210 Treffer — zeige 91 bis 115:

Determinanten der Wahrnehmung sozialer Ungleichheit | Sekundäranalyse einer Befragung der Kölner Stadtbevölkerung Biester, Christoph 2005

Hungerleider und Besserverdienende | "Armensuppen" in Jülich als Mittel gegen den Pauperismus, 1830 - 1850 Kröber, Chantal 2005

Gemeinschaft leben in Sennestadt Klemens, Ulrich 2005

Untersuchungen zur demographischen und sozialen Struktur der rheinischen Stadt Neuss um das Jahr 1800 auf dem Hintergrund der durch die Französische Republik verursachten Staatsumwälzung Rosendahl, Susanne 2005

Wanderungsmotivuntersuchung 2003 - Fortzüge Solingen. Stadtdienst Statistik 2004

Bemerkungen zur Sozialstruktur der Bürgermeisterei Bergisch Gladbach im Jahr 1858 Kornhoff, Reinhold 2004

Entwicklung und Strukturen der Stadt Neuss im regionalen Vergleich Neuss. Amt für Wirtschaftsförderung 2004

Benachteiligte Bevölkerungsgruppen in "sozialen Brennpunkten" | eine Untersuchung zweier Stadtteile in Nordrhein-Westfalen Bell, Günter 2004

Der Umfang der Heimerziehung - eine unveränderbare Größe? | eine Untersuchung zum Einfluss von Infrastruktur der Erziehungshilfe in kommunaler Planungsverantwortung einerseits und sozialstrukturellem Belastungsindex von Kommunen andererseits auf den Umfang von Heimquoten anhand der Daten der öffentlichen Jugenhilfestatistik aller 88 Jugendämter in Westfalen-Lippe zum 31.12.2002 Stickdorn, Jörg 2004

Die Einwohner der "Haupt- und Residenzstadt" Jülich einschließlich der Stadtdörfer Stetternich und Broich im Jahre 1745 | sozialstrukturelle Analyse einer amtlichen Bevölkerungsliste Kröber, Chantal 2004

Benachteiligte Bevölkerungsgruppen in "sozialen Brennpunkten": eine Untersuchung zweier Stadtteile in Nordrhein-Westfalen Bell, Günter 2004

Politische Lager und Reichstagswahlen im Raum Herne vor dem Ersten Weltkrieg Barsickow, Heinz-Joachim 2004

Das Steinkohlenbergwerk "Emil Mayrisch" in Siersdorf und sein Einfluss auf die soziale und wirtschaftliche Struktur der damaligen Gemeinde Aldenhoven, Krs. Jülich, im ersten Jahrzehnt seines Bestehens Roehrig, Susanne 2003

Die Bevölkerung Euskirchens 1799 | zur Sozialstruktur der Kleinstadt am Beginn des bürgerlichen Jahrhunderts Bauer, Katrin 2003

Glaubenswissen und konfessionelles Bewußtsein in Erle um 1663 Wessels, Johannes 2003

Die Wattenscheider Juden vor 1933 Halwer, Andreas 2002

Struktur und sozialer Wandel einer Mittelstadt | Euskirchen 1952 - 2002 Friedrichs, Jürgen; Kecskes, Robert; Wolf, Christof 2002

Bevölkerung und Sozialstruktur Thieme, Hans-Bodo 2002

Die Berufs- und Sozialstruktur der 19 Dörfer und 18 Wohnplätze auf dem heutigen Gebiet der Kommune Bergheim im Jahre 1799 Sander, Joseph 2002

Sozialer Protest | Konfliktkommunikation, kollektive Deutungsmuster und die kulturelle Selbsterzeugung von sozialem Protest - Duisburg-Rheinhausen 1987/88 und Berlin-Kreuzberg 1987 Schumacher, Ingrid 2001

Wirtschaft und Gesellschaft in der Provinz Germania inferior | zum Stand der Forschung Bechert, Tilmann 2001

Die Sozialstruktur der 10 Mühlen auf dem heutigen Gebiet der Kommune Bergheim im Jahre 1799 Sander, Joseph 2001

Die Wahlen zur preußischen und deutschen Nationalversammlung 1848 in Solingen | ein Sozialprofil der Wahlmänner des oberen Kreises Solingen Hennes, Frank 2000

Zur Berufs-, Sozial- und Wirtschaftsstruktur in der ehemaligen Jülichschen Amtsstadt Bergheim und den von ihr abhängigen Ortschaften im Jahre 1799 Sander, Joseph 2000

Bevölkerungs-, Wirtschafts- und Sozialstruktur während der Weimarer und der Nationalsozialistischen Zeit im Kreis Olpe Klein, Arnold M. 2000

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter 1 ausgewählt

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA