausstellung im Tschechischen Institut füt Internationale Begegnung (TIFIB), Barockschloss Tabor-Meschitz Berwid-Buquoy, Jan N.; Konrad-Adenauer-Stiftung; Český Institut Mezinárodního Setkání (Měšice) 2005

Für Köln und "den billigsten Strompreis der Welt" | Konrad Adenauer und die rheinische Elektrizitätswirtschaft 1932/33 Gehlen, Boris 2005

"... Weil das Projekt in den Charakter der Rheinfront nicht passt" | Konrad Adenauer, Peter Profittlich und das Seilbahnprojekt zum Drachenfels Praxenthaler, Benedikt 2005

Anmerkungen zu Adenauer | 2. Auflage Schwarz, Hans-Peter 2005

Robert Pferdmenges und Johannes Albers: Zwei Welten - eine Partei | Facetten im Makrokosmos der Kölner CDU der vierziger und fünfziger Jahre des 20. Jahrhunderts Herbers, Winfried 2005

Briefe, 1959/61 Adenauer, Konrad; Mensing, Hans Peter 2004

" ... Wir werden schon sehen, wie das mit Wahn wird." | Konrad Adenauer und der Flughafen Köln/Bonn Flughafen Köln-Bonn GmbH 2004

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter 1 ausgewählt

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA